vielen Dank für die Tipps!
Ich hab deinen Rat befolgt und bin los um beide Kameras mal in der Hand zu halten! Und ja, ist echt gewaltig, der Unterschied!
Ich komme mit der Sony super zurecht! Also ich denk die wird es werden
Ok, das 18-105 is super
Und wegen Innenraum- im Prinzip werd ich nicht so oft in Kirchen fotografieren oder so... Aber ein objektiv zu haben, das ich bei schlechteren Lichtverhältnissen rauf geben kann wär trotzdem super! Nur mit Festbrennweiten bin ich mir jetzt nicht sicher... Da is man schon unflexibel oder?! Mit einem kleinen Zoom wäre ich glaub ich besser bedient weil ich dann mal sowohl bei einer Familienfeier in Innenräumen Fotos machen könnte als auch in kleineren Räumen.... Gäbe es da was passendes?!
Preislich.... Ich weiß nicht genau.... Irgendwas was preis-leistungstechnisch halt gut is
Beiträge von Tamara1988
-
-
Hey!
Also..... Nach viiieelen vielen Überlegungen bin ich zu einem Entschluss gekommen- es wird die Sony a6000.Ich bin zwar nach wie vor begeistert von der Canon, aber, was nützt mir die beste Kamera, wenn sie zuhause liegt und ich sie ich nicht dabei habe.
I ch denke für die Anfänge wird die Sony reichen, es ist bestimmt eine gute Kamera mit der man einen schönen Einstieg in die Welt der Fotografie bekommt. Wenn ich dann Feuer und Flamme bin und "Blut geleckt" habe und mir die Sony irgendwann nicht mehr genügt kann ich immer noch aufrüsten.
Ich denke auch, dass die Frendhersteller dann bald mehr Objektive auf den Markt bringen werden... Weil Systemkameras ja doch immer beliebter werden!Also, jetzt brauch ich "nur" noch die passenden Objektive und dann geht's los mit den bestellen! Und danke für den Tipp- ein bisschen lass ich mir noch Zeit- vielleicht purzeln die Preise ja wirklich noch ein wenig
Die Sony gäbe es im Kit mit SEL P1650 und SEL 55210 .... Die Meinungen gehen auseinander, ich hab oft gelesen, dass für "nicht-Fotoprofis" das 1650 absolut ok ist.
Was meint ihr dazu!? Könnte ich mit den objektiven für den Anfang glücklich werden? Das 55210 soll nicht so schlecht sein!
Gibt es eins, dass ihr mir unbedingt empfehlen würdet?!das 50mm f/1.8 wär ja super, als drittes Objektiv im Bunde, oder?!
Dann hätt ich ein Standardzoom "Immerdrauf" , ein Tele und eine Festbrennweite, welche auch für lowlight geeignet ist und eine schöne Tiefenunschärfe erzeugt.
Oder hab ich da einen Denkfehler?!Danke schon mal !
-
Vielen Dank!
Also.... Irgendwie tendiere ich auch eher zur Canon. Das Einzige ist halt wirklich die Angst, sie zu wenig zu nutzen und nicht oft mit zu nehmen ....
Sony Body ist ja günstiger, gute Objektive dagegen teurer ....
Gäbe es dann für die Canon 2 gute und preislich günstige Objektive die für meine Anwendungsbereiche ausreichen, die ihr empfehlen würdet?!
Bzw. welche 2 wären für die Sony dann "notwendig" um gute Ergebnisse zu erzielen?
Hab eine Seite gefunden, sind das wirklich alle die es für die Sony gibt?! Mehr nicht? http://www.fototuning.at/index…1-objektive-nex-alpha6000Dann müsst ich mal schauen, was unterm Strich raus kommt .... Oder ob es preislich ziemlich dasselbe sein wird ....
Ich bin euch sooo dankbar für die Hilfe! Mich war noch nie in irgendeinem Forum registriert- bin froh, dass ich es hier versucht habe und so nett "aufgenommen" wurde und so toll beraten werde! Vielen Dank!das wollt ich unbedingt noch anmerken! =)
-
Guten Morgen und vielen Dank für die weiteren Infos!
