Beiträge von finran

    Super - danke für die Infos :) Das klärt dann schon mal das wichtigste, nämlich kein 24-70 von Tamron.... und wenn ein 17-50 dann das von Sigma.

    Jetzt bin ich nur noch unschlüssig ob ich das teurere 18-35 und die günstigere Variante nehmen sollte... aber die Entscheidung werde ich wohl für mich selbst treffen müssen.

    Danke für alle Tipps!

    Danke für den Tipp,

    mich würde nur interessieren was gegen das tamron 17-50 und das tamron 24-70 spricht. Sind die "schlecht" ? Oder habe ich da generell einen Denkfehler...

    Ich schaue nur rein auf die Daten ... Das 24-70 würde für mich preislich nur fast mehr sinn machen als das sigma 18-35 weil es auch eine recht kleine Blende hat und dabei ein deutlich größeres Brennweiten Spektrum abdeckt... Als Grauimport auf Ebay gibts das auch schon für fast den gleichen Preis wie das Sigma...

    Nicht falsch verstehen - ich glaube durchaus das das Sigma Art Super Bilder macht. Ich will nur gern in das investieren wovon ich am meisten habe.

    Daher... frag ich halt auch :)

    Hallo! :)

    Nach ein paar tausend Fotos später.

    Doch, ich bin sehr zufrieden mit allem bisher. Macht Spaß und ich wechsle recht häufig zwischen dem Sigma 18-300 und dem Canon 50mm f 1,8 hin und her.

    Was beim 50mm toll ist, man kann schon klasse Portrait Aufnahmen machen. das Reisezoom nehm ich wenns mit dem Zwerg in den Zoo geht, oder generell eher draußen.

    Was beim 50mm jedoch nicht so toll ist, wenn man ein bisschen "mehr" in Räumen einfangen will ist das bisweilen schon recht schwierig. Man kann ja nicht immer 4m Abstand zum Objekt einnehmen.

    Ich schaue mich zur Zeit nach dem passenden Objektiv dafür um...

    Auf der Liste steht da:

    - Tamron SP 24-70 F/2.8 DI VC USD G2

    - Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM

    und das Pendant zum Sigma von Tamron welches 70-80 Euro teurer ist...


    Der Vorteil beim Sigma ist klar der Preis. Das Tamron hat den größeren Bereich (wenn auch nicht so gigantisch viel größer...)

    Lohnt sich das? Hab ich als Amateur da wirklich etwas von? Preislich liegen die beiden Objektive ja 800 Euro auseinander fast...

    Gibts vielleicht noch eine Alternative die ich nicht kenne?

    Ich wäre über Tipps dankbar!

    Das habe ich jetzt leider ein bisschen zu spät gelesen... das große A hat die Bestellung bereits erhalten vom Sigma und der 77D.
    Je mehr ich lese um so mehr hab ich jedoch das Gefühl, dass das nicht das einzige Objektiv bleiben wird :) Ich werde damit jetzt erst ein starten und ausprobieren... und dann mal sehen was noch hinzukommen wird.
    Danke für alle Tipps - ich werde das Forum sicherlich im Auge behalten :)





    Edit:
    Jetzt hab ich doch noch mal eine Frage:


    ich bin schon mehrfach über folgende Empfehlung gestolpert:




    Es wird immer wieder als Preis Leistungs Monster beschrieben... Da die 77D ja keine Vollformat Kamera ist, müsste man die 50mm ja eher auf 80mm einordnen wenn ich das richtig verstanden habe?
    Bin ich dann mit dem Objektiv an der Kamera überhaupt noch sinnvoll "innen" unterwegs? Das klingt ansonsten für mich für ein unschlagbares Preis/Leistungsangebot für meine Bedürfnisse :)


    Gibt's da Meinungen?
    Danke!

