Also ich möchte auch mal gerne meinen senf dazu geben :
Mit dem Tokina bist du was Sternenfotografie angeht natürlich besser dran, da du eine offenere blende hast und somit mit der ISO runter kannst.
Die 80D ist zwar jetzt nicht die beste Kamera für Astrofotografie, wegen dem Rauchverhalten aber mit dem Objektiv machbar.
Das Sigma hat da ein bisschen weniger auf der Brust. Es hat eine nicht so offene Blende wie das Tokina. Daher musst du abends die ISO ein wenig anheben.
Meine Meinung ist: Wenn dir die Verarbeitung wichtig ist greif zum Sigma, wenn du allerdings geringe Abstriche machen kannst, kaufe dir lieber das Tokina.
Und der Kauf von Objektiven ist meistens gar nicht so schwer. Doch ein Ultraweitwinkel mit offener Blende, dass bezahlbar ist und qualitativ inordnung ist, ist sau schwer zu finden