Beiträge von Julian K

    Das mit den Schwarz Bilder habe ich eigentlich gemacht. Das ist doch Kamera intern die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung? Das mit dem Stacking wird bei einer TimeLapse schwierig. Ich vermute das es einfach die Kombination von hohem Iso und die Verschlusszeit von 1.6 Sekunden war. Ich mach einfach mal Bilder in Reihe ca. 300-400 bei gleicher Helligkeit und Einstellungen und schaue ob sich was am Rauschen verändert.


    LG Julian

    Ich habe eine Cannon 700d also apsc. Also ich finde man kann aus den Raw Bildern so unglaublich viel raushohlen Tiefen,Lichter und Belichtung allein sind schon krass. Allerdings habe ich auch noch nicht oft JPGs bearbeitet. Aber wenn war ich sehr eingeschränkt was die Bearbeitung angeht. Es haben sich schnell unschöne Artefakte(oder wie man das nenen will) gebildet.

    Guten Abend,


    Ich hätte eine Frage zum Thema TimeLapse.



    Wie ist das mit dem Iso Rauschen bei TimeLapse. Ich habe das Gefühl das ich um einiges mehr Rauschen als normal bei meiner 700d bekomme. Liegt das an der Belastung des Sensors? Normal bekomme ich bei 1600 ISO noch akzeptables Rauschen. Bei einem Time Lapse kann ich die Bilder fast nicht benutzen. Wobei man auch sagen muss das im Bild sehr viel schwarz war und das Rauschen dadurch mehr aufgefallen ist.



    Grüße Julian


    Ah Ja und was ist die Mehrzahl von Time Lapse?

    Danke für die Antwort. Was für einen variablen ND Filter würdest du dem im Bereich so um die 200 Euro empfehlen? Oder ich habe überlegt weiter zu sparen und mir gleich ein Rig zu zulegen, mit Mattebox und Filterhalter. Wobei das noch ewig dauern würde :D Aber wäre sicherlich die einfachste und teuerste Lösung.

    Hallo Zusammen,


    Ich brauchte etwas Beratung zum Thema ND Filter zum filmen. Momentan Arbeite ich mit diesem variablen Nd Filter:


    Meine Probleme:


    -Verlust von Schärfe bei dem von Tiffen ist das nicht so stark. (lässt sich verkraften)
    - Komische Lens Flares oder Blendenflecken. Ich glaube die enstehen durch Spiegelungen. Ohne Filter natürlich nicht vorhanden.
    -Ich habe hier gelesen im Weitwinkel sprich <24mm soll es Unregelmäßige Abdunklungen geben. Habe ich noch nicht getestet.


    Nun zu meinen Fragen. Gibt es diese Blendenflecken/Lens Flares oder was das auch immer für Flecken sind bei anderen ND Filtern? Kann ich diese verhindern?(Gegenlichtblende)
    Was benutz ihr für Lösungen? Mir ist es wichtig schnell und Flexibel zu sein, um nichts zu verpassen. Würdet ihr feste Filter empfehlen, z.b. mit Filterhalter für schnellen Wechsel?



    Grüße Julian