Beiträge von Skimble

    Vielen Dankfür die Informationen. Damit kann ich doch einiges anfangen. Dass es nicht immer toll ist, Bild und Ton zu synchronisieren, das kenne ich bereits. Von daher weiß ich auch schon was auf mich zukommt. Angesichts des Budgets und Co bin ich aber gerne bereit diese Arbeit zu investieren. Sollte das Hobby irgendwann ausufern, kann man immer noch das ein oder andere aufrüsten und nachkaufen bzw. ersetzen. Das sollte kein Problem sein.

    Gesamtbudget und Schmerzgrenze hätte ich nun bei insgesamt 400€ (absolute Grenze 500€) angesetzt. Ich glaube für Technik ist das nicht viel, aber nach oben sind da ja keine Grenzen gesetzt. Ich würde mir das ganze Tonequipment nach und nach zulegen.


    Hatte mir zunächst auch das Zoom H4N angeschaut. Das käme auf alle Fälle in Frage. Allerdings frage ich mich noch, in wie weit ich dann noch ein Ansteckmikro damit kombiniere, sprich: Sender/Empfänger dazu? Und ist das erschwinglich?

    Liebes Forum,


    nun möchte ich doch meinen ersten Beitrag schreiben und damit auch gleich eine Frage loswerden.


    Zunächst einmal befasse ich mich erst seit kurzer Zeit mit dem Thema Videos und DSLR. Auf den Trichter bin ich gekommen, da ich vor zwei Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur bei einem kleinen Stadt-Fernsehsender gemacht habe. Zum einen haben wir uns dort kaum mit der Technik, als viel mehr mit der Beitragserstellung an sich befasst und zum anderen ist, sofern wir etwas darüber gemacht haben, leider nicht viel hängen geblieben im Kopf. :wacko:


    Ich habe mich im Internet versucht schlau zu machen. Allerdings war das nicht ganz so einfach, wie ich zuerst dachte. Es geht um das Thema "Ton-Aufnahme". Ich habe eine Canon EOS 550D und möchte damit hauptsächlich Magazinbeiträge und Imagefilme machen. Wobei die Magazinbeiträge wichtiger sein werden. Es soll genau in die Richtung gehen, wie beispielsweise das Video "Fotografie erklärt: Filmen mit DSLR-Kameras" Hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag bezüglich


    a) Aufnahmegerät
    b) Ansteckmikrofon
    c) allg. Mikrofon (für den Ton aus der Umgebung)




    Über Tipps, Tricks und Informationen bin ich sehr dankbar!
    Viele Grüße und Danke für Eure Antwort.