Vielen Dank für eure Antworten und Mühe.
Vielleicht wäre es besser gewesen zu meiner Situation und den Kontext was zu schreiben.
Ich habe eine Lumix G7 mit einem Viltrox Speedboster Canon Ef M2 und dazu ein Sigma 18-35 f. 1.8. Ich bin auch sehr zufrieden mit dieser Kombination,
wollte mir aber dazu noch ein etwas weitwinkelligeres Objektiv kaufen. Dazu hatte ich das Sigma 10-20mm f. 3.5 gefunden. Generell liegt mein Schwerpunkt aufs Filmen.
Deswegen auch meine Frage, ob es in diese Richtung auch Alternativen gibt.
Vollformat Objektive kommen für mich nicht infrage, da ich für die kommenden Jahre weiterhin bei Panasonic bleibe und vermutlich mir die Gh5
zulege.
"Weitwinkel für APS-C Sensor" und "für Canon EF geeignet" schließen sich so ziemlich gegenseitig aus.
Warum? Also ich weiß, dass bei ApsC-Sensoren man ungefähr mit einem Crop-Faktor von 1,6 rechnen muss, aber es lassen sich doch prinzipiell doch weitwinklige Aufnahmen mit ApsC-Objektiven machen.
Welchen Brennweitenbereich wünschst du dir denn konkret? Weitwinkel bedeutet an APS-C etwas ganz anderes als am Vollformat.
Was ist für dich eine gute Blende? Möchtest du Astrofotografie machen? Ansonsten ist die Lichtstärke für Landschaftsaufnahmen quasi egal.
Naja da gäbe es prinzipiell schon etwas. Das Sigma 12-24 f4 Artoder 14-24 f2.8 Art zum Beispiel.
Also von der Brennweite her würde ich gerne mit dem Crop-Faktor von 1,6 bei Sensor auf ungefähr 16-19 mm kommen. Von er Lichtstärke kann das Objektiv gerne für Astroaufnahmen geeignet sein, muss es aber zwingend nicht. Eine Blende von 3,5 oder 4 reicht mir prinzipiell schon. Kann aber auch lichtstärker sein, was natürlich auch am Preis dann zusehen ist
Ich wollte mir insgesamt einen Überblick machen, was es für Möglichkeiten insgesamt gibt. Nachher ärger ich mich, nicht nach Alternativen umgeschaut zuhaben.
Vielen Dank nochmals für eure Mühen. Ich weiß das zu schätzen.