Beiträge von Michael Roleff

    Hallo,


    derzeit hängt am anderen Ende des Objektives eine der zwei 600D :)


    Wie ich zu der Ausrüstung gekommen bin ? Teil weil es dabei war, teils weil mir eingeredet hatte das man dies oder jenes doch unbedingt bräuchte :(


    Was ich fotografiere ?
    Schiffe im Hafen und auf See => 150-600 gekauft und nicht mehr missen möchte
    Einsatzfahrzeuge im Freien => meist mit dem 18-135
    das ganze dann auch mal nachts => das 2,8er


    Exponate im Museum => meist Eng und Dunkel -> 10-20mm & das 2,8er aber auch das 18-138


    Wenn völlig unklar wie die Situation ist weil längerer Fußmarsch ect. das 18-200 und da fehlt mir dann gerne mal was am oberen Ende...


    https://www.sigma-foto.de/obje…-ex-dc-os-hsm/uebersicht/


    wie unterscheidet sich der von dem hier:


    https://www.sigma-foto.de/obje…mporary/technische-daten/



    ab wann macht letzteres die Blende auf 4.0 zu ?


    Meine irgend wo mal gelesen zu haben das das bis 50mm die 2,8 macht und dann erst zu geht ?


    kann das jemand bestätigen ?

    Hallo Community,


    Wie würdet ihr das optimieren ?


    Canon EF 50 1:1,8
    Canon EF 75-300 mm f/4-5.6 IS USM
    Canon EF-S 17-135mm f/3,5-5.6 IS
    Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
    Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II Macro
    Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM Contemporary (Canon) Objektiv
    Tamron SP B001E 10-24 mm F/3.5-4.5 Di-II LD Aspherical IF
    Tamron AF A14 18-200 mm F/3,5-6,3 DI-II LD XR Aspherical IF Macro
    Tamron SP AF 28-75 mm F/2:8 XR Di LD Aspherical IF Macro (A09E)


    Mein Plan bisher:


    kw = kann weg
    Canon EF 50 1:1,8 chronischer Nichtgebrauch kw
    Canon EF-S 17-85 chronischer Nichtgebrauch kw
    Canon EF-S 55-250 chronischer Nichtgebrauch kw


    Tamron EF-S 18-200 AT durch 18-300 geplant dann später auch kw
    Da liebäugle ich mit einem Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM
    Zweck als Immer drauf wenn unklar ist wie die Situation vor Ort ist und man nicht mit zig kg Fotoausrüstung losziehen kann/will.


    Canon EF-S 17-135 AT durch 24-105 geplant dann später auch kw
    Entweder Canon EF 24-105mm f4.0 L IS USM oder auch ein Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM | Art, mal sehen welcher Kurs da ansprechender ist.


    Grundsätzlich sollen neue Objektive VF tauglich sein... man weiß ja nie wann VF kommt. Und ja das 18-300 ist das nicht :(