Hallo Philipp,
danke für die schnelle Antwort!
Fokus liegt erstmal basierend auf der Ausbildung auf Print, daher auch die hohe MP Zahl.
Video & Web ist für mich selbst und meine eigenen Projekte.
Kommen wir aber zum eigentlich wichtigem.
Meine Hauptfrage ist:
Inwiefern brauche ich den Autofokus der Videofunktion?
Hierzu 2 Beispielsituationen:
Situation A: Kamera ist auf einem Stativ. Ich bewege mich vor der Kamera sportlich(d.h. Sprints, Skateboarden, Liegestütze etc).
Kann ich in dem Fall den Fokus der Kamera manuell einstellen, und dann anfangen mich vor ihr zu bewegen?
Oder brauche ich genau dafür einen guten Autofokus, da der manuelle Fokus nur die Startposition fokkusiert und nicht die weiteren Bewegungen?
Situation B: Kamera ist auf einem Stativ. Ich bewege mich kaum vor ihr, größtenteils stehe/sitze ich, rede und präsentiere was mit den Gestik & Mimik, evt. bewege ich mich dabei minimal von der Position weg.
Selbe Frage: Kann ich in dem Fall den Fokus der Kamera manuell einstellen, und dann anfangen mich vor ihr zu bewegen?
Ist der Autofokus für beide Situationen irrelevant, bevorzuge ich bisher die Nikon D5500.
Ist der Autofokus wirklich entscheidend, müsste ich mich zwischen der Canon 750d und 70d entscheiden, weiß da nicht genau den Unterschied bisher.
Das Sigma klingt doch mal in Ordnung!
Ich muss in der Ausbildung mit Blenden, ISO & Beleuchtungszeit rumexperimentieren, bietet mir da das Sigma gegenüber dem zB Nikkor Objektiv eine bessere Blendenreichweite?
Damit wäre ich bei knapp 1000 Euro mit Kamera + Objektiv, fehlt nur noch Tasche und zweites Objektiv.
Wie du schon sagst, vermutlich ein 50mm Objektiv. Hast du auch da eine Empfehlung für mich?
Ich werde die Kameras die Tage in diversen Läden mal begutachten. Da gebe ich dir Recht.
Danke dir vielmals für deine Zeit!
Selbstverständlich kaufe ich mir die Objektive dann über die Amazon-Referal-Links.
Gute Beratung soll ja belohnt werden
Liebe Grüße,
Riot