Beiträge von EineGuteFrage

    Erst einmal danke für die Antwort.
    Warum keine DSLM ? Ich habe mich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt, wo ich mal geschaut habe waren die deutlich Teurer im vergleich.
    Gerne lasse ich mich dem besseren belehren! :)
    Ich würde die Kamera wohlmöglich gebraucht Kaufen & dachte mir bis an die 500 Euro.
    Kitobjektiv + Festbrennweite würden mir auch vollkommen reichen, die 500 Euro sollte der Body + Kit oder Festbrennweite beinhalten.
    Den Rest an Objektiven, Bildschirm usw würde ich mir nach & nach zulegen.


    Was für mich noch sehr verlockend ist, die Auswahl an Objektiven bei Canon oder Nikon, auch für den etwas kleineren Geldbeutel.
    Ich hatte mir mal die NX30 von Samsung angeschaut, fand ich Persönlich klasse, nur das Thema Objektive hat mich vom Kauf abgehalten.

    Hallo zusammen,


    ich habe vor einiger Zeit die Leidenschaft entdeckt zu Filmen, die Fotografie gehört genau so dazu, um die Camcorder Frage vorweg zu Entkräften. (Gefilmt wird: Natur, Menschen, Städte)
    Derzeit besitze ich eine Sony Nex5N mit einem 18-55mm Objektiv, dazu schneide ich meine Videos mit Magix Pro X4.
    Ich besitze zum Filmen: Stativ, Slider, Kamerakran, Kamera Rig & ein LED Licht der per extra Aufsatzschuh an der Kamera befestigt ist (normal würde das nicht Funktionieren - Kein normaler Schuh),
    nun sind wir auch an dem Punkt worum es mir hauptsächlich geht. Die Kamera bietet mir zu wenig Möglichkeiten an Zubehör, darum würde ich gerne auf eine Spiegelreflexkamera umsteigen.



    Ein ganz Wichtiger punkt für mich ist der Mikrofoneingang!
    Ein Schwenkdisplay wäre ganz nett, ist aber im großen und ganzen kein muss.
    Autofocus, das ist ein Punkt wo ich mir sehr unsicher bin, in euren Videos habe ich gehört man sollte Manuel Filmen, genau das möchte ich jetzt auch lernen.
    Wenn ich meinen Kamerakran benutze aber kein Autofocus habe, wird mir das zum Verhängnis bei einer Spiegelreflex ? Bin da leider noch Anfänger.


    Ich habe oft von Verkäufern gehört der Autofocus der Nex ist jede Spiegelreflex voraus, bei Spiegelreflexkameras der Mittelklasse habe ich das beim Testen schon gemerkt, dieses pumpen,
    das soll mir aber nun relativ egal sein, da ich in Zukunft Manuel Filmen würde.
    Jedoch würde ich alleine zwecks der Zubehörmöglichkeiten auf eine Spiegelreflexkamera umsteigen & gerne würde ich auch den typischen Filmlook erzielen mit dem passenden Objektiv.



    Die nächste Frage wäre, welche Kamera könnt Ihr mir empfehlen?
    Ich bin noch Anfänger & möchte noch vieles lernen & finde dafür brauche ich ERSTMAL keine Kamera im oberen Bereich, die ich noch nicht ausreizen kann.


    Gerne würde ich mir die Kamera evt sogar gebraucht Kaufen.


    Wie würdet ihr diese Sache betrachten ?
    Ich möchte jetzt nicht Sinnlos irgendwelche Kameras in den Raum werfen, jedoch habe ich welche auf die ich Aufmerksam geworden bin & die zu meinem Preisbereich gehören.


    Canon 650D/700D
    Canon 100D
    Nikon D3200
    Nikon D5100


    Die Canon 600D würde ich auch in Betracht ziehen, jedoch möchte ich nicht komplett ohne Autofocus, auch wenn der nicht das Gelbe vom Ei ist bei den genannten Kameras.
    Bei einem Kumpel habe ich eine Sony a33 getestet, die hatte extrem viel Lichtverlust, das hat mir nicht so sehr gefallen.


    fast habe ich es vergessen, habt ihr vielleicht Tipps beim Exportieren eines Videos?
    Im Netz sind zwar viele Videos dazu, aber oftmals sagen viele auch unterschiedliche Sachen.



    Ich hoffe das ich alles gut genug beschrieben habe damit ihr mir weiterhelfen könnt! :):D
    Ich danke jeden der mir hilft & meine noch "Unwissenheit" nicht schlimm findet, wir haben schließlich alle mal Angefangen. :thumbup:


    Ein Sonnigen Tag noch aus dem Norden Berlins