Beiträge von FrankR

    ich mache es so, dass ich die Kamera mit dem PC verbinde und dann einschalte.

    Auf dem PC öffnet sich dann das Programm. Sollte es sich nicht automatisch öffnen, würde ich es dann am PC tun. In den Einstellungen bei Utility kann man auch dann vorgeben, was geschehen soll. Z.B. alle neuen Bilder von der Karte laden und das Bildbearbeitunsprogramm zu öffnen. Auch auf der CD. Auf der CANON Support Seite kannst du über EOS 750 d und die Wahl des PC- Betriebsbsprogramms alles aktuell herunterladen. Du musst lediglich die Seriennummer der EOS eingeben. Diesen Weg würde ich dann empfehlen, zumal es auch weiteren Support gibt.

    Hallo zusammen,

    neu im Forum Grüße ich alle.

    Ich besitze das ef-s 10-18 und das 18-135 IS nano usm. Das letztere würde ich im Kit empfehlen, weil es das beste Preis-leistungsverhältnis für mich darstellt.

    Es ist ein universelles Immerdrauf, womit man auch in Details hineinzoomen kann.

    Wenn das Budget es zulässt, würde ich es um das WW ergänzen. Beide haben übrigens 67mm Filterdurchmesser. Mit der Mitgelieferzen CANON Sotware kannst Du im RAW auch die Bezeichnung bearbeiten. Dies als Hinweis wegen der Kosten. Ferner könnte man den Tamron Verleihservice für das WW nutzen.


    ,