Beiträge von Ava

    Okay gut, dann schau ich mal was der Preis in 13min sagt und schlag zu.
    Da es ausm Internet bestellt ist, kann ich dann auch erstmal ein paar Tage mit der Kamera rumexperimentieren und sie bei Nichtgefallen immer noch zurücksenden.


    //EDIT: 589€ aber nur in weiß. WIESO nur in WEIß??? :thumbdown:
    Okay sie ist bestellt. mal schauen wie sie in natura aussieht

    Zitat

    However, I think the cheaper Nikon D3300 outperforms it starting at around ISO 800, as does the slightly more expensive D5300


    http://www.cnet.com/products/sony-alpha-6000/


    und auf dkamera.de wird im Fazit jeweils über die ISO-Performance der Kameras gesprochen und festgestellt, dass die Alpha ab 1600 ein erstes leichtes erkennbares Bildrauschen zeigt, während dies bei der D3300 erst ab 3200 sichtbar wird.
    http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-d3300/fazit.html & http://www.dkamera.de/testbericht/sony-alpha-6000/fazit.html


    was für ISO-Werte habe ich denn in dunklen/dunkleren Räumen (Konzerte, Flutlichtspiele, Nachtfotografie im Allgemeinen)

    Okay super. Die Kamera is übrigens ab 18.00 in den Osterangeboten von Amazon. Jetzt wirds spannend!! 8o


    Eine letzte Sache noch: Ich hab mich jetzt noch mit der ISO-Performance auseinandergesetzt und verstehs so, dass die 3300er die a6000 in höheren ISO-Bereichen dann doch relativ deutlich schlagen soll - bessere Performance ab ISO 800. Da ich auch bei Konzerten, Fußballspielen am Abend, Partys, oder ähnlichem mal nen Schnappschuss machen will frag ich mich ob sie das packt!


    Es gibt aber sicherlich Spezialanwendungen, in denen das relevant wird. Dann ist aber normalerweise die Kamera sowieso mit einem externen Trigger versehen, der beliebig lange belichten kann, auch bei der Alpha 6000. Du selber kannst das übrigens auch, Du musst halt nur Deinen Finger (im sogenannten Bulb-Modus) auf dem Shutterbutton halten und eine Stoppuhr laufen lassen. :)


    Welcher externe Trigger? Das versteh ich nicht.. Und ich kann, auch wenn die max Belichtungszeit 30s beträgt manuell dennoch so lange belichten wie ich will? Hab ich das richtig verstanden?

    Okay das klingt gut. Eine Info konnte ich noch ergattern, die ich nicht bedacht hatte:
    Alpha 6000 kann max 30s belichten und die D3300 kann 60s belichten. Reichen 30 aus?


    Ich hab mich jetzt durch einige Bildgalerien durchgeklickt und wirklich viele (sicher über 80%) benutzen einen Adapter, um ihre Fremdhersteller-Objektive an der Sony benutzen zu können. Interessant, auch wenn AF etc verloren geht. Sind aber sicher auch Personen, die schon länger fotografieren und Erfahrung haben. Im Fotoladen hat man mir aber mitgeteilt, dass das E-Mount sicher sehr bald auch viele verschiedene andere Objektive verschiedener Hersteller bekommen wird, da die Kamera wohl ein absoluter Best-Seller ist :)


    Ich kann irgendwie noch immer nicht glauben, dass das Ding Fotos auf dem Niveau einer 7100er macht :D Bei nem Amazon Blitzdeal oder ähnlichem werde ich zuschlagen!

    So ich war heute im Laden und hab mir beide Kameras mal aus der Nähe angesehen. 1. Eindruck: Sch... sind die klein. und zwar beide. Ich mein die Sony ist ja wirklich winzig. Die kriegt man mit objektiv in die Jackentasche. Fast schon zu klein! :D Und von der Bildqualität soll sie die 3300er ja auch hinter sich lassen.


    Hab dann auch noch mit ner Fotographin gequatscht und die meinte ich soll schauen, ob es Unterschiede dahingehend gibt, wie weit dran ich muss um nen schönen Bokeh-Effekt zu erzielen. Könnt ihr da was zum Unterschied zwischen den 2en sagen? Muss ich da auf 20cm ran um das hinzubekommen? Außerdem meinte sie, dass der Bildstabilisator n nettes Gimmick, aber nicht wirklich nötig sei (außer bei Telezoom). Dadurch wären die Sonyobjektive ja unnötig teurer.

