Beiträge von acilo

    der Verkäufer hat mir nicht direkt von der 650d abgeraten, aber er hat mir die 600d sehr an Herz gelegt.
    Seine Gründe:

    -niedrigerer Preis

    ja, das mag sein, ich finde aber, dass sich die ca. 100 Euro Mehrpreis gegenüber der 600d auszahlen (Touch-Display, besserer AF, STM-Technologie)

    -zum 18-135mm STM Objektiv riet er mir, lieber ein Objektiv mit den ultraschallmotoren zu greifen, da diese auch günstiger sind.

    USM ist nicht schlecht, jedoch nicht so leise wie STM und beim filmen eindeutig hörbar.
    Und wegen dem Preis: Das in etwa vergleichbare "USM-Pendant" EF 28-135mm 3,5-5,6 IS USM kostet auch ca. 400 Euro -> also fast das selbe wie das 18-135mm STM.

    und noch ein Grund laut Verkäufer "gegen" die 650D: sie wird nicht mehr produziert!

    das ist für mich eigentlich kein Grund eine Kamera nicht zu nehmen.

    Was haltet ihr davon?

    Ich würd trotzdem die EOS 650D nehmen.

    Ja, das 18-135mm STM Kit + das Sigma wäre natürlich eine schöne Sache. Fraglich nur, ob es noch im Preisrahmen von -Martin- liegt.

    Stimmt, aber er hatte auch schon überlegt die neue 700D inkl. dem neuen 18-55 IS STM zu kaufen. Dies liegt zur Zeit zumindest im gleichen Preissegment wie das Set mit EOS 650d inkl. 18-135 IS STM. In diesem Fall würde ich sicherlich die 650er mit dem 18-135er bevorzugen, zumindest solange der Preis der 700er noch nicht auf mindestens 630 Euro gefallen ist.


    Und willkommen im Forum!

    Vielen Dank und Hallo!

    Ich würde mich einmal an meinen Vorredner orientieren und die Canon EOS 650D inkl. 18-55mm IS sowie das Sigma 30 mm f/1.4 EX DC HSM empfehlen (von dem Objektiv ist kürzlich der Nachfolger erschienen und deshalb der Preis stark gefallen). Alternativ wäre da noch das Canon EF 40mm f/2.8 STM. Sofern Du relativ nahe an die Objekte herankommst, dürftest Du mit den Linsen sehr gute Möglichkeiten haben.

    Ich selbst besitze folgendes Set: Canon EOS 650D inkl. 18-135mm IS STM und bin recht zufrieden damit. Ich finde, dass etwas Zoom nicht schadet, auch wenn man große Maschinen ablichten möchte, denn so können auch mal aus etwas mehr Entfernung kleinere Details der Maschine aufgenommen werden. Ausserdem besitzt das Objektiv bereits die STM-Technologie und ist dadurch so gut wie nicht hörbar, was beim filmen von Videos durchaus von Vorteil sein kann. Die Abbildungsleistung des Objektives ist meiner Meinung nach auch nicht schlecht. Dazu noch das oben genannte Sigma 30 mm f/1.4 EX DC HSM, um zusätzlich eine lichtstarke Altrenative zu haben.


    Gruss