Nein, 50er bleibt im Bestand. Hatte das Canon 85mm 1,8 im Sinn. Das ist ja doch recht erschwinglich. Denke mal das 100er wäre dann am Crop doch eher zu lang ?
Beiträge von Elbdrache
-
-
Moin Moin,
da das mit dem Helfen hier beim letzten Mal so gut geklappt hat, probiere ich es einfach erneut
Aktuell bin ich im Besitz einer Eos 700D. Dazu habe ich das 24mm Pancake Objektiv, das 50mm 1,4 sowie das Sigma 17-50 2,8.
Das Pankcake nutze ich meist für unterwegs, Landschaften, Streetart und solche Sachen, das 50mm für Portraits. Das Sigma ist so ein Allround Ding was ich oft mit in den Urlaub nehme, wenn ich aufs Gepäck achten muss.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Objektiv mit einer etwas längeren Brennweite, das unter anderem auch für Portraits genutzt werden soll. Da ich ein Fan von Festbrennweiten bin, hab ich mich so ein bisschen in das 85mm verguckt. Gibt es da noch gescheite Alternativen, die im ähnlichen Preissektor liegen?
Da ich evtl. auch noch eine neue Kamera anschaffen will, mich aber aktuell noch nicht wirklich entscheiden kann, ob ich auf ne 80D oder ne MXX gehe, sollte das Objektiv natürlich dazu passen, dass nur am Rande erwähnt.
Tja, un nun seid Ihr gefragt. Vielen Dank schon einmal im Voraus, freue mich auf eure Erfahrungen.
-
Hui, so viele schnelle Antworten. Danke erstmal dafür. Tatsächlich war das Sigma zu Anfang meine allererste Wahl, deswegen werde ich da wohl auch bei bleiben. Ich bin ja nicht per se gegen Festbrennweiten, ich mags nur einfach, auch mich selbst zu bewegen anstatt nur den Zoom. Aber ich denke mal, ich werde dann wirklich aufgrund der größeren Flexibilität zum 17-50er Sigma greifen. Schon deswgeen weil es gefühlt eben schon die ganze Zeit mein Favourit gewesen ist.
Nochmal, danke für die Hilfe.
-
Moin Moin,
aktuell knippse ich meine Bilder mit einer 700D in Verbindung mit einer Festbrennweite 50mm 2.8 (Den Joghurt-Becher
. Nun möchte ich mir noch ein neues Objektiv zulegen, gerade für den Urlaub mit Frau und Kind. Zur Auswahl stehen da momentan entweder das 15-50 2.9 von Tamron oder Sigma (Kann mich da nicht wirklich entscheiden) oder eben eine zweite Festbrennweite die unterhalb der 50mm liegt, evtl. 24 oder 28mm.
Motive sind eine bunte Mischung, was einem eben im Urlaub so vor die Knippse läuft, also Landschaften ebenso wie Kinderfotos. Das Budget liegt so irgendwo bei 400€ +/-. Aber irgendwie tue ich mich da schwer, etwas entsprechendes zu finden. Vielleicht hat jemand von euch einen Ratschlag, aus der Erfahrung heraus? Gerade bei einer kleineren Festbrennweite tue cih mich sehr schwer, etwas passendes zu finden was nicht an anderer Stelle total verrissen worden ist.
Gruß
Elbdrache