Beiträge von michachen91

    vielen dank für eure Meinungen und Tipps.
    Ich hab mich noch mal genauer im forum umgesehen und mir zahlreiche Beispielfotos mit verschiedenen Objektiven angeschaut. Und im anbetracht der Tatsache, dass ich relativ schnell eine Kamera kaufen muss, habe ich mich jetzt für die mit dem entschieden. Wobei ich das 40mm vermutlich innerhalb von 14Tagen wieder zurückschicken werde um auf ein Macroobjektiv mit etwas mehr Brennweite (Tamron 70mm) sparen zu können :)
    Noch mal vielen Dank für eure wirklich guten Tipps :thumbup:

    Sorry, war leider krank, deshalb kann ich erst jetzt antworten.


    Also mein Budget liegt so bei runden 800€. Hauptsächlich würde ich mich am Anfang gerne auf die Makro Fotografie konzentrieren, da ich das sehr gut für mein Studium gebrauchen kann.
    Naja und wenn ich dann schon so eine super Kamera habe, würde ich natürlich auch meine Urlaubsfotos (Landschaft, Tierfotografie) mit der Kamera schießen.
    Wie bereits in zahlreichen Kamera-Reviews und auch in Foren diskutiert, ist hauptsächlich das Objektiv entscheidend und nicht die Kamera. Aber natürlich auch der Bediener :D


    Wie gesagt, Anfangs würde ich mich hauptsächlich der Makrofotografie widmen.


    Schon mal danke für Eure Tipps. Und über Objektiv vorchläge wäre ich auch dankbar ;). Hab bereits das Nikon Nikkor AF-S 40mm 1:2,8G im Blick. So für den Anfang, falls man das empfehlen kann. Ich lass mich aber auch gerne belehren.

    Hallo zusammen,


    ich überlege mir schon seit längerem eine DSLR-Kamera zuzulegen. Erst konnte ich mich nicht so recht entscheiden, ob Canon oder Nikon. Aber nach zahlreichem testen, habe ich mich dafür entschieden, eine Nikon DSLR zu kaufen.
    Nun schwanke ich zwischen der Nikon D5100 oder Nikon D5200. Lohnt sich der Mehrpreis für die D5200, für die "Megapixel" etc. ?


    Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet :)


    Schon mal vielen Dank!!!



    PS: Mal ein großes Dankeschön an die Valuetech Community. Die Video-Reviews sind echt Klasse. Bin super begeistert von eurer Arbeit. Weiter so!!!

    Also ich habe mich jetzt definitiv auf Nikon festgelegt, die Gründe dafür habe ich mir eigentlich schon in den Beiträgen davor geliefert.
    Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage nach dem Objektiv /Objektiven. Sollte ich mir für den Anfang erst ein mal ein Kit-Objektiv zulegen Beispielsweise das 18-105mm oder doch gleich auf eine Festbrennweite und ein gutes Zoomobjektiv setzen? Budget für die Objektive, so runde 600-800€

    Sollte ich bei Canon bleiben oder lieber zu Nikon wechseln, für meine "Ansprüche"? Hab mir die Kameras mal angeschaut. Und meiner Meinung nach ist erst jetzt die Canon EOS 650D auf dem Stand der Nikon D5100. Ich weiß ehrlichgesagt nicht, für welche Kamera ich mich entscheiden soll. Meine jetzige 400D habe ich soeben inkl. Objektiv auf eBay verkauft. Bin daher total frei (Ob Canon oder Nikon). Das einzige, was mich an Canon stört ist, dass das Wahlrad mit dem Zeigefinger bedient werden muss. Ich kann auf dem Auslöser bleiben und gleichzeitig das Wahlrad betätigen :( Was mich wiederum bei der EOS 650D begeistert, ist das Touchdisplay. Ist fraglich, ob man das wirklich benötigt!?
    Wenn ich mich dann für eines der beiden Modelle entschieden habe, sollte ich mir dann lieber nur das Gehäuse oder doch ein Kit-Angebot kaufen? Und wenn ja, mit welchem Kit-Objektiv?


    Schon mal vielen Dank für eure vorangegangenen Hilfestellungen!!

    Hallo zusammen,


    Ich stehe auch vor der Entscheidung, soll es eher die Canon EOS 600D oder die Nikon D5100!? Ich mache hauptsächlich Fotos von Blüten, Portraits. Im Urlaub natürlich auch einige Landschaftsbilder. Vor einigen Jahren habe ich mir eine gebrauchte Canon EOS 400D zugelegt und Photoshop, um die schon relativ guten Bilder noch etwas zu bearbeiten :)
    Doch mittlerweile gibt sie ihren Geist auf :( und ich habe noch in keine objektive investiert. Daher bin ich jetzt nicht zwingend von Canon abhängig. Was mich schon immer gestört hat, dass die 400D ziemlich lange gebraucht hat, bis sie im AF scharf gestellt hat. Bin daher dann auf MF umgestiegen.
    Sollte ich lieber auf Canon oder Nikon setzen? Sollte es eine der beiden oben genannten Kameras werden oder doch lieber der Nachfolger (Für die Kamera habe ich runde 600€ eingeplant, ohne Objektiv). Mein Augenmerk wollte ich eher auf das objektiv setzen, da das objektiv heutzutage doch wesentlich entscheidender ist.
    Habt ihr dann eventuell ein par objektiv Vorschläge für meinen Anwendungsbereich? Gibt es vielleicht schon ein par Videos zu objektiven bzw. Objektiv vergleiche?


    Schon mal vielen dank für ihre Meinungen und Hilfe.



    Viele Grüße Micha