Hallo! 
Nach ein paar tausend Fotos später.
Doch, ich bin sehr zufrieden mit allem bisher. Macht Spaß und ich wechsle recht häufig zwischen dem Sigma 18-300 und dem Canon 50mm f 1,8 hin und her.
Was beim 50mm toll ist, man kann schon klasse Portrait Aufnahmen machen. das Reisezoom nehm ich wenns mit dem Zwerg in den Zoo geht, oder generell eher draußen.
Was beim 50mm jedoch nicht so toll ist, wenn man ein bisschen "mehr" in Räumen einfangen will ist das bisweilen schon recht schwierig. Man kann ja nicht immer 4m Abstand zum Objekt einnehmen.
Ich schaue mich zur Zeit nach dem passenden Objektiv dafür um...
Auf der Liste steht da:
- Tamron SP 24-70 F/2.8 DI VC USD G2
- Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM
und das Pendant zum Sigma von Tamron welches 70-80 Euro teurer ist...
Der Vorteil beim Sigma ist klar der Preis. Das Tamron hat den größeren Bereich (wenn auch nicht so gigantisch viel größer...)
Lohnt sich das? Hab ich als Amateur da wirklich etwas von? Preislich liegen die beiden Objektive ja 800 Euro auseinander fast...
Gibts vielleicht noch eine Alternative die ich nicht kenne?
Ich wäre über Tipps dankbar!