Ich danke euch allen für die schnellen und aufschlussreichen Antworten!
Beiträge von noah
-
-
Hallo!
Ich bin wohl ein Amateur was Kameras angeht, doch trotzdem brauche ich jetzt eine relativ gute Kamera zum filmen um einen bzw. mehrere Kurzfilme für mein Portfolio im Hinblick auf die Bewerbung bei einer Film-Hochschule drehen zu können. Und schließlich fängt jeder mal klein an!
Nach reichlich Überlegung und unzähligen Youtube-Vergleichvideos bin ich zum Entschluss gekommen, dass wohl nur die Sony Alpha 6300 und die Canon EOS 80D für mich in Frage kommen, da ich ein begrenztes Budget von 1500 Euro habe.
Bei der Sony gefällt mir vor allem die hohe FPS-Zahl bei Full-HD Videos und das wenige Rauschen bei hohen ISO-Werten. Die 4K-Videofunktion fällt bei meiner Entscheidung nicht ins Gewicht.
Bei der Canon gefällt mir der Display, dessen praktische Zusatzfunktionen ,der länger haltende Akku und der Kopfhörer-Ausgang und der bei der Sony nicht vorhandene Bildstabilisator.
nun meine Fragen:
1.Da ich wegen meines begrenzten Budgets keine teureren Objektive kaufen kann, werde ich mit den vorhandenen Standart-Kit Objektiven arbeiten. Ist hier eines der beiden Objektive deutlich besser?
2. Macht sich der fehlende Bildstabilisator bei der Sony wirklich sehr stark bemerkbar? Und wenn ja, wie hoch wären die Mindestkosten für ein Nachbearbeitungsprogramm welches diesen im Nachhinein hinzufügen könnten?
3. Ist die Sony bei Low-Light Videoaufnahme wirklich so viel besser als die Canon aufgrund des verminderten Rauschens bei hohem ISO-Wert?
4.Kann ich mit der Canon auch gute Zeitlupen Videos machen (Tempo 0,5 und weniger), ohne dass das Bild durch die niedrigere Framerate gleich zu "ruckeln" beginnt?
5. Welche der beiden Kameras würdet ihr mir empfehlen?
Ich danke schon mal im voraus für eure Antworten!