Beiträge von domgoodman

    Nabend zusammen,


    bei Steam läuft derzeit ja der Herbst-Sale und beim Durchstöbern der Angebote hab ich mal auf den Reiter der Videosoftware geklickt und interessante Angebote gefunden, nur blöderweise kann ich mich nicht entscheiden welches das "Beste" ist, vorallem da sie ungefähr alle gleich viel kosten, könnt ihr mir vielleicht bei der Entscheidung helfen?


    Im Grunde hab ich keine allzuhohen Ansprüche, das Videomaterial enspricht Full HD, welches aus der Nikon D5300 kommen wird, mit 4K will ich erstmal nichts zu tun haben. Ich will die Videos entweder bei YouTube hochladen oder für meine Verwandten mal eine DVD erstellen(da wäre es praktisch ein Menu erstellen zu können) mit einer Mischung aus Urlaubsbildern, -videos und ein paar netten Effekten.
    Wenn ich was bei YouTube hochlanden will dann hätte es ungefähr den Stil von folgendem Videos: Link.
    Das ist das womit ich mich derzeit beschäftigen würde, kann aber auch sein dass das Filmen mir mehr gefällt als gedacht und ich dann ein wenig mehr machen möchte wer weiß ^^.


    Was gibt es denn nun bei Steam im Angebot(bis zum 1.12. 18 Uhr):

    • Movie Studio 13 Platinum Suite für 41,99
    • MAGIX Movie Edit Pro 2016 Plus für 69,99
    • CyberLink PowerDirector 14 Ultra für 58,99


    Wenn ihr günstigere oder gar kostenlose Alternativen habt, dann würde ich mich natürlich auch nicht beschweren :D


    Danke im Voraus für die Tips und noch nen schönen ersten Advent


    Dominic


    P.S.: Ich bin in dem Videobereich ein kompletter Anfänger, was man aber glaube ich erkannt hat ;)

    @Matze bei YT, GoogleDrive und Dropbox, sowie der Internetseite Animexx.de, bei GDrive und Dropbox weiß ich dass das ganze auch mit dem Windows-Explorer hochladen könnte aber belegt es dann nicht auch noch gleichzeitig Platz auf meiner Festplatte?. Bei YT und Animexx.de geht es leider nur per Browser, zumindest hab ich bis dato keine andere Möglichkeit gefunden.


    @JensJ das ganze Zubehör, außer Gehäuse, hab ich schon bei mir zu Hause rumliegen. :)
    Der Ruhemodus vom Laptop ist, von der Windows-Seite aus, auch deaktiviert und andere Energieverwaltungtools sind auf dem Laptop nicht installiert und trotzdem mag er es nicht ein paar Stunden lang "nichts zu tun".
    Bezüglich der Vielseitigkeit geb ich dir Recht, gerade deswegen überleg ich mir ja ob ich mir einen anlege :D.

    Was z.B. mit Richtmikrofonen nicht funktioniert: Man steht 2-4 Meter von der Kamera weg und redet. Da kommt kein ordentlicher Ton bei heraus. VIel weiter als einen halben Meter solltet ihr damit nicht weg.

    OK, was wäre dann das richtige Mikrofon? Oder geht das nur mit Tonangel und co.?

    Ich schließe mich der Frage mal an bzw. bin ich auch auf der Suche nach einem Mikrofon für die DSLR, nach einer kurzen Suche hier im Forum wurde immer wieder das vorgeschlagen, doch das schlägt mit knapp 200€ zu buche und soviel möchte ich, derzeit, noch nicht ausgeben. Gibt es günstigere alternativen die ähnlich gut sind? Geplantes Budget ca. 100€, zur Frage was ich den als Ton aufnehmen will: Menschen genauer gesagt Freunde, das Mikrofon soll ne Art VLog-Mikrofon sein mit den ich mich selbst und ein paar Leute vor der Kamera aufnehmen kann.

    Hallo zusammen,


    nach einem WE entstehen ja nun gerne mal ein paar GB an Foto- und Videomaterial und die wollen ja irgendwann auch mal hochgeladen werden, ist dies am Tag blockiert es ständig einen Tab-Reiter im Brwoser und ist es in der Nacht gehen mir rgendwann die LEDs vom Laptop auf die Nerven, zudem passiert es gerne mal das wenn der Laptop in eine Art Ruhestandmodus fällt der Upload abgebrochen wird.


