Beiträge von belgi1

    Hallo,


    Danke für die Antworten. Alle diese Videos hatte ich mir schon angesehen. Die Sigmas gefallen mir besser, vor allem wegen der höheren Schärfe bei langen Brennweiten. Meine Frage wurde aber immer noch nicht beantwortet: lohnt es sich überhaupt? Oder sollte ich vorher eine bessere DSLR-Kamera kaufen (was ich eigentlich nicht will) ?

    Zu den Objektiven: die 100-400mm Objektive sind handlicher und leichter als die 150-600mm, nun ist aber die Frage, wie viel 200mm am langen Ende ausmachen. Vor allem für Vögel bräuchte ich eine hohe Vergrößerung. Wie groß ist der Unterschied zwischen 400mm und 600mm?

    Und weil wir schon dabei sind, wollte schon immer mal fragen, wie kann man die Brennweite in Vergrößerung umrechnen, so wie sie auf einem Fernglas steht?


    Mfg,

    belgi

    Hallo,


    bin noch Einsteiger, wenn ich also Blödsinn sage korrigiert mich einfach!:)Ich bin seit kurzem im Besitz einer Canon 700D, gefällt mir bis jetzt eigentlich ganz gut.

    Würde mir nun ein Teleobjektiv dazukaufen, da ich Vögel bzw. Tiere fotografieren möchte, bin nämlich ein begeisterter Vogelbeobachter. Mein Budget beträgt 1500 Euro, die Sache ist die, lohnt sich ein "teures" Objektiv überhaupt? Erstmals zu meinen Favoriten:


    -Sigma 150-600mm Sport

    -Sigma 100-400mm

    -Tamron 100-400mm
    -Canon 55-250 STM als Alternative


    Bleiben die ersten drei Objektive weit hinter ihrem Potential zurück, wenn ich sie an der eher "schlechten" 700D schraube? Meine DSLR ist ja APS-C und soweit ich das verstanden habe beeinträchtigt das auch die Bildqualität. Wenn das geklärt ist, würde ich einfach gerne wissen, welches Objektiv ihr mir empfehlen würdet! Besitze ein Stativ, brauche ich wahrscheinlich auch bei diesen Brocken.


    Danke schon mal!:thumbup:


    Mfg,

    belgi