Beiträge von stupy7

    Hi,
    die Anderen können dich bestimmt besser beraten, nur da ich letzte Woche mit fast den ähnlichen Ansprüchen gesucht habe kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben die mir so aufgefallen sind.


    Eine Kamera mit guten internen Mikrofon wirst du in dem Preisbereich nicht finden, falls es sowas überhaupt gibt :D. Da wohl bekannteste Mikrofon für Videos über DSLRs ist wohl das was du für gut 100€ bekommst. Ich selbst nutze einen externen Recorder mit wahlweise Ansteckmikrofon.


    Gute Qualität bei schlechtem Licht ist so eine Sache, generell gilt ja so mehr (Tages)licht um so schöner sehen die Aufnahmen aus. Dabei kommt es sehr stark auf das Objektiv an und den ISO der Kamera.


    Achte darauf das DSLRs nicht den schnellsten Videoautofokus haben! Für Schnelle actionreiche Filmsequenzen ist das nicht ideal.


    Ich benutze die Canon EOS 700D und bin mit der Videoqualität zufrieden, allerdings schafft diese bei 1080p nicht mehr als 24/25/30fps.

    Kein Problem, ich hatte letze Woche die gleiche Frage und habe hier super Hilfe bekommen.
    Seit heute habe ich für Ton einen externen Recorder, sodass ich jetzt auch richtig loslegen kann :D.


    Und noch mal als Tipp, guck auch bei lokalen Elektronikfachgeschäften mal nach Angeboten. Ich habe die Erfahrung
    gemacht das die Preise bei DSLRs im Internet relativ konstant sind, einige Elektromärkte aber im Angebot noch
    weiter runtergehen. Bei Media Markt habe ich die 700D beispielsweise für 499€ erstanden.



    Gruß,
    stupy :D

    Guten Abend @isst,


    ich weise vorher darauf hin das ich keine experte bin, sottest du eine Expertise wollen musst du wohl noch warten :D.
    Ich besitze seit einigen Tagen, als meine erste DSLR, die Canon EOS 700D die ihrem Vorgänger der 650D ja mehr
    als ähnlich ist. Ich bin mit der Leistung rund um zufrieden, zu den technischen Sachen kann und muss ich ja nicht so viel
    sagen, das kann man ja bei z.B. Amazon ganz einfach vergleichen.


    Was du mit externen Audio Anschluss meinst weiß ich nicht :D, Wenn du damit einen 3,5 Mikrofoneingang meinst, den haben beide.


    Von der Film Qualität werden sie auch gleich oder annähernd gleich sein, da soviel ich weiß der Selbe Sensor verbaut ist es kommt also aufs Objektiv an.
    WOBEI das Standard Kit Objektiv der 100D "besser" ist als das der 650D (Korrigiert mich wenn ich mich irre)
    Von der Auflösung sind sie dann aber wieder Identisch 1080p max. 24/25/30fps.


    Problem bei beiden ist die Tonqualität, je nach dem was für Videos du planst solltest du dich da schon mal nach einer externen Lösung oder einem Mikrofon
    für die Kamera umgucken. (Wobei gerade bei Canon Vorsicht! Unbedingt ausprobieren, gibt oft auch mit guten Mikrofonen sehr starkes rauschen).


    Und zu letzt, Ja, ich finde das schwenkbaren Display sehr sehr praktisch! Allerdings steht und fällt das wieder mit deinen Ansprüchen, sprich was willst du machen.
    Ich habe bis jetzt nur alleine mit der Kamera experimentiert und es dem entsprechend oft und gerne genutzt.

    Guten Tag,


    also ich persönlich nutze nun schon seit über einem Jahr Deezer. Ist vom preis her wie alle anderen auch, darauf brauch man ja eigentlich gar nicht mehr achten.
    Von den Funktionen her bekommst du genau das gleiche wie bei allen anderen auch, vielleicht an einer stelle etwas mehr dafür an einer anderen etwas weniger, die
    tun sich alle in ihrer Gesamtheit aber nicht viel.


