Danke Matze!
Das hilft mir wirklich weiter!!
Übrigens macht ihr gute Youtube Videos, gefällt mir sehr!
Beiträge von Jamaz
-
-
Eine letzte Frage.Konnte im Netz keine Antwort finden. Worin besteht denn der grundlegne Unterschied zwischen den beiden Objektiven, ausser die Zoomfunktion? Worauf ich hinaus will, kann ein Einsteiger wie ich, auch mit der Festbrennweite starten!?
-
200-300€ ist recht wenig. Wollte mit einem Anfangen und später ein zweites dazu kaufen. Das Beispielvideo wurde mit der Canon 5d gedreht. Ich kaufe die d5300. Also die Szene vor dem Baum wurde mit einer Festbrennweite gefilmt? Würde dafür die 50mm 1.8 ausreichen, die du mir im Beitrag empfohlen hattest? Und dazu 18-105 Kit Objektiv?
Sorry, du merkst das sind absolute Anfänger-Fragen. Aber ich befasse mich erst seit 2 Monaten mit DSLR und lerne stetig . Auf jeden Fall Danke für die Hilfe!! -
Ja, stimmt. Sorry, da hab ich mich schlecht ausgedrückt. Es geht mir um eine Performance von einem Sänger, er soll im ganzen Körper abgefilmt werden. Ich möchte Kamerafahrten mit einer Steadycam oder nem Dolly machen.
Hab hier mal ein Beispielvideo:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich weiss, das die Szene am Anfang "im Laufen" mit Steadycam und bei zb 0,49 vor dem Baum/zwischen den Gebäuden Freihand gedreht wurden. Mich würde das Objektiv interessieren, kann man das rausfinden. In der Szene vor dem Wasser in der Hafencity HH wurde mit Dolly gedreht.
Gruß!!
-
Darf ich euch noch was fragen✌️!??
Hab mich für die d5300 entschieden und will sie, wie gesagt zum Filmen von Musikvideos verwenden. Gibt es ein "Standard" Objektiv für diesen Bereich, das am besten geeignet ist? Und was macht das Kit Objektiv so schlecht? Mir wurde ein 24-105 empfohlen, das ist aber sehr teuer.
Hat vlt jemand noch nen Tip für mich? -
Danke für den Tipp, Matze! Werde ich machen
-
Danke, Stefan. Von der GH3 bin ich jetzt etwas abgekommen weil sie vom Preislichen eigentlich über meinem Budget liegt und wie Floh sagte, vielleicht besser für Kurzfilme usw. geeignet ist.
Durch die Antwort von Floh, in dem verlinkten anderen Thread, bin ich noch auf die Nikon D5300 gekommen und im direkten Vergleich zur Eos 700d schneidet sie für meine persönlichen Zwecke etwas besser ab. Weiß vielleicht jemand ob die günnstige Festbrennweite von Canon 55mm 1.8 II auch mit der Nikon D5300 zu verwenden ist?
-
Hallo Floh,
tausend Dank für die schnelle, tolle und ausführliche Antwort!!
Du hast mir schon sehr weitergeholfen und vieles beantwortet was ich in zig Youtube Videos nicht rausfinden konnte. Die 70D werde ich mir nachher auch nochmal genauer anschauen und dein Testvideo auch! -
Moin Profis,
Ich bin absoluter Einsteiger und würde mich freuen, wenn jemand kurz Zeit findet und mir einen Tipp geben könnte.
Ich habe mir bisher immer Kameras ausgeliehen und möchte mir jetzt eine Eigene zulegen. Ich schaue schon seit Wochen und bin jetzt auf die Canon Eos 700d mit Kit Objektiv und 50mm 1.8 oder die Lumix GH3 (hier noch keine passendes Objektiv gefunden) gekommen.
Ich möchte die Kamera hauptsächlich zum Filmen für Musikvideos benutzen. Heisst, viele Kamerabewegungen mit Kran oder Steadycam. Es wird meist ein einzelner Protagonist gefilmt. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden Kameras, unterscheiden sie sich großartig oder liefern beide tolle Ergebnisse?Und welches Objektiv wäre das "Wichtigste"für die GH3? Hätte mir schon fast die Canon zugelegt, bis mir ein Verkäufer zu der GH3 geraten hat. Jetzt bin ich verunsichert und würde mich über Hilfe von Profis freuen
Gruß,Jamaz