Beiträge von dejchman

    Ich überlege auch, mir die M50 als Einsteigerkamera zuzulegen. Bei mir würde der Fokus auf Fotografie liegen und ab und an mal ein kleines Video. Noch zwei kurze Fragen dazu:

    In Sachen Bildqualität steht die M50 der 77D in nichts nach? Auch wenn man einen Adapter benutzt?

    Und verändert sich mit dem Adapter der Crop Faktor?

    Ich würde mir zur M50 das 50mm 1.8 mit Adapter besorgen.

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Ich bin nicht der energische Fotograf, der jeden Tag loszieht und Fotos macht. Vielmehr soll mich die Kamera auf verschiedene Events sowie im Urlaub begleiten und ich denke, dass eine Kamera im Preissegment von rund 1000 Euro bei gutem Umgang und guter Pflege eine lange Zeit "standhält".


    Tatsächlich liebäugel ich stark mit der EOS M5. Ich hatte diese Kamera schon des Öfteren in der Hand und die Größe - und damit die Kompaktheit - sowie die Bedienung spricht mir sehr zu. Auch das Display gefällt mir gut. Gibt es denn Nachteile im Vergleich zu einer Kamera mit Spiegel, was die Langlebigkeit angeht?

    Moin zusammen,


    ich bin der dejchman, komme aus Norddeutschland und bin schon lange Fan von den ValueTech Videos auf Youtube. Ich bin kurz davor, mir meine erste richtige Kamera zu kaufen und wollte mir dazu euren Rat einholen.


    Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, die mich von jetzt an mein Leben lang begleitet. Hierbei sollte es sich auf jeden Fall um eine Kamera mit Wechselobjektiv handeln, damit ich mir nach und nach verschiedene Objektive zulegen und die Kamera vielseitig einsetzen kann.
    Bei der Recherche für die passende Kamera bin ich auf die Canon EOS 77D sowie die Canon EOS M5 gestoßen, welche mir stark zusagen. Hierbei handelt es sich im ersteren Fall um eine DSLR und im letzteren um eine DSLM. Wie sieht es mit der Langlebigkeit der beiden Systeme aus? Wovon hat man länger was oder gibt es keine nennenswerten Unterschiede?
    Mein Budget liegt bei ca. 1000 Euro inkl. dem ersten Objektiv. Einsatzgebiet der Kamera ist so ziemlich alles, was vor die Linse kann. Ich bin viel unterwegs und würde gerne Landschaften und Architektur festhalten, mache Produktfotos aus der Nähe und würde auch hier und da mal kurz etwas filmen. Ich finde die Bedienung von Canon sehr ansprechend und liebäugel mehr mit der EOS M5, weil mir diese vom Aufbau und vom Display besser gefällt.
    Was sagt ihr zu meiner Wahl?


    Gruß dejchman