Beiträge von Patrick333

    Genauso sehe ich es auch, youtube und google sind deine besten Freunde und gleich danach kommt dein aller bester Freund mit Namen "Üben"!


    ;)

    Höre davon auch zum ersten Mal!


    Ich habe es meinem Vater letztes Jahr geschenkt und auf seiner EOS 550D getestet, es ging drauf und wieder runter ohne Probleme.


    Viel Glück mit deiner 700D, lass uns wissen, was Canon dazu sagt.


    MfG

    Danke erstmal, wie du schon siehst bin ich ziemlich auf Automotive-Fotografie eingestellt, aber ich glaube ich werde das Forum hier mal mit ein paar Städtebildern beglücken die kommenden Tage, muss ja auch mal was anderes schiessen als Autos.


    Ja, die G1X mit ihrem grossen Sensor spielt ihre Stärke in low light Situationen aus. Leider ist sie sehr langsam und Makro geht mit ihr gar nicht (Naheinstellgrenze kann man da gar nicht in den Mund nehmen).

    Bin auch gerade dabei mich mit Blitzen anzufreunden und habe festgestellt, dass man wie leider so oft fuer mehr auch mehr bekommt.


    Sprich, als Einsteigerblitz wäre der Canon 430EX wohl genug, aber wie so oft im Leben strebt man nach einiger Zeit (kurz oder lang) zu besserem, weil man seine Fähigkeiten verbessert und irgendwann ans Limit des Equipments kommt. Muss nicht sein, ist aber oft so.


    Deswegen bin ich echt stark am Überlegen, ob ich nicht gleich zum Canon Speedlite 600EX-RT greifen soll, damit ich nicht nach 6-12 Monaten erneut fuer einen neuen Blitz Geld ausgeben muss.



    Aber fuer das Geld des 600er kriegt man fast 2x 430er, damit kann man dann auch wieder andere Sachen anstellen (also mit 2x Blitzen anstatt mit einem).


    Was mich interessieren würde ist, welche Akkus sind die besten um sie in den Canon Speedlites zu benutzen, denn ich habe gelesen, dass Blitze bei schneller Bildfolge heiss laufen und bei falschen Akkus der Blitz beschädigt werden könnte.


    Danke

    Ja, hatten sie leider nicht im Laden, als ich mir das Rode geholt habe. Muss es bestellen oder nochmals vorbeifahren und hoffen, dass sie eines auf Lager haben. Aber es macht einen riesen Unterschied aus!

    Ich benutze die EOS 650D mit dem Canon 18-135mm STM Objektiv was zum Filmen ideal ist, das es schnell fokusiert (kontinuierlicher AF) und dabei ist sie so leise, dass man nichts vom AF im Video hoert.


    Hier mal ein Video als Beispiel:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    oder das hier


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    oder schau den Zoom test zum genannten Objektiv an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    EOS 650D mit 18-135mm und dazu noch ein Rode Videomic Pro (brauchst du unbedingt, wenn du gute s Audio aufnehmen willst):


    Hier der Unterschied (schau die zum Ende hin den Vergleich mit und ohne Rode Videomic Pro an, dann hoerst du wie gross der Unterschied ist zum eingebauten Mic.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    MfG

    Wann gibt es das naechste Mini-Gewinnspiel?


    Haette da noch ein paar Bilder hier (so ein paar Tausend) von einem Objektiv, was noch nicht gelistet ist?


    Danke!
    MfG

    Wundere mich, dass hier noch keiner die Canon S110 genannt hat.


    Ich selber habe die Canon G1X, sie ist natuerlich sehr viel kleiner als eine EOS 650D, aber leider konnte ich mich nach ca. 1 Jahr bis heute nicht mit ihr anfreunden, obwohl die Bilder super sind. Das groesste Problem meiner Meinung nach ist der sehr langsame AF und die Nahstellgrenze existiert eigentlich gar nicht. Makro und Actionfotografie kann man mit der G1X vergessen.


    Die S110 dagegen ist sehr viel kleiner und Hosentaschentauglich, kann trotzdem RAW und hat mit 24mm einen besseren Weitwinkel. Der Senson ist kleiner als bei der G1X aber fuer die Ausmasse ist sie echt der Hit.


    Ich versuche nun meine G1X zu verkaufen und werde mir dann die S110 (oder eventuell den Nachfolger wenn er denn bald kommen sollte) zu holen.


    MfG