Beiträge von Ravigneaux

    Sooo die Entscheidung ist gefallen!


    Nach sehr langem hin und her, habe glaub ich schon so ziemlich jeden genervt :rolleyes: bin ich erneut in den Foto-laden meines Vertrauens gegangen und nun ja, was soll ich sagen, ich bin irgendwie mit einer 80D unterm arm nach Hause gekommen :thumbup: , keine Ahnung wie das passiert ist.


    Es war im Endeffekt die einzige richtige Entscheidung die ich machen konnte, zumal mein Vater auch wieder Spaß an der Fotografie bekommen hat und seine 450D wieder fit gemacht hat, da kann man sich das Zubehör teilen. Jeder hat was davon und es wird wohl selten passieren, dass wir beide das gleiche Objektiv nutzen wollen, da die Grundbrennweiten bei beiden abgedeckt sind.


    Ich wollte euch beiden für die Hilfe danken und mit diesem Post mitteilen, wie ich mich letztendlich entschieden habe.

    Da muss ich Matze recht geben, benutze zu 95% den Sucher, Live-View eigentlich nur wenn ich wissen möchte wie das Bild ungefähr aussehen wird von der Belichtungs- und Blendenauswahl her oder ob ich mich da doch arg verschätzt habe.


    Habe heute mal die Zeitung aufgeschlagen und ein Elektrofachmarkt bietet grade die alpha 6000 mit 1650 für 599€ an, was glaub ich ein recht gutes Angebot ist. Leider bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen, kämpfe innerlich immer noch mit mir ob ich den Systemwechsel durchziehen soll oder nicht.


    Welche Objektive sind denn bei Sony brauchbar, in der Richtung wie ich sie für die Canon habe? Ist das 1670Z wirklich sein Geld wert? Gibt es vielleicht eine etwas günstigere alternativen?


    Noch eine Frage zum Preis, habe heute erfahren, dass im Dezember die A6500 auf den Markt kommen soll, wird sich da Preislich noch was an der A6000 tun?

    Die Frage die sich mir als erstes stellt, wäre was du an der jetzigen Kamera vermisst und was ein neues Modell von welchem Anbieter auch immer können muss.
    Wo denkst du, muss du bzw. die kamera besser sein?

    Das Problem, was ich mit meiner 1000D habe ist, dass sie manchmal nicht scharf stellt, mit beiden Objektiven. Was manchmal echt schade ist weil die Situationen die man einfangen will vorbei sind, wenn sie dann richtig Fokussiert hat. Da erwarte ich von allen dreien, dass sie das hinbekommen und allgemein etwas neuere technik.



    Ich würde vermutlich die 760d nehmen. Das ist die aktuelleren Kamera der beiden Canons und etwas leichter und kleiner. So wie ich deine Situation einschätze, wird was leichteres eher mitgenommen. Außerdem hast du schon Ausrüstung für Canon.

    Wenn ich eh bei Canon landen werde wäre mir der unterschied zwischen 760D und 70D egal, würde dann die nehmen, die besser zu mir passen würde.


    Bei der A6000 müsstest du komplett wecheln. Adapter machen keinen SInn für deine beiden Linsen. Der wesentliche Vorteil ist natürlich, dass die Kamera immer dabei sein kann weil sie kompakt ist.

    Da liegt mein Problem, bei Canon müsste ich mir nur nen neuen Body kaufen und kann den Rest weiter nutzen. Bei Sony müsste ich Body + 1 oder 2 Kit-Objektive kaufen um erstmal ganz normal weiter fotografieren zu können und ein bisschen was beiseite legen für neues.
    Ich bin mir unsicher wie stark ich den Größenunterschied bewerten soll, ob das der ausschlaggebende Punkt werden soll? Und ob ich dann mehr mit der Sony machen werde als mit einer der beiden Canon Modelle? Das kann mir zwar keiner von euch und ich mir selber auch nicht beantworten aber das ist auch eine Frage die ich mir stelle. Die Antwort werde ich nie erfahren :S


    Der Nachteil an der A6000 ist, dass z.B. für Landschaftsfotografie die Objektive schon wieder extrem teuer werden. Bei Canon bekommst Du das EF-S 10-18 mm für 230 Euro, bei Sony kostet ein SEL1018 mit 740 Euro mehr als das Dreifache.

