Beiträge von srambole

    Hallo Matze,
    das Canon 24-70mm f/4L soll ja nicht so der Brüller sein, gerade in den Ecken (wie ich nachlesen konnte), deshalb käme es als "Lückenfüller" und vor allem als Immerdrauf (für das ich es ja verwenden möchte) für mich nicht in Frage.
    Warte also lieber ab, entweder finde ich ein gutes Gebrauchtes 24-70mm f/2.8 II, hat mein Bruder und das Teil ist knackscharf, (Neu ist es mir einfach zu teuer) oder das Sigma 24-70mm Art mit f/2.8 , aber da muss man auch erst die Testberichte abwarten.
    LG Hans

    Ok, dann noch ein Versuch Fotos hoch zu laden, mal schauen ob das so geht:



    5D Mark III, 150-600 Sigma "C", 600mm, f6.3, ISO 1250, 1/2000



    5D Mark III, 150-600 Sigma "C", 600mm, f8.0, ISO 1600, 1/2000



    5D Mark III, 150-600 Sigma "C", 600mm, f7.1, ISO 1600, 1/1000

    Danke für die Antworten,
    ich war gestern erst unterwegs und musste feststellen das ich einfach nicht flexible genug war mit der Brennweite, hatte auch nur das 16-35 und das Sigma 150-600 dabei. War in Würzburg und wollte ein paar Aufnahmen machen, da hätte ich mir manchmal etwas mehr Brennweite wie die 35mm gewünscht.
    Deshalb wäre ein Objektiv mit 24-70mm optimal, so als Immerdrauf. Auch eine Festbrennweite mit 50mm ist auch nicht zu verachten, da es meistens etwas schärfer ist als ein Tele.

    Hallo,
    ich suche ein Objektiv zwischen meinem 16-35 F4 und dem 70-200 f2.8 IS II.


    Bin mir einfach nicht schlüssig, das 24-70 f2.8 II von Canon ist mir zu teuer, das Sigma 24-70 f2.8 Art gibt es noch nicht zu kaufen und es fehlen auch noch Berichte dazu, Tendenz geht momentan zum 50mm 1.4 Art. Für 50mm Festbrennweite spricht die Schärfe und das ich das als Portraitlinse und für Landschaften verwenden könnte, es soll ein so genanntes Immerdrauf sein!
    Gibt es Alternativen dafür?


    Mein jetziger Park besteht aus 16-35 f4 Canon, 70-200 f2.8 IS II Canon und das 150-600mm "C" Sigma.
    LG Hans