Hallo liebe Kamera-Freunde,
heute schreibe ich diesen Beitrag, weil ich ein Problem mit meiner Canon 77D habe. Eine Suche im Netz hat nichts ergeben und ich hoffe darauf, dass einer/eine von Euch schon einmal das gleiche Problem hatte und mir weiterhelfen kann.
Ich war heute auf einem Pferde-Festival, da ich als Austauschschüler in Australien bin und dort meiner Gastfamilie beim Catering geholfen habe.
Nachdem ich ein paar gute Aufnahmen vom Rodeo gemacht habe, habe ich vom Tele aufs Standard-zoom gewechselt um einen Schwertschlucker abzulichten. Nach ungefähr zehn Minuten, in denen meine Kamera wie immer perfekt funktioniert hat und ich nur bisschen an Blende und Co. rumgespielt habe, ist sie sozusagen "abgestürzt". Das kam komplett aus dem Nichts, seit einem halben Jahr benutze ich meine Canon gerne und viel und sie ist mir nie runtergefallen, hat irgendwelche Kratzer oder Dellen und befindet sich in sehr gutem Zustand.
Ich konnte keinen einzigen Knopf mehr betätigen (inklusive Shutter- und On/Off). Und Nein, ich bin nicht aus Versehen auf die Lock-Taste gekommen.
Mein Bildschirm und LCD blieben aber weiterhin an. Ihr müsst euch das so vorstellen:
Ich hatte gerade ein Foto aufgenommen, schaue es mir an und will das nächste machen. Doch mein Auslöser funktioniert nicht, ebenso wie das aufgenommene Bild nicht verschwindet oder die Wahlräder irgendetwas verändern. Der On/Off Knopf tut nix, aber ich kann weiterhin ins Bild reinzoomen, da der Touch einwandfrei funktioniert. Das wars dann aber auch schon.
Die Kamera geht nicht aus, die Bildschirme bleiben an und ich kann nur zuschauen.
Nach einer Stunde sind dann auch die Bildschirme ausgegangen, aber da kein Knopf funktioniert, bringt es halt auch nichts, den On/Off Knopf rumzuschieben wie ich lecker lustig bin, die Kamera bleibt tot. Auch ein Entnehmen des Akkus und der Speicherkarte, eine volle Aufladung und Neueinsetzung nach einer halben Stunde haben nichts gebracht.
Ein bisschen besorgt hoffe ich auf Eure Hilfe, da ich hier "unten" in Down Under keinen Kamera-Händler meines Vertrauens aufsuchen kann und keine Lust habe, von irgendeinem Großstadt-Laden abgezogen zu werden, der mir für ein eventuell banales Problem einen zu hohen Preis berechnet. Auch habe ich keine Ahnung was die hier mit einer sozusagen deutschen Kamera machen. Einschicken? Garantie? (auch bei Amazon-Kauf mit Cashback?)
Ich danke Euch schon jetzt für jeden Versuch der Hilfe!
Liebe Grüße
Korbi