Beiträge von enidant

    Ich habe mir jetzt das Nikon 70-300 ausgeliehen und habe damit den Blut-Mond fotografiert und war mehr als zufrieden. Am We. wird es in der Natur getestet. Dort werde ich auch herausfinden, ob Objektivwechsel etwas für mich ist :) Habe aber schon festgestellt, das am Ende auf jedenfall die 300 stehen sollte Ein Tele-Zoom wie z.B. 50-500 ist mir neben den Preis einfach zu unhandlich. Ich bin auch oft in den Bergen, da möchte ich nicht so ein großes und schweres Objektiv mitschleppen und mir ist wichtig, dass ich auch aus der Hand scharfe Fotos hinbekomme. Falls das Objektivwechseln gut klappt, werde ich mir das Nikon 70-300 dann kaufen. Überlege dann aber doch mein Nikon 18-105 gegen ein Nikon 28-85mm f/3.5-4.5 einzutauschen... (hat jemand Erfahrungswerte ?) und wenn ich das Wechseln lästig finde, tja dann muss es doch das Sigma 18-300 oder Nikon 18-300 werden.

    Hallo Zusammen,


    ich besitze eine Nikon d 5100 mit dem Kit-Objektiv 18-105. Leider wurde mir sehr schnell klar, dass mit meinen Telebereich sehr unzufrieden bin. Dies merkte ich besonders in den letzten beiden Urlauben, wo wir in Nationalparks waren um Tiere zu beobachten. Daher habe ich angefangen zu sparen und kann momentan 600 Euro ausgeben. Zuerst hatte ich das Tamron 16-300mm in der engen Auswahl, dieses konnte mich aber nicht so richtig vom Kauf überzeugen (besonders die Verzeichnungen im Weitwinkelbereich, deutliche Farbsäume,... ). Das Sigma 18-250mm steht in der engeren Kaufauswahl. Hier im Chat habe ich viel zum Sigma 18-200mm gefunden, das durchaus sehr positiv bewertet wurde. Wie sieht das mit dem Sigma 18-250mm aus? Hat jemand Erfahrungswerte? Alternativ würde ich mein Kit behalten und mir das Tamron 70-300 F/4-5.6 holen. Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?


    Schon mal Danke für eure Hilfe.