Beiträge von sten-b

    Liebe Foren Gemeinde,


    ich bräuchte bitte nochmal Eure Unterstützung, habe mir zur meiner D3300 einen externen Blitz von Yongnuo gegönnt (YN685), was mir aufgefallen ist, sobald ich in den Kameramodus P,S,A oder M mit Blitz fotografieren möchte (interner wie externer), dann dauert die Auslösung etwas länger als wenn ich z.B. einfach nur im Automatikmodus mit Blitz fotografiere, im Automatikmodus löst der Blitz (intern wie extern) direkt aus, ist dies normal, oder eine falsche Einstellung an meiner Kamera?


    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, da in den Modus P,S,A und M man eigentlich mehr freiheiten hat, z.B. Farbeinstellung ändern auf Brillant etc...


    Freue mich auf Eure Antworten


    Vielen Dank im Voraus
    sten-b

    Hallo Phillip, hallo RichardDeanAnderson,


    vielen Dank für Eure Antworten, ja mit dem "pumpen" meinte ich beim Videodreh das nachfokussieren am Motiv, ein manuelles fokussieren möchte ich als Anfänger erst mal nicht bevorzugen. Mit der Kamera möchte ich zwar hauptsächlich Fotos machen, gerne möchte ich aber auch z.B. die ersten Krabbelversuche meines Babys auf Video aufnehmen, auch wenn die kleinere Schwester mal ins Bild dazwischen huschen sollte, oder wenn beide Kinder mal schaukeln sollten -> da wird der Autofokus vermutlich Probleme bekommen... muss mir von der D3300 nochmal paar Videos im Netz anschauen, wahrscheinlich für mein Zwecke ausreichend aber manchmal ist mir dies negativ aufgefallen.


    Auf die Nikon D3300 bin ich eigentlich auf Grund der guten Bewertungen im Bereich der "DSLR-Einsteigerkameras" gekommen, auch durch den guten Test von Valuetech. Im Vergleich zur Canon EOS 1300D hatte die Nikon die Nase vor der Canon EOS 1300D, werde mir zur Sicherheit auch die anderen Kameras nochmal genau ansehen. Toll fand ich bei der Nikon den Guide Modus der mir mit Sicherheit bei den Einstellungen helfen wird.


    Ist es eigentlich ratsam beim Objektiv zum Schutz vor Kratzer etc. direkt einen UV Filter zu benutzen oder nutzt man dazu eine Gegenlichtblende, oder auch beides?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Gruß sten-b

    Hallo zusammen,


    ich habe eine ähnliche Frage wie Principessa und hoffe das Ihr mir ebenfalls ein paar wertvolle Tipps geben könnt. Ich bin Neuling im Bereich der DSLR Fotograhie, aufgrund mehrerer Testberichte bin ich auf die Nikon D3300 gestoßen, dieses soll es auch werden, für mich stellt sich nun die Frage nach dem richitgen Kit-Objektiv. Zur Auswahl steht das neue AF-P 18-55 VR oder das etwas teurere AF-S 18-105er VR Objektiv.


    Hauptsächlich möchte ich damit meine kleine Tochter und das zu erwartende Baby fotographieren, aber ebenso möchte ich damit auch gerne Video Aufnahmen machen. Und hier ist genau mein Problem, von der reinen Fotographie würde ich vermutlich zum 18-105er Objektiv greifen, aber das neue AF-P Objektiv soll wohl für Video Aufnahmen wesentlich besser geeignet sein (leiser), zudem ist der Autofokus wohl schneller, kompakter und auch preisgünstiger.


    Für das 18-105er Objektiv spricht der größere Zoombereich was dadurch wahrscheinlich für die Alltagsfotographie besser geeignet ist.


    Trotz alledem stört mich das "pumpen" bei den Testvideos die ich zum Teil im Internet gesehen habe, ist dies eigentlich bei einer DSLR normal? Bei meiner bisherigen Kompaktkameras habe ich dies in diesem Maße nicht bemerkt. Naja, hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Wie sind Eure Erfahrungen? Welches Objektiv würdet Ihr mir raten?


    Vielen Dank im Voraus