Beiträge von schmeggser

    Ganz großen Dank Tim428!
    Eine sehr ausführliche Antwort, das hab ich mir natürlich erhofft :D
    und es hilft mir ungemein!


    Da das große Geld noch nicht zur Verfügung steht, würde ich vorerst bei APS-C bleiben wollen. Allein, da die Objektive nicht sooo teuer sind im Vergleich zu den Vollformat-Kameras und weil mein Weitwinkel sowie das 60mm f2.8 nicht mit Vollformat kompatibel sind. In ein paar Jahren denke ich evtl. über die 6D als Zweitkamera und somit den Einstieg ins Vollformat nach ;)


    Auf jeden Fall sehr schön, dass ich in meinem Gefühl bestätigt wurde, lieber die 7D II zu nehmen. Klar, man stellt die Frage, welche Kamera man nehmen soll, nicht umsonst. Immerhin will man so eine Investition genau abwägen. Aber wenn man bereits ein Favoriten hat, ist es großartig zu hören, dass man diesen auch lieber wählen sollte ^^


    Also nochmals Danke!

    Auch wenn der letzte Beitrag schon 5 Monate alt ist, würde ich mich gerne ebenfalls einklinken und mich über Ratschläge freuen :)
    Meine Ausgangssituation ist eigentlich fast die selbe wie bei tbretz:


    - Ich bin im Besitz der 700D und denke über eine Neuanschaffung nach, da mein Anspruch mittlerweile gestiegen ist und ich auch ein paar Aufträge bekomme
    - Ich fotografiere sehr gerne Sport (Großteil meiner Aufträge), aber auch Portrait Shootings im Freien werden erwünscht oder kleinere Events (Geburtstage etc.). Zusätzlich bin ich gelegentlich auf Reisen und habe den Anspruch, ordentliche Landschaftsaufnahmen hinzubekommen
    - meine in Zukunft wahrscheinlichsten Einsatzgebiete: Sport, auch Hallensport/Schulsport sowie Landschaft/Wildlife
    - Ich filme sehr gern und schneide gelegentlich kleine Projekte zusammen (ohne den Anspruch auf 4K zu haben)
    - Fotografie ist mir aktuell wichtiger als das Filmen, also liegt dort auf jeden Fall der Schwerpunkt
    - Meine Ausrüstung: 700D (Body), Objektive von Canon: EF-S 18-55mm STM f3.5-5.6, EF-S 60mm f2.8 USM, EF 50mm f1.8, EF 70-200mm f4 USM (ohne IS), weiteres Objektiv: Tokina AT-X 11-16mm f2.8 Pro DX II


    >>> Meine Frage wäre nun: 7D II oder 80D?



    Was in meinen Augen und nach bisherigen, eigenen Recherchen die bedeutendsten Vorteile der 7D II für mich und somit ein Kaufgrund wären:
    - die 65 Kreuzsensoren und der super schnelle Autofokus. In diversen, unterschiedlichen Beiträgen, Foren, Tests wurde die 7D II zu DER Sportkamera schlechthin für das "etwas geringere" Budget gekürt
    - Serienbildaufnahme mit 10 Bilder/Sek, Bis zu 30 Raws in Folge - ebenfalls perfekt für Sport
    - für gelegentliches Filmen mit u.a. 60fps bei Full-HD dennoch eine gute Kamera. Genau mein Anspruch :)


    Eventueller Nachteil der 7D II, bei dem ich nicht weiß, ob er so stimmt bzw. wirklich so extrem ist:
    - kaum besseres Rauschverhalten im Vergleich zur 700D? Stichwort "Hallensport". Aber auch für andere Aufnahmen bei schlechtem Licht (Sterne, Stadt am Abend, in der Nacht etc.): ist die Kamera dafür zu schlecht?



    Was in meinen Augen und nach bisherigen, eigenen Recherchen die bedeutendsten Vorteile der 80D für mich und somit ein Kaufgrund wären:
    - 45 Kreuzsensoren, was ebenfalls sehr ordentlich klingt
    - immerhin noch 5-7 Bilder/Sek und 20 Raws in Folge - auch für Sport somit in der Theorie geeignet
    - ebenso Filmen mit 60fps bei Full-HD möglich, dazu schwenkbarer Display
    - angebliches deutlich besseres Rauschverhalten als die 7D II


    Eventueller Nachteil der 80D:
    Über die Geschwindigkeit des Autofokus habe ich im Vergleich zur 7D II nicht so richtig etwas rausfinden können. Außerdem befürchte ich, dass die wenigeren Kreuzsensoren (45 zu 65) und der Unterschied in der Serienbildaufnahme (5-7 B/Sek, 20 Raws zu 10b/Sek, 30 Raws) bei Sportaufnahmen schon deutlich bemerkbar wäre.




    Mein Fazit bzw. meine aktuelle Gemütslage:

    Ich tendiere eigentlich zur 7D II. Ich fotografiere sehr gerne Sport, wie gesagt, wird das mein Hauptbereich sein. Ich vermute, ich hätte mit dieser Kamera auf Dauer sehr viel Spaß und würde äußerst zufrieden sein. Ich bin auch der Meinung, dass sie allgemein eine sehr gute Kamera ist, sie also ebenso gute Leistungen bei Landschafts- und Portraitaufnahmen zeigt. Bei schlechtem Licht nachts oder in der Halle kann man mit lichtstarken Objektiven (mein Tokina Weitwinkel für Landschaft/Stadt, meine 60mm 2.8 Festbrennweite für Hallensport) dem Rauschen etwas entgegen wirken. Und vielleicht ist das Rauschverhalten der 7D II gar nicht so schlimm. Der Kauf einer weiteren lichtstarken Festbrennweite (bspw. 85mm f1.8) ist sowieso geplant, die mir im Sportbereich zu Hilfe kommen könnte.
    Vielleicht kann jemand meine Vermutungen bestätigen oder dagegen argumentieren?


    Die 80D habe ich in Erwägung gezogen, da ich glaube, sie könnte der evtl. bessere Allrounder sein. Ebenfalls schneller Autofokus bei guter Serienbildaufnahme, angeblich besseres Rauschverhalten >> vielleicht ist sie da im Vorteil gegenüber der 7D II (sowohl im Hallensport, als auch für Landschafts-/Stadtaufnahmen bei schlechtem Licht)? Dazu kommt die selbe Videoqualität dafür mit schwenkbarem Display (was meiner Erfahrung nach für das Filmen echt ein großer Vorteil ist).



    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben oder Erfahrungen mitteilen.
    Für jegliche Meinungen, Ratschläge bin ich sehr dankbar! :)


    Beste Grüße in die Runde!