Beiträge von Kr0mpe

    Danke für die vielen Ratschläge :)


    Also ich glaube mit der D5500 + 18-105mm Objektiv werde ich glücklich ^^
    Fühl mich nicht so wohl dabei eine so alte Kamera wie die D5300 zu kaufen.


    Jetz hab ich mir aber leider auch mal spiegellose Kameras von Sony angeschaut ..


    Naja, wird wohl noch lange dauern bis ich mich mal entschieden habe.
    Die Nikons hatte ich schon mal in der Hand und ein wenig in den Menüs rummgespielt.
    Denke ich fahr die Tage nochmal in den Laden und schau mir eine Sony an.


    Die Qual der Wahl :rolleyes:

    Also die D5500 schaut noch ein wenig besser aus.. GPS brauche ich nicht.
    Aber hab nochmal ein wenig gestöbert..
    Die D3300 mit dem 18-105mm Objektiv liegt bei nur 550 Euro
    (scheint von der Technik her wohl sogar noch besser als die D3400, deswegen räts du mir wahrscheinlich davon ab?)


    Also 200 Euro weniger als die D5300 und ganze 350 Euro billiger als die D5500..
    Mit dem kleineren 18-55mm Objektiv würde ich nochmal bissl sparen.
    Aber da bin ich mir nicht sicher..
    Wahrscheinlich fahre ich mit dem 18-105mm Objektiv länger bzw scheint ja wohl eher der Allrounder zu sein.
    Denke das ist für die erste Zeit wichtig.



    Mein Problem ist halt das ich ja Anfänger bin und eigentlich nicht sooo viel ausgeben wollte.
    Außer wenn die bessere Technik wirklich einen großen Unterschied machen würde,
    dann würde ich auch für den Anfang mehr Geld ausgeben.


    Mich wurmen die AF-Messfelder, die D3XXX haben 11 Messfelder die D5XXX haben 39 davon 9 Kreuzsensoren.


    Ansonsten, Klappbildschirm und Touchdisplay hören sich zwar gut an und ist wahrscheinlich eine feine Sache.
    Aber denke für die erste Kamera brauchts das nicht dringend..



    Denke das ich wenn ich mit der Kamera gut klarkomme sowieso irgendwann in ein paar Jahren dann eine neue kaufen werde bzw vielleicht sogar früher ^^


    Was ich auch noch erwähnen sollte, ich habe außerdem vor Bilder von meiner Tochter zu machen. Also mit ein wenig Bewegung sollte die Kamera schon klar kommen ^^ Falls das relevant ist.




    Und danke für die schnelle Antwort :)

    Hallo,


    Also ich bin jetzt schon seit mehreren Wochen auf der Suche nach einer gescheiten Kamera..


    Nach mehreren Youtube Videos und Testberichten war ich kurz davor die Nikon D3400 mit 18-55mm Objektiv zu kaufen.
    Wurde dann durch einige negative Bewertungen doch davon abgehalten bzw wieder verunsichert..


    Also weiter mit Kameras beschäftigt, stieß dann auf die D5600. Mehr AF-Messfelder, ausklappbarer Bildschirm mit Touch und ein paar Einstellungsmöglichkeiten mehr..
    Aber leider etwas teuer wollte eingentlich nicht soviel ausgeben, darum hatte ich dann die D5300 im Blick die von der Technik scheinbar relativ gleich ist aber dafür günstiger.


    Dann habe ich mich mit den Objektiven auseinander gesetzt und festgestellt das ich mit dem 18-55mm Objektiv wahrscheinlich nicht lange glücklich sein werde und bin auf das 18-105mm Objektiv gestoßen.


    Also schwanke zwischen der D3400 mit 18-55mm für 450Euro bzw mit 18-105mm für 680Euro
    Oder der D5300 mit 18-55mm für 600Euro bzw mit 18-105mm für 750Euro


    Oder eventuell doch die D5600 anstelle der D5300 weil es ein neueres Modell ist.. ^^


    Also die Entscheidung fällt mir sehr schwer.. Vielleicht kann mir hier ja jemand ein wenig helfen :)


    Ich bin auf DSLR Kameras durch einen Bekannten gekommen, habe viel mit meinem Samsung Note 4 fotografiert und wollte nun quasi upgraden.
    Mein Bekannter schwört bei Fotos auf Nikon, deswegen hab ich bis jetzt nur bei Nikon gesucht, ich weiß das die Video funktion bzw der Autofokus schlecht ist aber Videos möchte ich nicht machen.


    Möchte Hauptsächlich Portrait und Landschaftsfotos machen, später dann eventuell ein wenig Makro da es mich schon ein wenig interessiert, aber das wäre eher nebensache^^
    Bin viel am Wandern, also viel in Bergen, Wäldern und Städten unterwegs. Wünsche mir manchmal ein wenig Zoom den mir mein Smartphone leider nicht wirklich bietet.
    Aber vielleicht reicht ja das kleinere Objektiv für den Anfang aus..