Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Denke es wird die D3300 werden. Brauchen nur noch das Ok dafür
Vielen Dank für die Hilfe, waren sehr hilfreiche Sachen dabei.
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Denke es wird die D3300 werden. Brauchen nur noch das Ok dafür
Vielen Dank für die Hilfe, waren sehr hilfreiche Sachen dabei.
Man muss in meinem Fall auch berücksichtigen, dass die Bilder nur intern verwendet werden. Also ordentlich aussehen sollen sie schon, aber das letzte rausholen müssen wir nicht. RAW und dann nachbearbeiten ist nicht nötig.
Letztendlich würde wohl jede Kompaktkamera reichen, aber so wie ich das jetzt gesehen habe ist die Auswahl wohl gar nicht mehr so groß. bzw. man kommt schnell in Preisregionen, bei denen man auch zur Spiegelreflex greifen kann.
Alternative wäre wohl noch etwas aus dem Bridgebereich, hätte man auch ein angenehmes Handling, aber die sind wohl eher alle in Richtung "Superzoom" ausgerichtet.
Blitz haben wir keinen, also wenn es um einen externen geht, Stativ ist vorhanden
Hallo, habe das Thema gerade über die Suche gefunden. Welche Kamera, welches Objektiv ist es denn jetzt geworden? Und wie sind Erfahrungen?
Ok, ginge natürlich auch, dass wir die Bilder einfach mit z. B. paint.net "kleiner" speichern. Meine Überlegung war halt,
ob es nicht mehr Sinn mach gleich darauf zu achten, dass man die Bilder in der gewünschten Dateigröße bekommt.
Nicht dass man dabei mehr verliert als man erst z. B. durch die 24 Megapixel gewonnen hat. Wobei ich jetzt nicht weiß,
wie weit man bei den DSLR Einstiegsmodellen da nach unten gehen kann bei Auflösung und Dateikomprimierung.
Ein eigenes Bild habe ich jetzt nicht, aber geht in diese Richtung: http://www.messschieber-24.com…tseite02-messschieber.jpg
Soll einfach gut zu erkennen sein, Budget sag ich mal bis 450€, die Nikon D3300 würde da noch reinpassen. Wichtiger ist
mir einfach, dass die Kamera dafür Sinn macht. Also ich kann noch gar nicht sagen, ob wir uns z. B. mit der D3300 einen
gefallen tun. Aktuell haben wir ne ältere Panasonic, glaub 8MP, die steht immer auf Automatikmodus und alle sind damit
zufrieden. Bilder liegen im Bereich 5MB und damit fahren wir soweit ganz gut.
Hallo zusammen,
bin momentan auf der Suche nach einer neuen Kamera, einziger Einsatzzweck ist die Erstellung von Bildern für technische Dokumentationen. Der Bereich, der fotografiert werden soll bewegt sich immer im Bereich 15 x 15 cm, Umgebung ist immer Schreibtisch. Wichtig wäre die Dateigröße, also die Bilder sollten max 8 MB groß sein.
Nun ist meine Frage, in welchem Bereich steigt man da ein. An Kompaktkameras gibt es scheinbar nicht mehr viele, bzw. preislich ist man schnell in einem Bereich in dem man Einsteiger DSLRs bekommt, z. B. die Nikon D3300.
Aber machen 24 Megapixel sinn, wenn man auf die Dateigröße achten muss.
Vielen Dank