Okay, vielen dank erstmal wieder für deine Antwort. Ich werde mich diesbezüglich einmal jetzt genauer umschauen. Das Stativ ist kein Problem, da haben wir mehrere zu Hause. Falls mir weitere Fragen einfallen sollten schreibe ich dann wieder.
LG Seekers1
Beiträge von Seekers1
-
-
Hallo,
die beiden Kameras wurden mir von einem sehr guten Freund empfohlen, der die D5500 selber nutzt. Mir selber gefällt vor allem auch die D5500, aufgrund der guten Handlichkeit (Gewicht und Größe), der dreh-und neigbare Touchscreen, die 39 Messfelder und außerdem die Bildqualität. Dazu ist für mich das Menü "realtiv leicht" aufgebaut und bietet mir genau die richtigen Einstellmöglichkeiten uvm. Ich habe auch schon öfters über "mehr" Objektive nachgedacht, nur wüsste ich dann nicht, zu welcher Kamera/Body ich greifen müsste und welche die besten "Preis-Leistungs"- Objektive sind. Vielleicht hättest du ja eine gute Konfiguration aus Body und 2 (-3) Objektive für den Preis. Vielen Dank und
LG Seekers1 -
Hallo liebe Community,
ich möchte mir im Laufe der nächsten Monate eine neue Kamera zulegen. Dabei fällt meine engere Wahl im Moment auf die Nikon D5500 oder Canon EOS 760D. Kurz zu meinen Verwendungszwecken: Grundsätzlich erst einmal für meine Urlaubsfotos (Sowohl nur Landschaft und Städte, als auch diese Motive mit Personen), dazu gehe ich gerne mal hin und wieder Planespotting und bertreibe auch Nachtfotographie (sprich, Skylines bei Nacht, Lightpainting und machnmal auch Aufnahmen von Himmel, Sterne und hoffentlich bald dem Polarlicht). Videos sind mir nicht wirklich wichtig, aber die ein oder andere Videoaufname aus dem Flugzeug sollte doch eine Akzeptable werden. Falls es für diese Verwendungszwecke eine bessere Kamera geben sollte, bin ich offen für alle Vorschläge. Mein Budget beläuft sich auf die 920€.
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen und Vorschläge im Voraus,
LG
Seekers1