    Was beachtlich bei Deezer ist, ist der Updatezyklus. Neue Funktionen werden schnell und konstant eingebaut und dem Nutzer auch erklärt.


    Jetzt zum wichtigen, zum Musikangebot. Deezer hat ein unfassbar riesiges Angebot, es kam bis jetzt nur selten vor, dass ich etwas gesucht aber nicht
    gefunden habe. Für die die es brauchen hat Deezer außerdem seit kurzem zahlreiche Hörspiele im Angebot.
    Im Bereich Elektronische Musik ist Deezer meines Erachtens nach ebenfalls gut aufgestellt, da muss man im Einzelfall gucken.
    Was bei allen Streaming Diensten jedoch Mangelware ist, sind Remixe! Ob du da fündig wirst hängt ganz stark ab von wem das Original ist und von wem der Remix.


    Deezer bietet die Funktion eigene MP3 hochzuladen, so hast du auch alle Musik die es nicht gibt überall über deine Deezer Konto oder die App verfügbar.



    Abschließen rate ich dir, mach es wie ich! Einfach ausprobieren. Die meisten bieten nach wie vor einen kostenlosen Probemonat an (kündigen nicht vergessen sonst bezahlst du ab dem zweiten Monat) nach einem Monat solltest du einen guten überblick haben. Noch ein Tipp: guck nach Rabattaktionen, ich bin damals nach meinem Probemonat Spotify zu Deezer weil es 6 Monate zum halben Preis gab und bin seit dem da geblieben.


    In dem Sinne, probieren geht über studieren. Du bekommst jedoch bei allen für ca. 10€/Monat eine rundes Gesamtpaket, was je nach Anbieter nur mal mehr in die eine mal in die andere Richtung geht.

    Ich habe seit gestern die 700D und kann dir so zwar keine Expertenmeinung gebe, jedoch eine Empfehlung.
    Qualität ist Top und auch das Kit ist zu gebrauchen. Die Bedienung ist einfach sobald man einmal drin ist
    und mit etwas einlesen und ausprobieren hat man dann auch schnell gute Ergebnisse im Manuellen Modus.
    Videos sind qualitativ ordentlich, da wird sich in dem Preisbereich nicht viel zu den anderen Modellen tun.
    Zwar keine 60fps finde ich aber auch nicht schlimm, ich habe schon vorher öfters an Videoprojekten mitgearbeitet,
    da kam eine EOS 650D zum Einsatz und es hat nie gefehlt. Geringfügige Schnelligkeitsveränderungen waren auch mit
    24/25/30FPS zu ertragen. Es gibt Plugins für z.B After Effects, die zusätzliche Frames nachberechnen, sieht zwar nicht aus
    wie eine reibungslose Zeitlupe, erzeugt allerdings einen interessant und stimmig wirkenden Effekt. Wenn dann doch mal,
    solltest du die 60fps überhaupt dafür brauchen, eine ordentliche Zeitlupe nötig sein brauchst du eh mehr als 60fps, da hilft
    dann ne GoPRo usw. die man sich ja auch leihen kann. Qualitativ finde ich die 60fps auch nicht zwingend.


    Ich weiß nicht was für Videos du aufnehmen willst aber ein Manko ist an der Canon auf jeden Fall der Ton, die intigrierten Mikrofone sind
    wie bei jeder Kamera eigentlich nicht ausreichend für ordentlichen Sound, das ist klar. Jedoch kommt bei der 700D (wie auch bei den Vorgängern)
    dazu, dass auch mit einem externen Mikrofon wie dem Videomic ein starkes Rauschen übrig bleibt, was nach meinen Infos durch den in der Kamera
    verbauten Verstärker(oder so?) kommt. Da solltest du dann vielleicht Ton extern aufzeichnen.


    Ansonsten kann ich dir die ES 700D nur empfehlen, gerade zu dem Preis!

    Hab mir bis jetzt auch noch etliche Bewertungen durchgelesen und da du @Matze es jetzt zum zweiten mal "empfiehlst" nehme ich das 24mm, ist eh einfach habe das Heute morgen schon bestellt und dann beim Weiter gucken erst Zweifel bekommen :D. Dankeschön.




