Beiträge von Tweety

    Sieh es nicht als ein "Wechseln müssen" sondern als "Wechseln dürfen"!


    Es ist einfach eine riesen Verschwendung diese Suppen- äh...Reisezooms an so tollen Kameras zu nutzen...


    Hi RichardDeanAnderson,


    hast/hattest recht :P
    Wechseln ist toll und wird auch passender sein. Dieses Jahr hat also der Rest der Familie das Reisezoom bekommen, nächstes Jahr bekomme ich dann vielleicht auch ein antändiges - wenn ich mich mit dem Sparen anstrenge ...

    Danke für die Erläuterungen!
    ich muß in der Tat noch etwas sortieren, welche Eigenschaft sich in welcher Form auf das Bild auswirkt bzw sich durch andere beeinflussen läßt etc.


    RichardDeanAnderson: Wenn das OK für Dich ist, dann verschwende ich im ersten Schritt ein wenig für das 18-200mm, und hoffe daß Du mir dann in ein paar Monaten oä vielleicht trotzdem noch zu Rate stehst, wenn es in Richtung 7x-x00mm gehen sollte ;)


    Vielen Dank Matze für die gelungenen Videos auch im Youtube Chanel! Weiter so, aber Outtakes nicht vergessen...
    Bei Deinem Dreier-Vegleich fiel mir allerdings bei der chromatischen Abberation der rote (rechtsseitig) Saum deutlicher auf als der grüne (linksseitig).


    Viele Grüße
    Tweety

    Hiho...


    vielen Dank für die Antwort. Ein 7x-x00 hatte ich mir auch schon überlegt als Ergänzung statt Immerdrauf-Objektiv. Aber erklär das mal dem Rest der Familie ;)


    Mit meinen Zahlen wollte ich nur ein Beispiel nennen, das hat nichts mit Optik oä zu tun. Aber interessant, daß es wahrscheinlich doch - wider meiner Vorstellung - dieses "Limit" für die Brennweite gibt. Somit wäre also das 18-200mm besser geeignet.


    Nächste Woche teste ich ein 75-300, mal sehen was sich daraus ergibt.


    Soweit schonmal Danke für die Beratung!


    Bis denne
    Tweety

    Guten Morgen,


    RichardDeanAnderson: das ist eine gute und sehr wahre Antwort, aber soweit bin ich noch nicht. Die letzten Tage habe ich einige motivlose Fotos gemacht, um mir die Effekte von Blende, ISO, Zoom, Verschlußzeit genauer anzuschauen. Ich habe sogar entdeckt, daß an der Kamera oben so ein Rädchen ist, an dem so komische Buchstaben wie P, M, Av etc stehen. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann wäre Dir lieber das 18-200mm an der Kamera zu verschwenden als das 18-300mm, dann ist nicht ganz so viel verschwendet ;)


    Noch eine Frage zur technischen Umsetzung ist mir eingefallen:
    Wenn sowohl das 18-200 als auch das 18-300 im Maximum F6,3 haben, bedeutet das zwingend, daß die F6,3 auch erst bei 200 / 300 anfängt, oder ist der Schwellwert bei beiden gleich? Letzteres fände ich ehrlich gesagt seltsam. In der elektrischen Digitaltechnik ist das aber so: 0-0,5V = 0, >0,5 =1 also egal ob 0,6V oder 3,3V --> mit dem Hintergrund wäre das 18-300 bis zum 200mm Bereich genauso gut, anschließend von 200-300mm aber verhältnismäßig schlechter. ...Versteht man mich überhaupt?...


    Viele Grüße
    Tweety

    Hallo zusammen,


    als Hobby-Einsteiger bin ich auch auf der Suche nach einem alternativen Objektiv um nicht wechseln zu müssen. Jetzt war ich, wie auch im Anfangspost bereits angefragt beim
    Tamron 16-300mm f3.5-6.3 Di II VC PZD Macro gewesen und habe mich die letzten Tage durch Wikipedia, Tamron und Sigma Homepage und anderen Testseiten durchgelesen.
    Was ich nicht verstehe ist die Empfehlung von Matze für das
    18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM | Contemporary
    anstelle des
    18-300mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM | Contemporary
    Wenn beide F3,5-6,3 haben, dann sollte doch das 18-300mm bei 200mm besser sein, oder? Warum bringen die 100mm Unterschied nicht viel mehr (bei Amazon 60€ unterschied)?


    Viele Grüße
    Tweety