Beiträge von TheKingofFox

    Ich besitze jetzt schon seit längerer Zeit eine Canon EOS 750d. Allerdings transportiere ich diese immer nur in einer kleinen Kameratasche die ich in meinen Rucksack stecke. Dies ist aber immer mit fummelei mir langsam Zuviel Arbeit und es verschwendet Platz. Deshalb will ich mir einen Kamerarucksack zulegen.
    Das ist wichtig für mich:
    -Da ich bei meinen Fototouren auch viel mit den Fahrrad unterwegs bin sollte der Rucksack auch bei sportlicher Betätigung bequem sitzen. (Da ich Mountainbike fahre würde ich auch gerne mal meine Kamera mit auf eine Mountainbike Tour mitnehmen was ich mich mit meiner jetzigen Transportmöglichkeit nicht getraut habe. Der Rucksack muss aber nicht zwingend dafür ausgelegt sein).
    -Außerdem ist für mich wichtig das es ein großes Extrafach gibt in dem ich normale Sachen unterbringen kann (Zum Beispiel das man auch mal mit dem Rucksack auch irgendwo übernachten kann). Dieses Fach ist für mich sogar wichtiger als das Kamerafach. In das Kamerafach müssten ja nur meine Kamera mit 2 Objektiven Akkuladegerät und ein bisschen kleineres Zubehör. Kamerafach muss also nicht riesig ausfallen.
    -Die Kamera sollte man gut heraus nehmen können, damit man nicht ewig rum kramen muss bis man mal ein Foto machen kann (größtes Problem momentan).
    Da ich oft mit Langzeitbelichtung arbeite und daher oft ein Stativ dabei habe sollte man außerhalb ein Stativ befestigen können.
    -Ein Laptopfach (15 Zoll) wäre ein nice to have muss aber nicht zwingend sein.


    Welche Rucksäcke könntet ihr mir empfehlen oder welche Erfahrungen habt ihr schon selbst gemacht

    Ja ich hatte schon beide Kameras in der Hand. Es liegen beide schön in der Hand. Schöner anfühlen tut sich die 70D, aber was mir bei der 750D besser gefällt ist, dass sie das Moduswahlrad auf der rechten und nicht auf der linken Seite hat.
    Außerdem würde ich mich auch nicht mehr als Anfänger bezeichnen, da ich schon viel mit Spiegelreflexkameras fotografiert und ich mich mit den verschiedenen Einstellungen auch auseinander gesetzt habe und daher den umständen entsprechend mich auskenne.
    Was für mich ein großer - Punkt ist bei der 750D ist, dass der Video Autofokus in dem Vergleichsvideo merklich schlechter als bei der 70D war.

    Ein großer Punkt für mich ist warum ich mir bei der 750D nicht so sicher bin, dass sie nicht Spritzwasser geschützt ist. Ich fotografiere viel im freien und da kann es dann auch mal passieren das es anfängt zu regnen. Dafür hat sie aber kein Schulterdisplay was ich auch ok finde weil ich damit sowieso noch nie gearbeitet habe. Ich frage mich halt ob die 70D für einen 16 Jährigen vielleicht doch schon zu stark für die erste Spiegelreflex in den Semi-Professionellen Bereich geht. Die beiden Kameras unterscheiden sich ja nicht so viel.
    Und Matze hat in seinen Vergleichsvideo ja auch selbst gesagt das er momentan eher zur 70D greifen würde.

    Hallo,
    ich habe schon länger den Wunsch mir eine Spiegelreflexkamera zu holen und ich denke das es Anfang nächsten Jahres soweit sein wird. Ich bin auch ziemlich entschlossen das es eine Canon sein wird, da ich schon häufiger mit Canon Spiegelreflexkameras hantiert habe und ich immer recht gut zurecht gekommen bin und auch immer sehr zufrieden damit war. Mein Problem liegt jetzt darin, dass ich mich nicht zwischen der EOS 750d und EOS 70d entscheiden kann.
    Die Kamera möchte ich fürs filmen und fotografieren nutzen.
    Beim Filmen hauptsächlich mit viel Bewegung im Bild aber auch oft mit bewegten Kameramann.
    Meine Motive beim fotografieren sind aber sehr unterschiedlich: Landschaft, Portrait aber auch Actionhaftere Aufnahmen.
    Das sind die Gründe warum ich mich nicht entscheiden kann:
    Bei der Canon Eos 70d:
    -Ich brauche kein Schulterdisplay
    -aber finde die Wetterfestigkeit sehr gut und nützlich
    -Filmautofokus soll besser sein
    Bei der Canon EOS 750d:
    -ist neuer (vielleicht modernere Technik)
    -NFC ist auch recht praktisch
    -Filmautofokus soll auch gut sein aber nicht so gut wie bei der 70d
    -Hat Moduswahlrad rechts was ich viel besser finde als links wie bei der 70d


    Außerdem muss man sagen ich bin ein junger (16) Anfänger. Ich hab aber schon oft mit Spiegelreflexkameras fotografiert und meinen Spaß daran gefunden (auch am herumexperimentieren mit Belichtungszeit, ISO,...). Vom Geld her wären beide in meinen Budget jedoch die Eos 70d je nachdem mit welchen Kit schon sehr nah an der Grenze. Also über 1000 Euro will ich auf keinen Fall ausgeben und ein bisschen billiger wäre auch gut