Das Trusted-Shops-Logo ist auch echt. Von daher hätte ich da keine großen Bedenken.
Kann man das wohl nachprüfen oder woher weißt du das?
Das Trusted-Shops-Logo ist auch echt. Von daher hätte ich da keine großen Bedenken.
Kann man das wohl nachprüfen oder woher weißt du das?
Ja, der Meinung war ich auch. Deshalb schau ich mal, ob ich das 18-200mm relativ günstig bekomm. Ist ja momentan für 250-300€ zu haben soweit ich gesehen hab.
Noch mal danke für die Tipps!
Richtig, ich suche nach Möglichkeit ein Objektiv, mit dem ich möglichst viele Szenen aufs Bild bekommen kann, ohne das Objektiv wechseln zu müssen.
Hallo,
vielen Dank schon mal für die Empfehlungen. Ich werde sie mir mal anschauen.
Hallo Sakic, ich hätte gern so eine Art Allround-Objektiv, das man aber auch zu Hause mal verwenden kann.
Hallo, erst mal danke für die Antwort. Leider sind dies Nikon-Objektive und für mich daher relativ uninteressant...
Viele Grüße
Hallo Community,
ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Objektivsuche...
Da ich Anfang November für 4 Tage nach Prag fahre, bräuchte ich neben meinem Canon EF 50mm f/1.8 STM ein neues Urlaubsobjektiv für meine EOS 80D. Mein Budget liegt momentan bei maximal 500€, eher bisschen weniger. Hab mir schon sehr viele Videos auf YouTube angeschaut, aber ich brauch glaub trotzdem noch bisschen Beratung, zumal die meisten Objektive weitaus mehr als 500€ kosten...
Was könnt ihr denn so empfehlen? Eventuell auch mit Erfahrungsberichte, wenn möglich sogar direkt aus Prag, falls das irgendwie geht. Muss aber nicht sein, ist glaub so & so bisschen zu viel verlangt.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Also ich persönlich nutze das Cullmann Alpha 3500. Das ist meiner Meinung nach echt empfehlenswert! Kannst dir ja mal anschauen.
Also ich selbst hab 'ne Zeit lang das Creative Cloud-Foto-Abo genutzt. Hab dann aber mit der Zeit bisschen aufgestockt, da ich für die Arbeit auch bisschen mehr gebraucht hab. Aber falls du nur Lightroom und Photoshop nutzt, ist es wirklich ein echt super Paket! Kann das nur empfehlen, aber wie immer musst du selbst schauen, was du brauchst & so.
Erst mal vorweg: Ich hatte weder die 100D noch die 1300D, aber ich denke, es hängt auch sehr stark davon ab, was du fotografieren willst. Z. B. willst du eher Portraits fotografieren oder doch eher Sterne oder vielleicht doch eher Streetfotography? Je nachdem braucht deine zukünftige Kamera da nämlich auch unterschiedliche Stärken.
Außerdem, was heißt denn für dich "besser"? Das richtige Foto macht ja immer noch der Fotograf und die Kamera ist auch nur so gut wie der Fotograf, der sie bedient. Also meiner Meinung nach jedenfalls.
Also, zur Zeit befindet sich folgendes in meiner Ausrüstung, die ich je nach Einsatz in einer Bodyguard Kameratasche oder in einer Kameratasche von Camlink transportiere:
- Canon EOS 80D
- Canon EF 50mm f/1.4 USM
- Canon EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS STM (Kit noch aus Zeiten meiner Canon EOS 700D)
- Cullmann Alpha 3500 Dreibeinstativ
- Canon RC-6 Funkfernauslöser
- Yongnuo YN-568EX II Blitz
- 8 eneloop Akkus von Kraftmax
- Diverse SD-Karten
- Diverse Kabel