Also wer in diesen Preisklassen noch fragt ob das Objektiv besser sei als dieses weiß anscheinend nicht was er will
Beiträge von Brigade2079
-
-
Das ist ja meistens das die Neulinge alles haben wollen und quasi nicht wissen was sie überhaupt möchten,hauptsache Geld muß weg
Würde Dir ne Hasselblad empfehlen aber die hat wohl kaum jemand hierIch würde mir lieber mehrere Objektive kaufen,quasi den Standart (Kit plus Tele oder so
Es wird wahrscheinlich auch ne EOS 1300D reichen -
ich würde bei der Überlegung das 18-200mm nehmen
Aufgrund dessen das ich noch Weitwinkel Aufnahmen machen könnte bei 18-24mm -
Wenn geht würde ich ein Utlraweitwinkel,eine Festbrenntbrennweite und ein leichtes Tele mitnehmen so für alle fälle
Ultraweitwinkel 11-16mm ist schon geil
Festbrennweite irgendwas zwischen 30-50mm
Tele das 18-200mm reicht völlig -
Also bis auf Makro ist ja alles dabei
Sportfotografie
Menschen und Landschaft
Das deckt natürlich einen breiten Bereich ab wo es natürlich passende Objektive für gibtIch würde mir nur einen Body zulegen und drei Objektive dazu,oder zumindest zwei
Ein leichtes Tele oder Reisezomm(18-200mm so in der Art)
Und ne FestbrennweiteGruß
-
Oh Super
werde ich mal nachsehen -
Wo wir schon bei den Fisheyes sind mal ne frage
Was sind Circular Fisheyes?
Also bei manchen wird das ja extra angegebenGruß
-
Also die große frage ist ja wieviel Endbrennweite braucht man letztendlich
Wenn man sich nicht sicher ist kauft man das 24-105mm
Kann man den Sprung von 70mm auf die 105mm ersetzenn reicht auch das 24-70mm
Hat man gar keine Ahnung kauft man beide:=) -
Hallo,
welche Canon Kamera wird es denn werden um das ganze mal einzugrenzen,APS-C oder Full Frame?
Also ob man jetzt mit einer M3 oder mit einer 1d Arbeitet macht ja schon schon einen UnterschiedSo spontan fällt mir das SamYang 14mm ein
Sehr beliebt ist unter anderem auch das Canon 10-18mmGruß
-
ja ich ringe noch mit mir ob ich sie mir besorgen soll
Gruss
-
Hallo und Moin Moin Forum,
hat jemand die Pentax K-50 und kann sie mir Schmackhaft machen(oder auch nicht
)
Das Teil besorgt man sich ja womöglich wegen der Wetterfestigkeit,welches auch mein Kaufgrund wäre
Gruß
Mario
-
Ich benutze oft das Cullmann Nanomax 400T
Reisestativ,klein,handlich,stabil und auch für größere Objektive brauchbar
Bei den ganz langen Brennweiten würde ich eher Vorsichtig sein,da gibt es doch stabilereGruß
Mario
-
Moin,
der 500er ist klasse
habe den jetzt erst 2 Tage hier aber alles hat ja seinen Anfang
Die großen Objektive passen super herein und allerhand krempel noch dabei,TOP
Gestern mal kurz damit unterwegs gewesen,2std oder so waren das,Tragekomfort ist in Ordnung,gut gepolstert ist er auch
Ich bin BegeistertGruß
-
der lowepro 500aw ist unterwegs
Sollte reichen -
Ich werde mich mal umsehen
-
Ich sag mal zum Wandern etc. nehm ich meistens was kompakteres mit,70-200mm oder so in der Richtung
Dann passt auch noch was anderes rein
Das 150-600mm habe ich dabei wenn ich weiß das ich es tatsächlich nutze
Mein Rucksack,günstiges Teil von Amazon geht bei dem Gewicht in die Knie
Ich werde mich mal schlau machenDanke für die Antwort schonmal
Gruß
-
Hat jemand ne Rucksackempfehlung für das 150-600???
-
das ist schonmal gut zu wissen,Danke
Werde das mal austüfteln
An Brennweiten habe ich das volle Programm hier,mal sehen mit welcher ich am besten zurecht komme
Und vor allem welche Ringe nimmt man am besten,hmmmmm -
Ich werde die Dinger mal antesten
Wird interessant mit einem 50mm!Danke schonmal für die Antworten
-
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit solchen Zwischenringen?
Was bewirken die Teile,eine Verkürzung der Naheinstellgrenzen?
Ich bräuchte die nicht oft und bevor ich mir eine 500€ Makro zulege fangen wir mal klein an mit der Materie
Gruß
Mario