Beiträge von Biffo

    Stimmt die Funktion wurde mir auch gezeigt, aber rein von der Fotoqualität der Kamera und der Objektive der jeweilgen Hersteller gibt es da wesentliche Unterschiede ?


    Die ganzen Funktion sind ja schön und gut aber ich frage mich dann: Brauche diese wirklich ?! Persöhnlich würd ich eher Nein sagen zumal ich ja auch erst am Anfang meines Hobbys bin, vielleicht ändert sich das in den nächsten Jahren aber derzeit möchte ich einfach nur Fotos machen und das mit der besten Qualität die ich für mein Geld bekommen kann :)

    Zunächst einmal vielen Dank für deine Meinung ^^


    Gut, daraus lese ich jetzt dass der Unterschied nicht so enorm ist als wenn man für eine der beiden Kaneras eine klare Kaufempfehlung aussprechen kann...heißt es liegt ganz alleine bei mir was ich letztendlich kaufe,richtig ?


    Ich möchte mich im nachhinein halt nicht falsch entscheiden, da es ja schon um ein bisschen Geld geht ;)

    Guten Abend smile.png


    Zunächst vielen Dank dass ich hier (hoffentlich) Rat bekomme was meine "Sorge" beim Kauf der zukünftigen Kamera angeht ^^


    Die Vorgeschichte:


    Seit Oktober 2015 beschäftige ich mich mit dem Thema DSLR und auch ein wenig mit dem Thema DSLM.
    Nach langer Zeit und vielen Stunden an Recherche empfand ich die Canon EOS 760d für mich am passendsten (Preis/Leistung).
    Mit spiegellosen Kameras habe ich mich nicht wirklich beschäftigt da das Interesse doch er den DSLR's galt. Bis heute...


    -Derzeitige Kamera: Nikon Coolpix P520-


    Vor wenigen Tagen:


    Als nun endlich das nötige Kleingeld zusammen war ging ich in ein Fotofachgeschäft mit dem Vorhaben mir jetzt die 760d zu kaufen.
    Ich erklärte dem freundlichen jungen Mann was ich vorhabe, er fragte mich anschliessend wo mein Fokus bei der Fotografie liegt. Portrait+Landschaft ist wichtig,Filmen ist eher unwichtig, eine hohe Serienbildgeschwindigkeit brauche ich auch nicht. Währenddessen lag schon die 760d auf dem Tisch, doch einen Augenblick später gesellte sich die G70 dazu, mit der Begründung dass diese Kamera im Gegensatz zur 760d nicht nur Kompakter und leichter wäre sondern auch die gleiche Bildqualität leiste. Hinzu kommt dass sie mehr "Möglichkeiten" bietet (z.B Veränderung der Blende wird im Live-View direkt angezeigt, bei der DSLR sieht man dies erst nach dem Auslösen) was der spiegellosen Technologie geschuldet ist. Der Vollständigkeit halber muss ich noch erwähnen, dass mir auch eine Olympus OM-D E-M10 Mark 2 gezeigt wurde welche noch besser ist als die G70 (Wenn man sich mehr für das Fotografieren als für das Filmen interessiert), jedoch war diese DSLM schnell raus da sie mir im Gesamten, insbesondere was Haptik und Optik angeht, nicht gefiel :/


    So nun ist meine Vorstellung von dem was ich ursprünglich geplant hatte natürlich in sich zusammen gefallen und ich sehe ja schon welche Vorzüge eine DSLM bietet...was meint ihr, G70 oder 760d ?! Fokus liegt wie gesagt auf Portrait & Landschaft (In einem Heimstudio wird auch gearbeitet falls das relevant ist grin.png )


    Biffo wink.png