Hallo @RichardDeanAnderson,
vielen Dank für Deinen tollen und aufschlussreichen Beitrag !!!
Das mit den Bodymaßen ist echt interessant.
Das mir die A6500 nicht gefällt liegt wohl auch daran, dass der Sucher seitlich ist.
Vermutlich sagt mir darum die A7 mehr zu, obwohl der Größenunterschied nicht so gravierend ist.
Was mich noch zusätzlich von dem Umstieg auf Sony abhält ist, dass ich mir einen "sanften" Umstieg vorgestellt habe, also erst mal nur der Sony-Body und dann erst mal meine vorhandenen Objektive adaptiert weiternutzen.
Nun sagst Du, dass man dann die Kamera nicht im vollen Umfang nutzen kann, was ein wichtiger Hinweis war und ein Punkt gegen Sony ist, da das Budget keinen großen Rundumschlag zulässt.
Tatsächlich ist es auch bei mir so, dass ich meine 650D mit 28mm f1.8 meistens im Rucksack (incl. Zusatzakku und 50mm f1.8) dabeihabe wenn ich mir der Familie unterwegs bin, denn das Töchterlein ist die meist fotografierte Person
Mein Plan ist nun, da ich schon sehr lange mit einem 24-70 f2.8 liebäugele, mir das Sigma 24-70 (Art) zu kaufen, zu schauen was es mir an meiner Kamera bringt, und dann, etwas später, die Eos 80D zu kaufen um auch zu sehen, wie groß der Unterschied ist.
Oft habe ich unterwegs bemängelt, dass ich mit der Festbrennweite zu nah dran, oder zu weit weg war und es zu lange dauert, das Objektiv zu wechseln, weil hat der Moment gerade nur kurz da war.
Generell fotografiere ich sehr gerne mit den beiden Linsen, da sie offenblendig ein schönes Bokeh zaubern, aber...
Ich denke, mit einem 24-70mm kommen neue Möglichkeiten.
Wie denkt Ihr darüber?