Hier einmal das 18-55mm VRI meiner Freundin im Test!
Hab mein Hund Fuego abgelichtet.
Hier einmal das 18-55mm VRI meiner Freundin im Test!
Hab mein Hund Fuego abgelichtet.
Okay danke! Mittlerweile habe ich die Kamera erhalten. Jedoch war das Objektiv nicht dabei. Habe mir jetzt von der Freundin die eine Nikon D40 hat Ihres ausgeliehen da Sie es nier braucht. Ist das genau gleiche 18-55mm nur halt VR I statt VR II macht ja nix.
Dafür krieg ich jetzt ein UPGRADE für mein Objektiv. Anstelle des 18-55mm VRII erhalte ich jetzt dieses hier:
Nikon AF-S DX Nikkor 55-200 mm 1:4-5,6G ED VR II Objektiv schwarz
Muss sagen ist Scheisse gelaufen das det Objektiv nicht dabei war aber denke jetzt habe ich einen guten gemacht mit dem neuen Objektiv das doch wesentlich besser zu meinen Bedürfnissen und dies auch noch zum gleichen Preis
Ist noch nicht ausgepackt da die Kamera in der Packstation auf der deutschen Seite auf mich wartet Dann kann ich gleich das Videomic auf die Post bringen wenn ich am Samstag die Kamera abhole.
Ja denke auch das es einen Unterschied macht. Hab mittlerweile mich bisschen eingelesen und das Pro ist ein gutes Stück besser!
Danke noch einmal für die Hilfe
Was haltet Ihr vom Objektiv das ich oben verlinkt habe? Ist das besser für solche Aufnahmen von Videos geeignet als mein Kit-Objektiv? Oder welches Objektiv bis 400€ würdet Ihr dafür empfehlen? Sollte ja einen leisen Autofokus haben wenn ich das Ding auf der Kamera montiert habe.
Das nt1 werd ich dann halt für Zuhause benutzen wenn ich zuhause was aufnehme! Weil die Klangqualität ist Hammer, vor allem mit dem richtigen gain tönt die Stimme schön voll.
Okay genau da war ja der Haken. Verdammt dann werde ich wohl oder übel das Videomic Go zurücksenden und mir die Pro Version holen. Oder gibt es wa sim Stile vom NT1-A von der Qualität aber für unterwegs? das nt-2 vielleicht? Das mit dem Adapter werd ich auch kurz noch suchen für die 9V Batterien. Denke aber weniger das dat was brauchbares ist. Danke auf jedenfall für die schnelle Antwort!
Danke erstmal für die Antworten.
1. Okay dann werde ich die D5300 mal ankommen lassen und mich mit Ihr vertraut machen
2. Habe noch ein Rode NT-1A, da hab ich auch Stative, Richtarm und Popp-Schutz dabei. Gibt es auch eine Möglichkeit das Ding irgendwie an die Kamera anzuschliessen? Weil das Ding hat ja ein XLR-Anschluss
3. Steadycam habs jetzt in einem Video gefunden. Danke Werde mir Mal ein paar anschauen und dann nochmal nachfragen hier
4. Was würdet Ihr empfehlen? Wäre sowas eher zu empfehlen: Amazon.de
Ja das mit dem Video hab ich schon gemerkt als ich mit der GoPro ein paar Aufnahmen gemacht habe mit dem externen Mikro Aber da hat das Fell schon stark geholfen. Aber Mal schauen. Erstmal alles andere in den Griff kriegen und dann werde ich mich dem Problem des Windes stellen. Ploppschutz hab ich noch einen vom Rode NT-1A da liegen, sonst eben noch das Fell, und schlimmstenfalls wohl einfach nen Schirm
Da das Videomic Go ja eigentlich ein Richtmikro ist würde ja reichen den Ploppschutz vorne dran zu machen? oder stört da auch der Wind von der Seite?
Also die Nikon D5300 hat ja den schwenkbaren Bildschirm und die läge im Moment bei 609€ auf Amazon. Hab mir die gerade bestellt!
Hallo zusammen
Ich habe mich erst gerade angemeldet. Ich habe mir gerade eben eine Kamera gekauft auf Amazon. Nunja jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob das die Richtige Wahl war.
Meine Ansprüche:
- Bilder von Autos
- Videos von Autos (stehend und fahrend)
Mein Kauf:
- Nikon D5300 Amazon.de
- Rode VideoMic Go Amazon.de
- Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10 Amazon.de
- Bajonett Sonnenblende PROFOX LH-69 für AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR II Amazon.de
- Professionelle Handgelenkschlaufe für DSLM / DSLR-Kameras Amazon.de
Jetzt meine Fragen:
1. Habe ich für mein Vorhaben eine ausreichend gute DSLR Cam für einigermassen anständige Bilder gekauft?
2. Ist das Mikrofon ausreichend um den Ton eines Sportwagens aufzunehmen? Hier ein Beispiel:
So das wäre es einmal von meinen Fragen, hoffe es findet sich jemand der mir da bisschen helfen kann