    Schönen Abend,
    stupy

    Foto:
    Vor allem um einzelne Gegenstände zu fokussieren und den Hintergrund stark unscharf werden zu lassen. Wohl mehr klein Objekte.


    Video:
    Personen die in kleinem Abstand zu der Kamera stehen vor dem Hintergrund hervorheben, also auch wieder um einen möglichst Unscharfen
    Hintergrund zu erzeugen.


    Die Lichtempfindlichkeit ist mir aber halt auch wichtig, da ich bis jetzt nur das 18-55mm mit 3,5-6,5 besitze.

    Hi, ich möchte mir jetzt doch relativ schnell ein Objektiv mit Festbrennweite kaufen.
    Bin selbst auf das gestoßen, @Matze hat mir an
    anderer Stelle jedoch das empfohlen.


    Jetzt bin ich kurz vorm bestellen doch etwas am hadern, das 50mm lässt mit 1,8, wenn ich das richtig verstanden habe,
    ein weiteres öffnen der Blende zu (oder so ähnlich?), sodass man z.B. mehr Licht einfangen kann und auch den Hintergrund
    sehr gut unscharf machen kann. (sorry für mein Unwissen :D)
    Das 24mm hat dabei nur 2,8, ist es dadurch deutlich anders ? dafür hat man mit dem 24mm den größeren Bildausschnitt.


    Ich hab keine Ahnung ob ich das jetzt im Ansatz richtig verstanden habe, habe aber auch schon ein Buch Zuhause liegen und gelobe Besserung! :D


    Für welches soll ich mich eurer Meinung nach entscheiden ?


    Gruß,
    stupy

    Guten Abende miteinander,


    wie oben zu lesen suche ich für meine frisch erstandene Canon EOS 700D passendes Zubehör.
    Diesmal dreht es sich um Mikrofone um bei Videoaufnahmen ordentlichen Ton zu haben.


    Am bekanntesten schein das Rode Videomic (Rycote) zu sein, von dem ich viel gutes gehört habe.
    Bis ich gerade hier im Forum von extremen Rauschen gelesen habe.
    1.Hat einer da Erfahrungen bezüglich des Videomic's im Zusammenspiel mit der Canon EOS 700D ?
    1.1 Oder kennt jemand eine bessere Alternative (jedoch auch im Kostenbereich bis 100€) ?


    Ich besitze bereits seit kurzem das Rode smartLav+ mit dem ich an meinem Android Smartphone bis
    jetzt keine guten Erfahrungen gemacht habe.
    2. Der Sound ist je nach Aufnahmeprogramm verschieden, jedoch nie Gut geschweige denn so wie in Beispielvideos auf Youtube. Hat vielleicht dazu jemand Tipps ?
    2.2 Oder kennt jemand gute Alternativen, da ich schon gerne ein Lavalier-Mikrofon haben würde?



    Ich hoffe es findet sich jemand der in dem Bereich Fit ist und mir helfen kann :)


    Gruß,
    stupy

    Halte die EOS 700D jetzt in der Hand, habe tatsächlich zugeschlagen und die letzte Kamera im Markt erwischt :D.
    Jetzt heißt es lernen damit umzugehen, da ich ca. so viel Ahnung wie ein afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch
    vom Fotografieren habe.


    Danke für die Hilfe!

    Also ich kann dir hier jetzt nichts durch meine Erfahrungen empfehlen, da ich keine habe :D.
    Allerdings suche ich aktuell auch eine Kamera und habe beinahe das ganz Internet durchstöbert.


    Mein Favorit war ganz lange die , die auch in der Preisregion liegt (Auf Amazon ca. 350€).
    Diese sollte auch alles bieten was du so brauchst auch wenn die keine Canon oder Nikon ist (was für manche
    ein Grund zu sein scheint sich dagegen zu entscheiden).
    20,1 Megapixel, 2,7 Zoll LCD, 16 Autofokus Punke usw....


    Und hochgelobt soll wohl der Autofokus im Videobereich sein, was gerade dich mit dem Verwendungszweck Youtube interessieren könnte.


