Beiträge von Tirolerbua

    Hallo Matze!


    Bin erstaunt wie schnell hier einem geholfen wird - vorallem um diese Uhrzeit!

    Da sieht mann, wie Ihr mit Herz und Seele für dieses Projekt lebt - Suuuuper!


    Meine Entscheidung ist gefallen, ich werde mir das Tamron 70-210mm F/4 Di VC USD gönnen!


    Machst Du einen Testbericht über die Konverter Tamron 1,4x und 2,0x mit dem Tamron 70-210mm F/4 Di VC USD - oder gibt es schon so einen ähnlichen Test über die Konverter!


    Habe aber diesbezüglich nichts auf Eurem ValueTechTV-Kanal gefunden?


    Nochmals vielen Dank für die super Beratung und Entscheidungshilfe - hätte schon viel früher mich bei Euch Anmelden sollen! Viele schlaflose Nächte wären mir erspart geblieben:thumbup:


    LG Tirolerbua

    Hallo Matze und Stefan83!


    Vielen Dank für die schnelle Antwort auf meine Frage!


    Also Ihr würdet mir das Tamron 70-210 mm F/4 Di VC USD mit Stabilisator für meine EOS 77d empfehlen?


    Da dies ja erst seit ca. April 2018 auf dem Markt ist - wird es vom Preis her nicht so schnell zu einer Preissenkung kommen?


    Oder sollte ich noch bis Weihnachten warten - Aktion?


    Wir haben in Tirol Innsbruck am 30. November und 01. Dezember 2018 bei Foto Lamprechter in Innsbruck wieder Tamron Testtage - darauf warten ??


    Von der Bildqualität bringt mir das alte Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro gegenüber dem neuen 70-210 f/4 keine Vorteile oder? Hat keinen Stabilisator, Gewicht fast doppelt so schwer, AF langsamer?


    Nochmals vielen Dank!

    LG Tirolerbua

    Hallo Zusammen!


    Habe das Fotografieren als Hobby erst im Februar 2018 für mich entdeckt!



    Bin im Besitz einer Canon EOS 77D mit EF-S 18-135mm IS STM, EF-S 10-18mm sowie EF 50mm 1:18 STM!

    Außerdem habe ich von der Firma Hähnle Blitz Modus 600RT incl. Viper TTL, Rollei C5 Carbon Stativ und

    von der Firma LOWEPRO den Rucksack Flipside 300 AWE II!


    Hatte von der Firma Tamron das Telezoom-Objektiv SP 70-300mm F/4-5,6 Di VC USD und von Canon das

    Telezoom-Objektiv EF-S 55-250mm IS STM. Beide Objektive habe ich inzwischen wieder verkauft - da ich

    mit der Abbildungs-Qualität Tamron (Unschärfe bei 300mm / Blende 8 und mit der Haptik von Canon nicht zufrieden war.


    Bin auf der Suche nach einem Telezomm-Objektiv bis ca. € 750,--!


    Meine Motive sind zur Zeit: Landschaft, Rennradfahrer, Tiere (Hund, Kühe, Vögel sowie Zoobesuche), Flugzeuge!

    Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Schärfe der Bilder, sowie Bokeh! (wie jeder :) )


    Habe momentan folgende Objektive in der engeren Auswahl - hätte gerne Eure Meinung und Wissen in mein Auswahlverfahren miteinbezogen.


    Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro ca. € 580,-- (neu bei Amazon) Kein Stabi ?


    Tamron 70-210 mm F/4 Di VC USD ca. € 699,-- (neu bei Amazon)


    Tamron Ultra-Tele-Megazoom 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD ca. € 615,-- (neu bei Amazon)



    Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 is II USM ca. € 469,-- (neu bei Amazon)



    Natürlich bin ich für andere Vorschläge auch sehr dankbar, oder würdet Ihr generell andere Objektive empfehlen?

    Soll ich meine bestehenden Objektive behalten - oder auch austauschen?



    Vielen Dank - und liebe Grüße

    Tirolerbua