    Im vergleich zur D5300 komischerweise.


    Sorry hab im nachhinein noch was dazueditiert -> Und das Kitobjektiv der 6000er (16-50) reicht für meine Anforderungen nicht oder? -> Urlaub, Portrait, Stadtfotografie (gerne auch bei Nacht - lange Belichtungszeit etc.)


    Das 50mm F/1.8 brauch ich unbedingt für schöne Portraits, sowie Straßenfotos mit Menschen und schönen Scharf/Weich verläufen wie auf dem Testbild, richtig?


    //nochmal edit: ach und wie siehts eigentlich mit so Adaptern aus? Haben die außer der Größe noch weitere Nachteile? Qualitätsverlust oÄ, denn sonst könnte man die ja theoretisch auch benutzen oder?

    So nochmal danke für die wirklich ausführliche und hilfreiche Antwort :love:


    Aaaaaalso..
    Ich will auf Reisen keinen eigenen Riesenrucksack für die Objektive mitnehmen müssen. dH mehr als 2-3 werdens nicht werden, wenn ich reise. Aber der Umstand alleine, dass ich ein Objektiv mit mir rumschleppen muss, hat mich dann eben auf die Idee gebracht mich auch bei DSLRs umzusehen, weil ein extra Behälter sowieso mit muss. Egal ob DSLR oder Systemkamera. Wenn ich zuhause bin und einfach zum fotografieren rausgehe, dann is ne größere Auswahl natürlich schön und gut zu haben. Aber ich sags mal so - ich werd mich erstmal sicher nicht mit Objektiven bis oben hin eindecken.. Dafür hab ich das Geld leider auch nicht :thumbdown: Wenn ich mit den 2 von dir vorgeschlagenen viel abdecken kann belasse ich es evtl auch erstmal dabei. Eventuell noch ein Fisheye irgendwann ;)


    Okay also ne 3300 mit einem Tamron Reisezoom und dem Nikkor 50mm kommt auf ~680€

    Ich versuch mich mal an ner ähnlichen Zusammenstellung für die Alpha 6000
    Reisezoom (??? ist das "dasselbe" ???) -
    50mm -
    + der Body um 529€ = ~1050€


    400€ sind ein massiver preisunterschied.. das is FAST das doppelte :/ Oder habe ich bei der Sony die falschen Objektive gewählt?
    (Zumal die Alpha keinen Bildstabilisator hat, sodass man beim Objektivkauf drauf achten sollte und das macht das ganze natürlich auch teurer..)


    3 Fragen noch: Die 3300 hat bei dkamera.de ne schlechtere Bewertung bei Bildqualität. Ich dachte es ist dieselbe Hardware.
    Wofür lassen sich Pancake-Objektive am Besten verwenden. Die wären ja sehr sehr transportabel
    Und das Kitobjektiv der 6000er (16-50) reicht für meine Anforderungen nicht oder? -> Urlaub, Portrait, Stadtfotografie (gerne auch bei Nacht - lange Belichtungszeit etc.)

    VIELEN VIELEN LIEBEN DANK FÜR DIE TOLLE ANTWORT ERSTMAL <3


    Also ich habe auf jeden Fall mir Objektive zuzulegen und damit rumzuexperimentieren :)
    Deswegen will ich auf jeden Fall eine, die dies zulässt. Sei es jetzt ne DSLR oder ne Systemkamera.


    Der Umstand, dass ich dann von der Alpha 6000 erstmal wegkam war eben, dass ich die Objektive sowieso mitschleppen muss (zumindest 2) und es dann prinzipiell egal ist, ob sich in der Tasche eine kleinere Alpha 6000 befindet oder eine größere D5300.


    Ich frage mich jetzt nur noch wo die Daseinsberechtigung einer 5300 oder 5500 liegt, wenn sie alles genauso gut, oder eher schlechter kann und größer ist als eine Alpha 6000, dabei aber das gleiche kostet.


    Das Wichtigste ist mir eben richtig schöne Fotos machen zu können, die diesen tollen typischen SLR-Effekt (wie ich ihn als Laie nenne) haben. Hier ist bspw so ein Bild: http://www.advancedcomputers.c…R-Computer-Background.jpg
    Das Foto is dort wo der Fokus liegt knackscharf, die Farben wunderschön, die Unschärfe rundherum lässt das Foto dann einfach super aussehen.