    Daher bin ich am überlegen ob ich mir ein Rapberry Pi oder ähnliches anschaffe, die Vorteile liegen auf der Hand, es ist klein, kompakt und der Stromverbrauch ist so gering dass ich das Teil theorethisch sogar mit meiner Powerbank betreiben könnte, zu dem könnte ich ihn an meinem Fernseher anschließen und so könnte ich z.B. ein paar ValueTechs Videos auf dem schönen Fernseher schauen. ;)


    Meine Fragen an euch:
    Muss es der Raspberry sein oder kennt ihr auch gute Alternativen die ggf. günstiger sind?
    Meine Anforderungen an das Gerät wären:

    • Ausgabe über HDMI
    • Wiedergabefähigkeit von 1080p Videos, lokal und über's Internet
    • (optional) Verbindung in das Netzwerk über WLAN
    • simples OS mit grafischer Oberfläche, für den Upload über einen Browser

    und denk ich zu engstirnig damit oder ist das ein interessanter Gedankenweg und wie macht ihr das mit dem Upload von größeren Datenmengen ?

    Hm schade.. f-stop hat ja so ein herausnehbares System aber die kosten ja mal richtig Geld und sind teilweise schwer zu kriegen, haben aber auch entsprechende Qualität.
    Wie siegte aus wenn ich auf das Tele bzw den Blitz verzichte gibt es dann einen passenden Rucksack?

    Hallo zusammen,


    wie im Titel zu erkennen ist, bin ich auf der Suche nach einem guten Fotorucksack(Budget max. 150€), allerdings will ich ihn auch als normalen Rucksack nutzen können, heißt das Kameraabteil sollte man rausnehmen können und wenn das Kameraabteil noch drinnen ist sollte auch noch ein bisschen Platz für Verpflegung und co sein. :)


    Auf dem YT-Kanal von ValueTech wurde ja schon mal den vorgetellt, sowas in der Richtung suche ich, wenn es preislich allerdings möglich ist in etwas größer. Die einzige weitere Anforderung die ich an ihn habe ist die Möglichkeit von der Seite oder - was mein Favorit wäre aber kein Muss ist -, über den Rücken auf das Equipment zugreifen zu können.


    Zur Frage was denn alles an Equipment mit soll:


    In dem Video wirkte die Kameratasche von dem Elements relativ klein und auch nicht wirklich sicher was den Transport angeht, es sah, aufgrund fehlender Trennwände, aus als könnten das Equipment, gegeneinander schlagen.


    Bitte hilft mir mit eurem unbegrenzten Wissen und eurem hohen Maß an Erfahrung ^^
    MfG
    Dominic

    Dann Danke ich mal für die Empfehlung und werde die Tage bestellen, so dass ich meinen Dank in Form der Provision, die ihr von Amazon erhaltet, ausdrücken kann :) .
    Eine Frage hab ich noch wie kann man bei den Amazon Links den Produktnamen hizufügen, bei mir hat es ja sichtlich nicht funktioniert ?(
    Ich hab versucht hinter der ASIN den Produktnamen hinzuzufügen


    Code
    [asin]B001S2PPT0 Nikon 35mm 1.8[/asin]

    doch das endetete nur darin dass der Link in der Vorschau, gar nicht mehr funktionierte.


    Also hab ich es am Ende einfach so gemacht:


    Code
    [asin]B001S2PPT0[/asin]

    Vielen Dank im Vorraus :)

    Hallo zusammen,


    in der letzten Zeit, abgesehen von einigen Ausnahmen, war es ja ziemlich sonnig gewesen und da wurde es manchmal schwer mit offener Blende(2,4 oder noch kleiner) noch Fotos zu machen trotz ISO 100.
    Daher hab ich mich auf die Suche nach einem ND-Filter gemacht, mal abgesehen davon das es einige riesige Auswahl gibt die einen erschlägt, bin ich auf das Thema variable ND-Filter gestoßen, meine Frage daher was ist besser bzw. habt ihr eine Empfehlung für mich?


    Kleine Info noch: ich will zukünftig auch mit der DSLR filmen,teilweise auch mit offener Blende, und da hab ich gehört das Belichtungszeiten um 1/250 Sekunde oder noch kürzer nicht das ware sind.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)


    MfG
    Dominic