Beiträge von Riot

    Hallo Philipp,
    danke für die schnelle Antwort!


    Fokus liegt erstmal basierend auf der Ausbildung auf Print, daher auch die hohe MP Zahl.
    Video & Web ist für mich selbst und meine eigenen Projekte.
    Kommen wir aber zum eigentlich wichtigem.


    Meine Hauptfrage ist:
    Inwiefern brauche ich den Autofokus der Videofunktion?
    Hierzu 2 Beispielsituationen:


    Situation A: Kamera ist auf einem Stativ. Ich bewege mich vor der Kamera sportlich(d.h. Sprints, Skateboarden, Liegestütze etc).
    Kann ich in dem Fall den Fokus der Kamera manuell einstellen, und dann anfangen mich vor ihr zu bewegen?
    Oder brauche ich genau dafür einen guten Autofokus, da der manuelle Fokus nur die Startposition fokkusiert und nicht die weiteren Bewegungen?


    Situation B: Kamera ist auf einem Stativ. Ich bewege mich kaum vor ihr, größtenteils stehe/sitze ich, rede und präsentiere was mit den Gestik & Mimik, evt. bewege ich mich dabei minimal von der Position weg.
    Selbe Frage: Kann ich in dem Fall den Fokus der Kamera manuell einstellen, und dann anfangen mich vor ihr zu bewegen?


    Ist der Autofokus für beide Situationen irrelevant, bevorzuge ich bisher die Nikon D5500.
    Ist der Autofokus wirklich entscheidend, müsste ich mich zwischen der Canon 750d und 70d entscheiden, weiß da nicht genau den Unterschied bisher.


    Das Sigma klingt doch mal in Ordnung!
    Ich muss in der Ausbildung mit Blenden, ISO & Beleuchtungszeit rumexperimentieren, bietet mir da das Sigma gegenüber dem zB Nikkor Objektiv eine bessere Blendenreichweite?
    Damit wäre ich bei knapp 1000 Euro mit Kamera + Objektiv, fehlt nur noch Tasche und zweites Objektiv.
    Wie du schon sagst, vermutlich ein 50mm Objektiv. Hast du auch da eine Empfehlung für mich?


    Ich werde die Kameras die Tage in diversen Läden mal begutachten. Da gebe ich dir Recht.


    Danke dir vielmals für deine Zeit!
    Selbstverständlich kaufe ich mir die Objektive dann über die Amazon-Referal-Links.
    Gute Beratung soll ja belohnt werden :)


    Liebe Grüße,
    Riot

    Hallo,
    Ich suche eine Spiegelreflex und bin inzwischen bei diesen 3 Modellen gelandet.


    Meine Anforderungen sind:
    - Hohe MP Zahl
    - Schwenkbarer Bildschirm
    - Gute Foto & Videoqualität


    Ich brauche eine Spiegelreflex für zum einen meine Ausbildung(Kommunikationsdesigner - Fotos & Videos),
    als auch für eigene Projekte(zB Website Fotos, Produktfotografie, Videos - von mir selbst, von anderen evt. in Bewegung, aber auch für Online Video Kurse etc).
    Wie ihr seht, die Nutzung ist weit, daher suche ich eine Art "Allrounder".
    Ich habe mich stundenlang erkundigt mit meinem Anfängerwissen und kann mich nun nicht entscheiden.
    Generell soll die Nikon einen sehr schlechten Autofokus haben, da ich mich aber kaum mit Kameras auskenne, weiß ich nicht, inwiefern das eine Rolle für mich spielt.
    Die beiden Canon sollen wiederum eine schlechtere Videoqualität an sich haben, was eventuell an der Professionalität bzw. dem Preis/der Qualität eines Online Video Kurses zweifeln lassen könnte.


    Das ganze kann ich nur über Otto.de kaufen, da ich abhängig von dem Ratenzahlungsangebot bin.


    Die Kameras kommen jeweils einzeln, oder in folgenden Kits:



    - Canon 750D ohne Kit für 672 Euro - mit Kit-Objektiv: Canon EF-S 18-55mm für 745 Euro
    - Canon 70D mit Kit: EF-S 18-55 Objektiv & Tasche für 1056 Euro
    - Nikon D5500 ohne Kit: 688 Euro - Mit Kit-Objektiv: NIKKOR Objektiv (AF-S DX 18-105mm VR) für 908 Euro oder mit N
    IKKOR AF-P 18-55 mm VR für 800 Euro


    Das sind meine Optionen.
    Ich könnte im Worst Case die 750D oder D5500 ohne Kit kaufen, könnte für ein Objektiv über Amazon oder sonstiges aber nur max.200 Euro investieren(Ausnahmefall wäre hier, wenn das empfohlene Objektiv über Otto.de kaufbar ist, da bin ich relativ offen).
    Ein besseres Objektiv könnte ich mir nach ein paar Monaten kaufen, fürs erste aber nicht mehr als 200 Euro Cash, daher sind diese Kits denke ich was ganz gutes.
    Ich tendiere an sich zum Nikon mit NIKKOR 18-105mm, da es für mich wie ein Allrounder klingt, aber zweifle da halt wie gesagt durch den Autofokus.
    Für meine Ausbildung brauche ich sowohl genau so ein Objektiv von ca 20-110/120mm, als auch ein Objektiv von 45-55mm. Letzteres müsste ich mir also sowieso noch kaufen.


    Angepeilt sind max. 1000 Euro(+/-200). Die canon 70D hab ich nur in der Auswahl drin, da es soweit ich weiß eine "höhere Stufe" zur 750D darstellt und ich das durch die Ratenzahlung in Kauf nehmen könnte.


    Bin für jeden Ratschlag und Meinungen und Hilfe dankbar!


    Liebe Grüße,
    Riot