Vorausgesetzt dass ich weder DSLR noch DSLM Fan bin, erkenne ich bei der Sony A6300 nur den Vorteil dass Videos in 4k Qualität aufgenommen werden können mit den bekannten DSLM Nachteilen (wenige/teure Objektive, geringe Batterielaufzeit, kein Touchscreen, Sony-Software, mangelnder Absatzmarkt 2. Hand, kein externer Blitz, usw.).
Wenn man bei der Canon 80d hinwegschauen kann, dass "nur" FullHD Videos gemacht werden können spielt hier die DSLR ihre Vorteile aus.
Für mich somit die Kernfrage: Was bedeutet streng gesehen Videos in 4k? Wie kann das Potential einer 4k Aufnahme voll ausgenutzt werden? Canon kommt wenn ich mich nicht täusche auf 60fps in FullHD, die Sony A6300 mit 4k, fps? Kann ich von den Videoaufnahmen dann Fotos ableiten (in RAW?)?