Beiträge von Freddi

    Ich selber habe auch schon überlegt mir ein 400mm Objektiv zu kaufen und habe von dem Tamron enorm gute Berichte gesehen, schau mal auf YT.
    Ich würde dir auf jeden Fall von dem 150-600 abraten, da die 150mm an einer APSC Kamera wie deiner 600d schon sehr einschränken.


    Ich kann dir nur empfehlen das Tamron zu kaufen, weil es enorm Leicht, L-Objektiv scharf (manche sagen sogar besser als manche L) und "klein" ist.


    ich habe selber Freunde die Spotten und so ein Flugzeug ist schon etwas größer als ein Vogel, außerdem hast du ja mit deiner APSC-Cam mit 400mm schon effektiv über 600mm.


    Man sollte außerdem niemals das Gewicht vergessen, ich habe schon das 600mm-ter in der Hand gehabt 8o .(ohne Stativ geht das wirklich GAR nicht)


    Hast du außerdem schon an ein 70-200mm f2.8 mit 2x Konverter gedacht? (ist halt dann sehr vielseitig, musst aber den Konverter für Nähere Flugzeuge abnehmen...


    Viel Spaß beim Kaufen :)


    Nachtrag: Bei deiner 80d is es ja auch APSC... (in deiner Beschreibung steht 600d...)

    Wie sieht es mit dem sigma 120-400mm aus, bin ab und zu darauf gestoßen... ist das sehr alt und hat da jmd von euch erfahrungen mit?
    Es geht mir halt vor allem um den telebereich... wir haben kompaktkameras, mit denen kann man auch mal aus der nähe fotografieren...außerdem möchte ich halt drotz des Budgets "richtige DSLR bilder" machen, wenn ihr wisst was ich meine... :D


    Ist das Sigma 120-400mm sehr groß?

    Ich würde gerne von euch wissen, wer schon mit dem Canon 100-400mm Mark 1 zu tun hatte und ob es sinn macht es sich gebraucht zu kaufen.



    Ich würde gerne Wildlife fotografieren und habe zum Thema 70-300mm oder 100-400mm Objektiv schon ein Thema aufgemacht...
    Da mir diese Frage aber die andere Diskussion zu weit auffächern würde habe ich mich entschlossen, dieses Thema aufzumachen!



    Also, lohnt es sich das Canon 100-400mm Mark 1, was über 10 Jahre alt ist für ca. 325€ zu kaufen, oder soll ich mir ein anderes in dem Bereich suchen? :?:
    (zu anderen Objektiven steht alles im Thema 70-300mm oder 100-400mm)

    wir fahren nach Namibia...


    also mein Ziel ist es nicht, perfekte Fotos zu schießen, da ich dafür 800mm oder so bräuchte und 100kg mitschleppen müsste (ich bin Schüler und habe also kein Auto)...


    Ich weiß nur nicht, ob 300mm reichen, da ich natürlich schon mit Bildern nach Hause kommen möchte, wo man das Tier nicht nur also Punkt sieht(nicht wortwörtlich nehmen)...

    Also würdet ihr sagen, dass sich 480mm (an apsc) auch für Safaris in Afrika und Vogelbilder eignen?!


    Sonst könnte ich auch versuchen mir das Tamron oder das Sigma auf eBay zu holen, manchmal gibt es da Schnäppchen aber die haben dann keine Garantie und sind gebraucht...außerdem muss man da mit meinem Budget sehr viel Glück haben!


    Was sagt ihr? Wer hat Erfahrungen in der Wildlife-Fotographie?


    Nachtrag:
    Ich könnte auch ein Canon 70-200 2.8 USM (Version 1!!!!!!!!) kaufen, bräuchte aber einen 2x Konverter und das alles gebraucht, da habe ich Angst mit der Qualität und so... außerdem wäre das wieder am Rand meines Budget... :/


    PS: Alle Gebrauchten dinge habe ich schon auf EBAY zum Preis gesehen, aber das ist wie gesagt sehr selten...

    Ich würded mir gerne ein Teleobjektiv für vorausschauend eine Afrikareise im sommer und außerdem für Tierfotografie im Wald kaufen!


    Ich habe jetzt lange überlegt und stehe gerade zwischen:


    Canon 70-300mm IS II USM


    Sigma 100-400mm


    Tamron 100-400mm


    Ich habe ein Buget von ca. 450€ und würde mir vielleicht eins der letzen zwei bei EBAy kaufen!


    Wichtig hierbei ist, dass ich ein APSC hab also 300mm=480mm!


    welches objektiv würdet ihr emfehlen? Kommt man mit 480mm für Wild Life aus?
    Außerdem glaubt ihr, dass das tamron wenn es rauskommt unter die 500€ geht?


    LG
    Freddi