    Das ein oder andere (Urlaubs)Video wird bestimmt mal dazukommen, wird aber sicher nur 10% des Anwendungsbereichs sein, wenn überhaupt.


    Bei der Alpha 6000 habe ich dann 2 Sachen gelesen, die mich grübeln ließen. Zum einen soll der AF tw wirklich alles fokussieren nur nicht das, was man ursprünglich will. Schon mal was dazu gehört? Und zum anderen ist die Objektivauswahl auch von Drittanbietern bei der Nikon um einiges größer. Das ist natürlich vor allem deswegen interessant, weil ich vorhabe Objektive gebraucht einzukaufen, um Geld zu sparen. Das Nikon Kitobjektiv, soll auch wirklich gut sein - im Gegensatz zu dem von Sony - stimmt das so?

    Hey Leute!


    Ich VERZWEIFLE :S


    will mir jetzt mal ne richtige Kamera holen, weil ich bis jetzt nur so Mini-Taschen-Digicams hatte. Jetzt hab ich mich schon ne geschlagene Woche durch das gefühlt ganze Internet gelesen und statt Gewissheit zu erlangen werd ich immer verwirrter.


    Zuerstmal is der Wunsch mir ne richtige Kamera zu holen gekommen, weil ich gerne beim Reisen richtig tolle Fotos machen will. Aber auch bei kleinen Stadtspaziergängen möcht ich sie mitnehmen, genauso MANCHMAL zu Fußballspielen. Videos mache ich bestimmt auch mal auf Reisen, aber ich will keine Blockbuster drehen damit..


    Eigentlich stand vor ein paar Tagen schon fest, dass es ne Sony Alpha 6000 sein soll (klein, handlich, super zum Reisen). Je mehr ich mich aber eingelesen hatte, kamen aber auch andere Kameras auf meinen Radar. Vor allem der Umstand, dass ich zur 6000 dann TROTZDEM das Objektiv mitnehmen muss, lässt den Größenvorteil dann eigentlich auch wieder unerheblich werden.


    So welche Kameras habe ich jetzt "ausgesucht".


    Also nach wie vor erstmal die Sony Alpha 6000. Größter Vorteil wäre wie gesagt die Größe, aber auch vom inneren her weiß die Kamera wohl zu gefallen. Anscheinend macht sie auch richtig richtig gute Fotos, die denen einer DSLR in nichts nachstehen. Stimmt das so? Deswegen fiel erstmal auf die Alpha 58 wieder aus der engeren Auswahl. Bildqualität ist wohl geringer, die Kamera dafür größer. Einzig der Preis is natürlich super.


    Dann kam ich auf die Nikon D3300. Die Wahl wäre eigentlich schon auf sie gefallen, dann hab ich aber gesehen, dass sie "nur" 11 AF-# hat. In verschiedenen Tests wurde das Mehr an Feldern der D5300 als wichtig hervorgehoben. Bei anderen Tests hieß es, dass 11 völlig ausreichen und das Geld besser in ein richtiges Objektiv investiert werden sollte.
    Heute habe ich mich dann wieder weiterinformiert und da wurde jemanden der sich auch ne D5300 kaufen wollte zur D7000 geraten, weil sie 2 Einstellrädchen hat und dies ein absolutes K.O.-Kriterium sei. Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich wirklich so viel Geld für eine 5 Jahre alte Kamera ausgeben will, oder nicht doch auf die aktuellen Modelle setzen sollte.


    Das Budget ist prinzipiell da, da ich aber noch nie eine richtige Kamera hatte, will ich nicht gleich 2000€ dafür ausgeben. Gleichzeitig will ich aber auch nicht nach 6 Monaten oder einem Jahr schon über nen Neukauf nachdenken müssen. Ich habe oft gehört, dass die 3300 bald mal gegen eine neue ausgetauscht wurde..


    Ich bin auch gegenüber ganz anderen Vorschlägen offen. Die Nikon und Sonykameras wurden aber immer als im P/L-Verhältnis herausragend vorgestellt.


    BITTE HELFT MIR (Objektive habe ich auch keine...) ;(