Jaaa.... Das stimmt schon .... Die Objektive sind ja eher das, was bleibt und ein neues Gehäuse kann man irgendwann mal ersetzen .... Wenn das nicht so schwer wäre ☺️
Danke auch für die Infos bezüglich der Anwendung in der Praxis dann....
Also ich denke, beide Kameras werden das hinbekommen (wenn ich und das Objektiv es auch hinbekommen )Mir geht's darum, dass ich mit etwas Übung schon relativ bald gute Ergebnisse bekomme damit ich nicht gleich aufgebe
Und - eigentlich jeder in meinem Freundeskreis hat eine irgendeine DSLR - und keiner nutzt sie! Hab mal durchgefragt!
Das will ich vermeiden.... Alle meinen dann doch, dass sie sie nicht mitnehmen wegen ihrer Größe .... Ich muss dazu sagen, dass sich aber auch keiner mit Fotografie zumindest ein bisschen auseinandergesetzt hat- es wird nur der Automatikmodus betriebenBezüglich dem "sooft als möglich dabei haben" hab ich eben die Sony in Betracht gezogen.
Wenn ich aber mit der Canon im Endeffekt wahrscheinlich einfacher zu guten Ergebnissen komme dann wären Größe und Gewicht zweitrangig.
Lange Rede kurzer Sinn- in meinem Kopf hat sich so "verankert" dass Canon die "bessere" Kamera ist und Sony halt den Gewichtsvorteil hat. In diversen Tests schneidet immer eine andere besser ab.... Gerade die Tests mit den bewegten Motiven- in jedem Test komplett unterschiedlich!
Ich weiß nicht, ob die a6000 "gleichauf" mit der D70 ist ....
Ich will einfach keinen Fehlkauf tätigen -
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ok.... Dann würde ich mal bei lowlight zuerst Abstriche machen.... ☺️
Ich denke für Fotos in normal "hellen" Innenräumen wird es schon passen .... Ein sehr lichtstarkes objektiv könnt ich mir dann später auch noch zulegen ...
Fürs erste wäre mir am Wichtigsten Fotos von bewegten "Objekten" sprich eben Kindern und Tieren machen zu können, bei denen nicht nur vielleicht am Ende 10% scharf sind oder so ...
Und eben die Tiefenunschärfe sollte auch auf alle Fälle gut möglich sein.... Video ist dann eher zweitrangig....Der Geldbeutel.... Also, ich hab mich da gar nicht festgelegt .... Spitzen-Objektive werd ich mir für diese Kameras nicht kaufen, bei meinen Ansprüchen genügen bestimmt günstigere. Aber ich möchte halt doch etwas, womit man gute Ergebnisse erzielt damit ich einen guten Einstieg in die Fotografie habe und ein gutes solides "Grundwerkzeug" sozusagen .... Ich möcht nicht gleich die Freude verlieren weil ich mir vielleicht nur schlechte Objektive gekauft habe oder so ....
-
Hallo!
Ich bin ein ziemlicher Anfänger in Sachen Fotografie, interessiere mich schon lange dafür- Basics sind vorhandenund will es nun endlich "angehen" ein echtes Hobby draus zu machen.
Ich lege mir entweder die Canon EOS 70D zu oder die Sony a6000 , ich starte sowieso neu daher keine system- bzw. Markenvorliebe!
Dann brauche ich noch die passenden Objektive dazu. ich weiß nicht ob es ein Objektiv gibt, das "alles" vereinen könnte, was ich mir wünsche oder ob es besser wäre, zwei zu nehmen...
Einsatzbereiche wären:
1. Draußen: Kinder+Tiere, vor Allem in Bewegung.... aber nichts außergewöhnlich weit entferntes. Keine Architektur, Landschaft o.Ä.2.Und dann noch gute low-light Fotos- in Innenräumen oder Kirchen,Museen etc. und zu Feierlichkeiten bei weniger Licht ....
keine Makroaufnahmen oder so ...3. Videos mit gut funktionierendem AF
was mir halt wichtig wäre ist, dass damit gelungene Bilder mit wirklich schöner Tiefenunschärfe entstehen- sowohl bei den Innen- als auch Außenaufnahmen!
Herzlichen Dank schonmal im Voraus für die Bemühungen