Die hatte ich ja auch im Auge, bin aber skeptisch ob des nicht vorhandenen Schwenkdisplays. Kann mir vorstellen dass das in manchen Situationen recht praktisch ist, wenn man zB. Fotos auf Bodenhöhe machen will..
Beiträge von TimoBickmann
-
-
Danke sehr
Na dann ist die 3300 ja auf jeden Fall schonmal raus.
Ich denke nach Ansehen deiner Videos habe ich mich für die 5200 entscheiden. Die Vorteile der 5300 sind mir die 100€ nicht wirklich wert.Werde die Tage aber erstmal in nen Laden gehen und die Kamera mal in die Hand nehmen.
-
Moin zusammen!
Ich habe vor mir im Laufe der nächsten Wochen eine DSLR/M zuzulegen und bin dadurch auf das Forum hier gestoßen. Vorab zur Info, ich bin kompletter Neueinsteiger und hatte noch nie eine Kamera, geschweige denn eine Spiegelreflex.
Das gute Stück sollte sich so im preislichen Rahmen von maximal etwa 500€ bewegen (von anderen Anschaffungen wie Tasche etc. erstmal abgesehen). Da ich oft gelesen habe dass DSLR's bei gleicher Qualität etwas billiger zu haben sind als Systemkameras tendiere ich eher in diese Richtung, Zubehör soll ja auch einfach zu bekommen sein.Die Kamera sollte ein Allrounder sein, ich möchte mich nicht auf einen bestimmten Bereich festlegen, sie sollte also gute Bildqualität, aber auch Videoqualität bieten. Die Möglichkeit eine Timelapse zu erstellen sollte auch gegeben sein.
Durch verschiedene Produkttests und Videos bin ich auf die D5200 gestoßen, wäre das was? Die D3300 hat mich auch angesprochen, da ist allerdings die gewünschte Timelapse Funktion nicht gegeben, wenn ich das richtig verstanden habe.
Alternativvorschläge sind willkommenAußerdem wüsste ich gerne ob es empfehlenswert ist die Kamera als Kit zu kaufen oder Kamera und Objektiv getrennt zu kaufen. Der Aufpreis des Kits (Bsp. D5200 - AF-S DX 18-55 VR II) von 70€ klingt für mich als Laien jedenfalls unschlagbar.
Ich danke im Voraus und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Timo
edit: Die Kamera sollte auch einigermaßen gut transportabel sein, ist aber kein ausschlaggebender Punkt.