Beiträge von megatroenchen

    Vielen dank für die Infos und die Hilfe. Ja dass man durchaus dann mit mehreren Bodys rumrennt, wäre schon was, aber alles zu seiner zeit :D


    Dass beim Allround abstriche in der Qualität sind ist mir bewusst, aber ich denke dass in dem Bereich es schwer ist, mit einer Festbrennweite zu arbeiten (wegen den oben beschriebenen, wechselnden Situationen). Das stimmt, der Telebereich ist bei mir nicht das täglich Brot, jedoch hin und wieder trotzdem von nutzen.
    Über das Sigma A 18-35mm hab ich bereits schonmal nachgedacht, ein 16-300mm würde ich jedoch klar ablehnen, da ich von denen bislang eher nichts so positives gehört habe, eben auch wegen mangelnder Qualität. (Wenn ich falsch liege, bitte berichtigen)


    Gibt es denn in dem Bereich des Sigma 18-35mm vergleichbare, bessere, oder gehört es zu den "guten" das man bedenkenlos kaufen kann?

    Im Grunde ist dein Vorschlag nicht schlecht und wäre in der Tat um einiges Günstiger (Jedoch auch abstriche in Funktion und Verarbeitung?).


    Zum Objektiv:
    Bislang habe ich das Kit Objektiv (18-55mm) genutzt und ein Telezoom (70-300mm). Im großen und ganzen wäre denke ich ein Allrounder für die besagten Treffen ganz gut.
    Kurzes Anwendungsbeispiel: Auf den Treffen (wo ich hin fahre zum Bilder machen) ist es oftmals so, dass auf einem Platz alle Fahrzeuge stehen, da wiederrum wäre es gut etwas weitwinkliges dabei zu haben, denn wenn man auch nur ein paar Meter zu weit vom Objekt entfernt steht, laufen einem tausende Leute durchs bild, so kann man näher ran gehen und hat trotzdem alles drauf. Dann wiederrum ist auch etwas bewegung dabei, neue Fahrzeuge kommen, andere Fahrzeuge fahren davon. Da hat sich ein wenig Zoom schon bewährt gemacht und als nützlich erwiesen. Der ständige Wechsel der Objektive auf den Treffen ist ja nun auch nicht so das non-plus-ultra.


    Ich hoffe Du/Ihr könnt damit was anfangen, es ist etwas Zwicklage.


    LG

    Das Rauschverhalten könnte dann bei nächtlichen Aufnahmen auf den Treffen interessant werden, jedoch handelt es dich dabei meistens um LZB mit Stativ, wo der ISO ja meistens sowieso eher nicht bis ultimo gedreht wird.


    Zu Anfang hatte ich durch meine Arbeit ein wenig tuchfühlung mit der 5D Mk. II, später dann auch mal eine 60D. Als eigene DSLR hab ich mir dann die 100D zugelegt, für diese hab ich die Kit Linse, das Canon EF 50mm 1:1.8 II, sowie das Tamron AF 70-300mm.


    Dass nicht die Kamera sondern das Objektiv entscheidender ist, höre ich nicht zum ersten mal. Jedoch ist eine Kamera mit ihren Funktionen schon ein stück weit wichtig und ohne Kamera bringt das Objektiv auch nichts :)


    Empfohlen wurde mir für das Fotografieren auf Tuningtreffen eine Sigma Festbrennweite aus der ART Serie. Gibt es hier vllt andere Vorschläge? Guter Rat ist ja bekanntlich immer teuer und wenn man 10 Leute fragt bekommt man 20 Meinungen :D

    Hallo liebe VT-Community,


    seit einiger Zeit grüble ich mir eine neue Kamera zu kaufen und ich schwanke zwischen der 6D und der 7D Mark II.
    Ich habe mir das Video (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) auf YT angeschaut, in etlichen FB-Gruppen nachgefragt und mir unzählige Forenthemen durchgelesen und hab nach wie vor keine richtige Antwort.


    Bei der 6D wird immer gesagt, dass diese für Portrait und Landschaftsfotografien geeignet ist, bei der 7d Mk. II eher für Sport und schnelle Bewegungen. Nun befinde ich mich in einer Zwicklage. Hauptsächlich bin ich auf Tuningtreffen unterwegs und fotografiere LKW sowie PKW. Diese stehen aber nicht immer nur still auf einem Platz sondern werden auch beim fahren fotografiert. Als zweiten Bereich bin ich bei Schwimmwettkämpfen am fotografieren, wo die 7D Mk. II wieder die Nase vorn hätte.


    Eventuell kann mir ja hier jemand weiterhelfen? Und bevor mir jemand rät, sie beim Fotoladen um die Ecke anzufassen und auszuprobieren: das werde ich auf jeden fall noch :)


    Preislich sind sie ja etwa auf einem Level.


    LG
    megatroenchen