Beiträge von Luckyleaf

    Hallo Euch beiden!


    Erstmal vielen Dank für die Tipps. Werde euren Rat befolgen und bei Canon bleiben.


    1. In meinem Freundeskreis raten mir so ziemlich alle von Sigma und Co ab. Die sagen: angeblich schlechte Erfahrung gemacht, Aussagen wie:


    Frank: deutlich schlechtere Bildqualität = mit SIgma und Co. machst du eher Bildbearbeiten als Fotografieren..... Photoshop ist zwar heutzutage beliebt (Bilder werden heute nur kapputt bearbeitet, keine Natürlichkeit ) das hat aber mit der Fotografie nix mehr zu tun. Patrick Du bist Hobbyfotograf und nicht wie sehr viele Leute heutzutage, ein Bildbearbeiter.... EIn Fotograf fotografiert und sitzt nicht die meiste Zeit vom PC.....


    Nina: Sigma, Tamron.....enorm anfällig gegenüber Staubeinflüsse, viel Plastik, Pilzbefall nach 6 Monaten, schlechte Abdichtung... soll ich weiter aufzählen? Mein Rat: Kaufs besser nicht....


    David: Kauf was vernünftiges und kein Schrott. Dafür arbeitest du zu hart um Geld zu verschwenden....... Beispiel: Wer hat das beste Weitwinkel-Zoom der Welt? Nikon! 14-24!


    Meine Freundin: (Nikon freak) Leute die Sigma und Co. loben, sind im Unterbewusstsein Heuchler, da sie sich (meist aus finanziellen Gründen oder durch Einfluss andere Leute) etwas einreden und einbilden was nicht existiert. Gutes Glas kostet, fertig aus, da muss man sich nichts vormachen nur weil einem das Geld fehlt oder sich wie ein Ping_pong Ball durch andere beeinflussen lässt..........


    Kim: Behalt einfach dein iPhone 5s und alles ist gut. Mit Photoshop kriegst du heutzutage technisch jedes Bild "perfekt"! Dafür brauchst du kein Sigma oder Tamron mit einer Vollformat DSLR.....



    naja und so weiter und so weiter.....


    Wie ihr seht, höre ich sowas seit 10 Jahren. ^^ Knallharte Kritik. Das schreckt natürlich ab wenn man das alles hört. Ich kann aber da schlecht mit denen diskutieren, da ich keine Erfahrung mit Sigma und Tamron gemacht habe.
    Aber deswegen würde ich ein Sigma wagen, wenn Ihr mir gute Qualität versichert und für die Objektive Hand ins Feuer legt. ;) Könnte dann meine Kumpels und meine Freundin eines besseren belehren. :D



    2. Die Canon 6D ist auf meiner Liste. Hatte nur bedenken wegen den einem Kreuzsensor. Wirkt sich das nicht auf die Fokussierung und als Konsequenz auch auf die Bildqualität aus? Im Grunde brauch ich keinen shcnellen Autofokus. Videos mach ich wirklich selten und bewegende Motive auch nicht oft.


    Lohnt sich die 5D Mark III zu kaufen?


    Grüße
    Lucky

    Hallo Community,


    ich habe dieses Forum entdeckt in Hoffnung zukünftig Unterstützung im Bereich Hobbyfotografie zu bekommen.
    Aktuell habe ich ein Kaufproblem aufgrund starker Unentschlossenheit. :D


    Kurz über mich und meiner Fotogeschichte (Zur Verständnis):
    Mein Name ist Patrick und ich komme aus NRW. Bin ein Hobbyfotograf seit 10 Jahren. Angefangen habe ich mit Portraitfotografie und einer Nikon D 300 mit AF-S 17 - 55 mm 2,8, gefolgt von weiteren APS-C body wie die D 300s mit AF-S 60 mm 2,8. Anschließend bin ich auf Vollformat umgestiegen und zwei Jahre lang mit der D 700 und AF-S 85 mm 1,4 fotografiert. Ich habe mich dann entschlossen die D 700 mit dem 85 mm Objektiv zu verkaufen und gegen eine günstige APS-C Ausrüstung zu tauschen, da ich nicht die Zeit hatte um so hochqualitative Ausrüstung auszunutzen. Seit dem fotografiere ich mit einer Canon 600 D und Canon EF 28 mm F/2.8 IS USM Objektiv. Ich liebe dieses Objektiv, habe wieder mehr Zeit, vermisse allerdings Vollformat.


    Könnt ihr mir was ich Bereich Canon Gehäuse und Vollformat empfehlen, das gleiche Bildqualität wie meine damalige Nikon Ausrüstung liefert? Oder sollte ich aufgrund meiner Fotogteschichte eher wieder zu Nikon zurück, da z.B Canon nicht mithalten kann oder sonstiges? Oder soll ich komplett ein anderes System wählen? Würde mich auf Euer "statement" Empfehlung freuen, auch gern Kritik. Um es für euch einfacher zu machen.....


    Meine Voraussetzungen und Schwerpunkte sind:


    1. NUR Objektive von Canon / Nikon etc. ( keine Fremdhersteller bitte )
    2. NUR lichtstarke Objektive ( minimum 2,8 )
    3. Ich fotografiere SEHR VIEL Portrait, teils Surrealismus, teils kreativ, teils low-key ( wichtig!!! ) ABER IN RELATIV ENGEN RÄUMEN, maximal 10 qm Umgebung!
    Ansonsten fotografiere ich gern Landschaften und auch Standardfotos (Standardfotos wo auch ein Iphone dazu reichen würde)
    4. Ich nutze wenig Videofunktion
    5. Hab 2500 Euro übrig ;)



    Das 28 mm von Canon ist verflucht gut, wenn Ihr mir also zu Canon raten solltet, würde ich es gern behalten, es sei denn es gibt für meine Schwerpunkte noch ein qualitativ besseres Objektiv?



    Wünsche Euch einen schönen Abend und danke im Vorraus!


    Grüße
    Lucky