Beiträge von Burghard

    Hi @Kaikiel,

    Du hast recht, f/2.8 ist schon verdammt hell wenn man gegen die Sonne Fotografiert. Jedoch finde ich die Bilder am Schönsten wo das Sonnenlicht vom Untergang bzw. Aufgang von der Seite kommt. Für direkte Sonneneinstrahlung habe ich aktuell noch das Kit mit ich glaube 18-55 f/3,5 - f/5,6 oder so ähnlich. Das ist zwar nicht gut aber ich wollte mir erstmal möglichst verschiedene Objektive kaufen bevor ich schwächere ersetze. Außerdem wollte ich mich mal an der Milchstraßenfotografie versuchen, habe ich oben zwar nicht erwähnt, aber ich denke dass dort f/2.8 schon sinnvoll ist. Und das Gewicht stört mich noch sehr wenig. Hoffe ich konnte deine Frage soweit beantworten :)

    Matze danke ;) für die Antwort ich werde mir alle 3 anschauen obwohl das Canon preislich wohl entfallen wird.

    @ Stereotype dann Schein es wohl gut zu sein :)

    angerdan danke für den link hat mir auch geholfen :)

    Hallo Community,


    ich bin aktuell auf der suche nach einem guten Weitwinkelobjektiv für meine 80d,

    bin da leider etwas anspruchsvoll.


    Prinzipiell suche ich nach einem Objektiv, welches für Landschaft gut geeignet ist und auch Lichtstark genug ist um Sonnenuntergänge bzw. -aufgänge zu Fotografieren und einen guten Weitwinkel hat. ich denke da an etwas in Richtung 15-40mm f/2.8 habe aber noch nichts passendes gefunden. Preisbereich um die 1000€, 1200€ wäre die oberste Schmerzgrenze. Besonders wichtig ist mir auch, dass ich das Objektiv an einer evtl. später folgenden Vollformatkamera ebenfalls ohne Einschränkungen benutzen kann und auch ohne Adapter wenn möglich. Aus finanzieller Sicht wird es wohl nicht möglich sein, dass ich mir eine Vollformatkamera und ein dazu passendes und schönes Objektiv im selben Jahr kaufe. EF-S kommt aufgrund der nicht vorhandenen Kompatibilität leider nicht in Frage. Als Zusatz wäre noch ein Staub und Spritzwasserschutz nett ist aber kein muss.


    Gefunden habe ich als Beispiel das Canon EF 24-70 f/4L IS USM welches aber aufgrund der Lichtstärke und dem nicht ausreichenden Weitwinkel leider entfällt.

    Auch habe ich mir die beiden Sigma Modelle 17-50mm f/2.8 EX DC OS HSM und das 18-35mm f/1.8 DC HSM / Art angeschaut, welche aber zumindest laut Beschreibung nur bis APS-C was taugen.


    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen


    LG Burghard

    Hallo Community,

    Ich habe eine Frage die mir gekommen ist, als ich mir Objektive von Mittelformat angeschaut habe.

    Mir ist aufgefallen, dass Objektive für Mittelformatkameras wie zum Beispiel der X1D von Hasselblad bereits bei kleinen Festbrennweiten wie 30mm ziemlich geschlossene Blenden haben wie F3.5.

    Im Vergleich liegen die meisten nicht Macro Objektive für APS-C im Bereich um F1.8.

    Da kam mir die Frage ob es eine Formel gibt mit der man diese Differenzen umrechnen kann z.B. F1.8 auf APS-C entspricht F2.4 auf Vollformat oder Dieters in der Art.


    Ich danke schon mal im Vorraus für die Antworten

    LG Burghard