Beiträge von madmax2506

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell das Canon 24-70 2.8 erste Generation als Leihgabe und benutze es an meiner Canon 80d. Wollte wissen ob das Sigma 18-35 1.8 im Vergleich besser abschneidet was die Schärfe an geht. Das es zwei unterschiedliche Brennweitenbereiche sind ist mir klar. Mir geht es rein um die Schärfe bei offenblende bzw. um fair zu bleiben bei Blende 2.8. Würde es hauptsächlich für Sportfotografie nutzen Kampfsport. Müsste natürlich beim 18-35 näher als beim 24-70 ran was aber kein Problem darstellt weil ich mich relativ frei bewegen kann. Ein Zoom ist aber trotzdem ein muss da ich die Position zwar relativ frei wählen kann aber nicht dauernd vor und zurück kann.

    Wäre eventuell die M50 eine Alternative zur 750d ? Mir ist zwar bekannt das die nach 10 Bildern in RAW einen Blackout hat weil der Pufferspeicher voll ist aber Sportfotos fotografiere ich sowieso auf Grund der Menge an entstehenden Bildern in JPEG...

    Mit dem Adapter kann man ja anscheinend ohne Einschränkung die ef und ef-s Objetive nutzen.

    Hallo zusammen,


    erst mal danke für die Antworten.

    An die 7d mark II hab ich auch schon gedacht allerdings weiß ich nicht ob die 750d das bessere Rauschverhalten hat ist ja bei Indoor Sport ein nicht ganz unwichtiges Thema.

    Für 135mm steht ich beim Fotografien viel zu nah an der Kapmpffäche deswegen hab ich ja das 17-50 2.8. Wenn ich weiter weg geh laufen mir zu viele durchs Bild.

    Ich hab eher mal kurz an das sigma 18-35mm 1.8 gedacht allerdings soll ja da der Autofocus nicht so flott sein.

    Hallo zusammen,


    ich habe seid 2 Jahren die 750d mit mittlerweile folgenden Objektiven.

    Canon 70-300 USM II

    Canon 50mm 1.8 STM

    Sigma 17-50 2.8 HSM ef-s


    Ich fotografiere für einen Kickbox Verein auf Tunieren. Ich bin mit den Ergebnissen soweit zufrieden. Ich frag mich allerdings ob mir ne 77d oder 80d das Fotografieren leichter machen

    würde. Wie groß ist der Unterschied beim AF durch den Sucher? Das der Dual Pixel AF besser ist ist mir klar dieser bringt aber nur im Live View was oder täusch ich mich da?

    Ich arbeite mit Verschlusszeiten von 1/640-1/1000 die 1/8000 was die 80d kann würden mir also nix bringen und sind Indoor meiner Meinung nach eh nicht realisierbar.

    Deswegen frage ich mich ob sich der Umstieg Lohnen würde oder ob es rausgeschmissenes Geld wäre...


    Gruß Max


    Anbei ein Bild damit ihr einen Eindruck bekommt. Ist natürlich stark komprimiert ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe bereits das Canon EF-S 55-250 mm STM f/4-5,6

    Meine Frage ist ob es sich lohnt jetzt noch das Canon EF 70-300 mm/4,0-5,6 IS USM II zu kaufen oder ob der Unterschied zu gering ist.

    Von der Brennweite her sollte es nicht viel Unterschied sein nicht interessiert eher das Gesamtpaket und ob der Autofocus beim 70-300 mm USM

    deutlich schneller ist.

    Als Kamera nutze ich eine Canon EOS 750d also macht EF-S oder EF im Moment keinen Unterschied.



    Gruß Max