    Das ist wiederum der Vorteil bei Canon, das Angebot an Objektiven ist deutlich größer und vom Preis her auch ansprechend, wobei das Samyang mit 12mm auch nicht so schlecht sein soll, das liegt bei ca. 330€, es hat zwar kein AF aber ich denke das ist nicht so wichtig bei Landschaften oder Architektur.


    Wie seht es eigentlich mit der Akkulaufzeit in der Realität aus? Die Sony wird da bestimmt die schwächste sein, mit den beiden Displays.

    Hallo ihr,


    ich bin neu hier im Forum, habe schon eine Menge gelesen, bin aber noch nicht wirklich weiter gekommen mit meiner Entscheidung. Vielleicht habt ihr noch ein paar Argumente/Meinungen die mir helfen können.


    Zunächst aber mal zu meiner aktuellen Ausstattung:

    • Canon EOS 1000D
    • Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM
    • Canon EF-S 55-250 mm 4,0-5,6 IS
    • Metz 50 AF1

    Für das Sigma Objektiv hatte ich mir mal einen passenden Polfilter geholt.


    Die Canon habe ich mir 2010 gekauft und hat bis jetzt knapp 17000 Auslösungen, habe mit ihr meistens Family, Hunde, Urlaub, Landschaft/Architektur fotografiert. Denke die fotografische Richtung wird sich nicht ändern aber die Kamera oder sogar das System?


    Habe mir eigentlich 3 Modelle rausgesucht die mir zusagen, kann mich aber so gar nicht entscheiden zwischen:

    • Canon EOS 760D Body
    • Canon EOS 70D Body

    Hier habe ich den Vorteil, dass ich meine Objektive und den Blitz weiterverwenden kann und weiter aufbauen kann, ein 10-20 vielleicht noch später für Landschaft/Architektur.


    Mal so nebenbei sind die Objektive eigentlich ok oder sollte ich die oder eins doch erst erneuern bevor ich mir ein neues kaufe?


    Oder vielleicht doch ein Systemwechsel zu Sony, mit der Alpha 6000 als Kit mit dem SEL-P1650 oder SEL-P1650 und SEL-55210.
    Was ich an der Sony sehr positiv finde ist die Größen und das Gewicht, habe das Gefühl, dass ich dann vielleicht noch öfter die Kamera mitnehmen würde, was mich allerdings etwas stört wäre das Equipment neu zusammen zu kaufen. In wie weit würde sich das lohnen, müsste für neue objektive, Blitz natürlich erstmal wieder sparen.


    Von der Qualität der Bilder sind denke ich mal sind alle drei sehr gut, es wird auf jeden Fall eine Steigerung zu der 1000D sein.
    Zu der Videofunktion kann ich noch nicht sagen ob ich sie nutzen werde, im letzten Urlaub habe ich das erste Mal einen HD Videokamera mitgenommen aber nicht viel genutzt, also bleibt es vorrangig bei Bildern.


    Ich habe mir alle Modelle schon in einem Elektrofachgeschäft angeschaut, was mich aber auch nicht wirklich viel weitergebracht hat.


    Bei den Canon Modellen hat man einen Touchbildschirm, den man auch nach vorne klappen kann, beide liegen gut in der Hand, wobei ich da die 70D angenehmer finde, hier kommt sofort ein Kamerafeeling auf.


    Die Sony ist wie schon geschrieben viel leichter und kleiner, sie hat im Gegensatz zu den Canon Modellen einen Digitalen Sucher, der jetzt nicht unübersichtlich wirkte, man konnte alles sehr gut erkennen. Das Display an der Kamera lässt sich nicht nach vorne klappen es lässt sich nur nach oben und ein bisschen nach unten klappen und hat kein Touch aber das würde mich glaube ich nicht stören, bin bis jetzt auch ganz gut klar gekommen ohne Touch und ohne klappen, egal in welcher Richtung.


    Hoffe ich habe keine wichtigen Infos vergessen, die in irgendeiner weise helfen könnten.


    Was würdet ihr mir raten? Bin echt hin und her gerissen.


    Und gespannt auf eure Meinungen.


    LG
    René