Vielen herzlichen Dank!
Grundsätzlich möchte ich natürlich die bessere Foto & Videoqualität und Handlichkeit der Sony (v.a. wohl auch die LowLight Performance), aber eben auch den Touch-und-Schwenk-Screen der Canon mit der besseren/einfacheren Bedienung und der besseren Ergonomie.(Zusammen mit der wohl besseren Smartphone App, die jetzt auch den Video Modus mit der 80D unterstützt). Mich zieht es als Technikfreund irgendwie mehr Richtung der Sony - auf Bastellösungen mit Adaptern (wo dann wieder alles nur so halbgar funktioniert, habe ich dann aber auch keine Lust) - rein Bedienungstechnisch dann doch wieder zu Canon.
Natürlich gibt es hier eben kein besser/schlechter, wenn man das Gesamtpaket abwiegt - dennoch komme ich irgendwie auf keinen grünen Zweig.
Jede Entscheidungshilfe ist willkommen. Ich habe auch schon angefangen eine Vergleichstabelle zu machen.
Mal davon abgesehen spukt mir auch die Nikon d5500 immer wieder im Kopf herum, weil ich mich frage:
Was macht die Canon 80d mit dem neuen 18-135 nano usm (ca. 1700 Euro) gegenüber der Nikon d5500 mit dem 18-140 VR (ca. 900 Euro) wirklich 800 Euro teurer?
Bzw., ähnlich - was rechtfertigen dann schon ca. 1800 Euro der Sony a6300 mit dem 18-105 (reichen 105 überhaupt) mit 900 Euro mehr als bei der Nikon?
Oder anders herum: ist die Nikon 800-900 Euro schlechter? Ich glaube ja kaum, wenn man sich Tests und Meinungen durchliest.
Oder sollte man einfach drastisch sparen und zu einer a6000 greifen? Das ist für mich ein Gezerre der inneren Meinungen
Ich stand jetzt schon öfter im Laden und hatte die Bodies in der Hand und hab damit herumgespielt. Wirklich weiter hilft einem das auch nicht. Das ist eben nicht die echte Welt und Art und Weise der Nutzung.
Als Anfänger (nicht im Foto bearbeiten, Video schneiden direkt - aber eben beim Fotografieren und Filmen selbst) bin ich auf der Suche nach dem besten Gesamtpaket für mich.
Die Anforderungen sind eben leider auch sehr breit gestreut.
Fragen die zudem noch übrig sind, zum Teil ja beantwortet wurden bzw. wahrscheinlich noch nicht beantwortet werden können, weil die praktische Evidenz fehlt:
- "altes" Canon 18 - 135 STM vs. neues Canon 18 - 135 Nano USM
Unterm Strich tendiere ich aus dem Bauch heraus eben mit ganz leichtem Schwerpunkt gegenüber den anderen zur Canon. Das ist aber auch wirklich marginal.
Zu allem übel muss ich mich quasi bis Mittwoch entschieden haben, da ich am Wochenende das neue Spielzeug zum ersten Mal einsetzen werde/muss.
Ich hoffe morgen auf das Video zur 80d
Viele Grüße