Beiträge von Karsten87

    Hey Community,

    ich hab mir eine d500 zugelegt und bin fleißig am Knipsen und filmen. Leider sind beim letzten Trip scheinbar willkuerlich einige Bilder fehlerhaft gespeichert worden bzw. beschaedigt worden.

    Ich nutze eine San Disc Ultra 128gb xc1 klasse 10 a1 und fotografiere in raw. Die Bilder wurden mir auf dem Rechner gar nicht erst angezeigt. Nach dem convertieren in jpg. sahen sie dann so aus, dass mal mehr und mal weniger rosa, gruene oder schwarze Balken/Streifen durchs Bildlaufenund es somit unbrauchbar machen.


    Was ist da passiert und muss ich damit wieder rechnen? Liegt es an der Karte oder an der Kamera?


    Ich habe die Karte formatiert und geprueft. Es wurden keine Fehler gefunden...


    Vielen Dank schon mal im Vorraus:thumbup:

    Achso nur beim 4k Filmen... na dann ist ja alles gut???

    Ich denke die 500 ist meine Kamera. 2 Kameras hatte ich auch schon überlegt aber erstmal tut's die eine dann denke ich auch. Vielleicht gibt's dann ja irgendwann ja doch noch mal ne 750?✌?


    Danke euch✌?

    Ich danke euch für die Tips und die Beratung.

    Ich schreibe zwar auch für Fachzeitschriften und da wird das ein oder andere Bild schon mal in a4 gedruckt aber das reicht ja alles trotzdem dicke dafür.

    Ich denke die d500 wäre die beste Kamera für meine Zwecke. Ich muss mir das allerdings mit dem zusätzlichen crop Beim Filmen noch mal live angucken... hab auf dem Boot meist nicht die Möglichkeit die Kamera weiter weg aufzubauen. Mit meiner jetzigen und dem 15-35mm tamron ist das häufig schon knapp... oder ich brauche dann noch ein 10mm oder so?


    Das einzige was mich am Vollformat reizen würde, wären die Möglichkeiten auch in der Dämmerung noch bessere Aufnahmen zu bekommen. ?

    Hey Matze,

    besten Dank schon mal.

    Also hatte ich ja schon mal die richtigen im Visier.

    Bist du auch der Meinung, dass ein Systemwechsel nicht lohnt?

    Unter welchen Umständen würdest du zur 850 greifen?

    Sicher bin ich bisher klar gekommen, aber gerade beim Tracking und bei der Geschwindigkeit des Fokussierens hat der af mich manchmal zur Verzweiflung getrieben. Eine Verbesserung sind sicher beide... alleine schon bei der Anzahl der Sensoren, ob Kreutz oder normal??

    Welche Unterschiede bestehen zwischen den Af's der 500 und 750 denn hauptsächlich und welche Kamera würdest du zum Filmen präferieren?


    Besten Dank ✌?

    Hey Liebes Value tech-team,


    Ich bin auf der Suche nach einer neuen Spiegelreflex momentan nutze ich noch meine alte Nikon d90. Meist nutzte ich die Kamera für Wildlife- und Landschaftsaufnahmen. Ebenso wichtig sind aber auch die Fotografie meiner Guidinggäste mit ihren Fängen und seit neustem auch die Nuzung des Videomodus für das neue Projekt meines YouTube Channels.


    Tada... also eine eierlegende Wollmilchsau?

    Objektive besitze ich das tamron 150-600, tamron 15-30 2.8, ein af-s nikkor 70-300 4.5-5.6 und noch eine sigma 35mm festbrennweite mit 1.8 und Macro.


    Aufgrund der Objektive würde ich eigentlich gern bei Nikon bleiben, auch wenn mir die 7d mark2 von der Ausstattung sehr zusagt.

    Ich schwanke bisher zwischen d500 d750 und d850 wobei ich mir nicht sicher bin ob ich Vollformat wirklich brauche?? Immerhin macht der crop aus meinem 600er ein 900er und ich muss nicht so dicht ran, an die Hirsche ?


    Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht etwas weiter helfen, so dass ich für die nächsten Jahre gut aufgestellt bin✌?


    Besten Dank schon einmal im Vorfeld


    Gruß Karsten