    Das aller beste kommt aber noch, ich sehe die Kamera (stand heute Morgen) nun schon zum dritten Mal in Folge in einem Technikfachhandel Prospekt im Angebot für 299,00€ im Set, dieses beinhaltet die Kamera inklusive des Kit Objektivs 18-55 mm, einer 16 GB SD Karte und einer Kameratasche.
    angebot2t1ur3fxghc.png


    Ich hoffe ich höre mich nicht nach einem Verkäufer an der dir unbedingt das Ding andrehen will, aber guck doch einfach mal drüber :).


    LG
    stupy

    @Matze Danke auch für deine Hilfe, auch wenn ich noch nichts all zu viel mit "Crop" anfangen kann :D.


    Dank einer technisch ausgerichteten Marktkette bleibe ich sogar perfekt in meinem Budget und kann ohne schlechtes Gewissen zuschlagen. Bis zum ersten zusätzlichen Objektiv wird es dann auch nicht so lange dauern :D.
    angebotkmxn2lo8wr.png

    Wo hast du das gelesen? Denn wirklich schneller wird der der Nikon auch nicht sein.

    Also ich habe mir verschiedene Test durchgelesen und Video Reviews angeguckt und bin da immer wieder auf negative Kritik zum AF besonders im Videomodus gestoßen.


    "Ein Sorgenkind bleibt weiterhin die AF-Leistung im Live-View-Betrieb, hier stellen andere Kameras deutlich schneller scharf." Digitalkamera.de Testbericht

    "Der Autofokus kann bei Video kontinuierlich arbeiten und Gesichter verfolgen. Allerdings stört dabei die langsame Geschwindigkeit." Chip.de Testbericht


    "Beim Fotografieren reagiert der Autofokus blitzschnell, nur beim Filmen dauert es lange, bis die Kamera scharf gestellt hat." Computerbild Testbericht

    negativef43lp1dxyi.png




    @Philipp Kennst du, jemand anderes oder jemand der die Kamera selbst besitzt eventuell noch etwas im etwas preisgünstigeren Rahmen? Ich weiß das 350€ für ein gutes Objektiv mehr als günstig ist, doch sträube ich mich noch etwas davor mit dem 700D Body zusammen dann über 800€ auszugeben.

    Nabend Philipp,


    danke für die Antwort! Was ich bis jetzt raus gefunden habe tendiere ich auch zu Canon.
    Die EOS 700D gefällt mir echt gut. Wenn da nicht immer wieder die Sache mit dem AF wäre,
    der soll wirklich sehr langsam sein.
    Ich hab ja schon mitbekommen das Kit Objektive nicht gerade gute Ergebnisse erzielen. Wie ist denn deine/eure
    Meinung dazu, sollte ich, um bei der 700D zu bleiben die Version mit Kit, ca. 550€ nehmen oder ohne Kit für ca.
    455€ und dazu ein besseres Objektiv wie das von Philipp vorgeschlagene Sigma 18-200 C für ca. 350€. So läge die
    zweite Version bei 805€ und das ist doch schon mehr als ich jetzt ausgeben wollte.


    Ich möchte mich aber immer noch nicht auf eine Bestimmte Kamera festlegen also bin ich noch für alle Vorschläge offen.



    Ich hatte weiterhin vor irgendwann in der Zukunft mir, für welche Kamera auch immer ich mich entscheide, ein Objektiv mit Festbrennweite
    vom 35mm oder 50mm zu kaufen. Die gibt es ja bereits sehr günstig von sämtlichen Herstellern und erzeugen meiner Meinung nach bei Foto und Video sehr schöne Ergebnisse, gerade was Unschärfe im Hintergrund so angeht. Was haltet ihr davon?

    Hallo liebe Leute :),


    seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun mit dem Gedanken mir eine ordentliche Kamera anzuschaffen. Ich bin hobbymäßig sehr interessiert an Fotografie aber vor allem auch an Film/Video. Habe schon mehrere Filmprojekte hinter mir, jedoch immer nur mit Kameras von Freunden bzw. Bekannten und besitze eine GoPro für Sport- und allerhand andere Interessante Aufnahmen.
    So länger ich mich mit der Materie beschäftige, um so unsicherer werde ich. Deswegen wende ich mich an euch :/ .