    Gut Damit wäre die Sache mit dem Kit Objektiv schon mal geklärt :) Danke.
    Die preisliche Schmerzgrenze habe ich ehrlich gesagt nicht so im wesentlichen Blick dabei. Ich glaube nur das die Aufteilung für mich unpraktisch ist. Wenn ich draußen unterwegs bin will ich die maximale Flexibilität haben mit dem Objektiv ohne wechseln zu müssen. Daher macht für mich so ein Reisezoom mit 18-300 schon durchaus Sinn (okay eins für 1500-2000 ist preislich für mich nicht interessant :) ).
    Ich glaube das was für mich interessanter wäre, wäre ein Leistungsstarkes (also für meine Zwecke Leistungsstark) Objektiv wie das Sigma 17-50 2.8 dann noch für den "Hausgebrauch"... Familienfeiern und solche Sachen....
    Aber wenn es da noch gute alternativen gibt - ich bin noch für alles offen :)

    Danke für die Antwort erst mal...
    Aber ich glaube meine eigentliche Frage war noch nicht so ganz verstanden dabei. Den Blitz hatte ich auch schon überlegt aber wäre für mich dann als übernächster Schritt dran gewesen.
    Die Frage die ich mir Stelle ist ob es mir überhaupt etwas bringen würde das Kit Objektiv neben dem Sigma 18-300 zu verwenden. Der Brennweiten Bereich wäre ja rein Zahlentechnisch abgedeckt. Wenn das Kit Objektiv ohnehin nichts wirklich taugt, dann wäre für mich naheliegend gewesen zunächst mich mit dem Sigma 18-300 zufrieden zu geben und wenn ich weiß welcher "Nahbereich" für mich auf Dauer interessant ist vielleicht lieber dafür ein Festbrennweiten Objektiv anzuschaffen ggfs. Oder eben das genannte Sigma 17-50 f/2.8....
    Vielleicht ist die Frage jetzt klarer...

    Hallo!
    Nach vielen Jahren des - mein Smartphone reicht mir völlig aus für Fotos - hab ich mich dazu entschlossen in die Fotografie doch ein bisschen tiefer gehend einzusteigen. Nein ich möchte kein Profi Fotograf werden, aber ich möchte mit Frau Kind und Hund ein bisschen im Urlaub etwas mehr mitnehmen als verwackelte Fotos und Aufnahmen die sich lediglich im Nahbereich befinden.
    Ich habe im laufe der letzten Wochen tatsächlich einige Kamera Reviews hier vom ValueTech YT Channel gesehen und bin irgendwie bei der EOS 77D für mich hängen geblieben. Ich glaube das passt von meinen Anforderungen und geplanten Ausgaben einfach am besten zusammen. Klingt doof - aber für mich als Einsteiger in die DSLR Fotografie ist diese Einsteiger Menü Führung die auch mehrfach gelobt wurde einfach auch wirklich ein Stück weit interessant... aber das ist natürlich nicht der einzige Grund gewesen.
    Da ich wie schon erwähnt auch im Urlaub ein bisschen Tiere aus der Ferne (6 Wochen Norwegen sind geplant im Sommer - da gibt es hoffentlich ein paar Elche und Rentiere zu sehen...) fotografieren wollte und meine Frau nicht so die geduldigste Person ist, hatte ich ein Sigma 18-300 C Objektiv mir ausgeschaut um für die Fotos draußen gut gerüstet zu sein. ( Ja mir ist bewusst das ein Tele und ein Nahbereich Objektiv sicherlich noch mal ein Stück weit bessere Fotos machen könnten - aber ich bin mir sicher, ich sehe diesen Unterschied wohl eher weniger).
    Jetzt meine Frage.
    Für Feiern und Indoor Fotografie von ... allerweltskram. Wäre es da sinnvoll die 77D als Kit mit dem Standard 18-55mm Canon EFS Objektiv anzuschaffen? Oder nimmt sich dieses Objektiv für den Alltag dann auch nichts zu dem Sigma 18-300 ?
    Ich habe nicht vor die Objektive unterwegs groß zu wechseln... nur wenn das 18-55 für "indoor" vielleicht die bessere Wahl ist im Vergleich zum Zoom von Sigma würde ich das Kit anschaffen und nicht nur den Body + Sigma...
    Gibt's da Tipps? Noch andere Ideen was vielleicht sinnvoller wäre?
    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar! :)