    Was ich damit tun will:
    Mein Hauptanliegen ist ganz klar der Videobereich, ich möchte neben so etwas wie Urlaubsaufnahmen auch eigene Projekte realisieren, dafür haben wir bereit ein Green Screen "Studio" gebaut. Ich bin jedoch auch großer Fan von Natur-/Landschaftsaufnahmen und will deshalb nicht auf einen reinen Camcorder zurückgreifen.


    Was brauche ich:
    Ich will natürlich, wenn schon, so professionell wie mögliche Ergebnisse erzielen sowohl im Foto als im Video bereich deshalb sollte es einfach eine Ordentliche Kamera sein, deren Auflösung, Farbechtheit usw, überzeugt. So bin ich auf die DSLR's gestoßen. Ich suche zwar quasi eine Einsteigerkamera da ich selbst totaler Einsteiger bin, möchte aber nicht in einem Jahr wieder Geld ausgeben, sollte mir ein Einsteigermodell dann nicht mehr genügen. Im speziellen würde ich folgende Features begrüßen:
    - Schwenkbares Display
    - Mikrofon Eingang
    - Schneller Autofokus (VIDEO!)
    (- Gute Nacht/Dunkel Aufnahmen)


    Meine 3 Favoriten:
    - Sony Alpha 58
    - Canon EOS 700D
    - Nikon D5200



    Zuerst hab ich die Sony A58 gefunden und war schon ziemlich überzeugt, der Autofokus soll sehr schnell im Video Modus sein, sie hat einen Mikrofoneingang und kostet Aktuell auf Amazon ca. 350€ und im Angebot bei Media Markt 300€. Im Vergleich zu anderen Kameras ist mir dann erst aufgefallen das die A58 keine Schwenkbares Display besitzt, was ich schon sehr praktisch finden würde und die Bilder im vergleich auch schlechter aussehen.


    So bin ich auf die Canon EOS 700D gestoßen, Schwenkbares Display, Mikrofon Eingang usw. Alles vorhanden und dazu noch wunderbar mit Touch Bedienung und Auch Bilder und Videos die ich von der Kamera gesehen habe, haben mich viel mehr überzeugt als die von der Sony A58. Dann hab ich aber in mehreren Testberichten genau von dem Gegenteil gelesen, womit Canon wirbt, der Autofokus im Videomodus soll sehr sehr langsam sein.


    So bin ich dann beim weiteren stöbern auf die Nikon D5200 gestoßen, die auch Mikrofoneingang, Display ... nach meinen Vorstellungen hat. Die Bilder sehen meiner Meinung nach etwas schlechter als die der EOS 700D aus aber sonst hat mich diese DSLR auch sehr überzeugt. Allerdings gibt es kaum Artikel oder Videos die sich mit der Videofunktion dieser Kamera beschäftigen und deshalb weiß ich nicht wie das mit der Qualität, dem Autofokus usw. aussieht.



    Ich drehe mich so seit Wochen im Kreis und sage an einem Tag mal ich kauf mir ganz sicher Die und am anderen Tag ist es wieder die Andere. Ich weiß das es auch viel auf die Objektive ankommt und bin auch durchaus bereit mit zusätzliche Objektive z.B. eins mit ferster Brennweite zu kaufen. Ich besitze bereits ein externes Mikrofon, richtiges Licht würde ich dazu kaufen und auch das Einarbeiten in die Kamerabedienung wird mir großen Spaß machen.
    Mein Budget dachte ich mir so um die 500€ wobei die Canon und Nikon mit 547€ und 578€ auch im Rahmen liegen :D. Gerade ist die 700D wieder mein Favorit da ich den Autofokus in einem Beispielvideo eigentlich für durchaus brauchbar empfunden habe.



    Ich entschuldige mich schon mal für mein Unwissen in der ganzen Kamera Materie und dafür das es hier wohl das 5200ste Kaufentscheidungs Thema ist.


    viele Grüße,


    Stupy