Beiträge von Biohazard0806

    Hallo Ihr Lieben,


    ich hätte eine Frage zur Canon 5d Mark III mit einem Canon 24-70mm f/2.8 L USM Objektiv, welche ich aus einer Studioauflösung günstig erwerben könnte.

    Ich suche einen günstigen Umstieg in das Profisystem. Die Kamera hat bereit 350K Auslösungen, CF Slot ist defekt. Lohnt sich ein Kauf noch? Mit welchen Folge-Reparaturkosten müsste man rechnen? Was darf die Kamera mit Objektiv noch kosten?


    Vielen Dank für eure Antworten,

    Bio

    Im Endeffekt suche ich für Reisen eine Kombination aus beidem - klein und leicht sowie eine gute Bildqualität, also ein Kompromiss. Zuhause nutze ich dann die Festbrennweiten. Wenn ich mir die Preise einer Vollformat anschaue, werde ich wohl erstmal bei der APS-C bleiben, meine ist auch noch nicht so alt. Das 24-105mm werde ich mal testen und schauen ob das ausreichend ist. Danke

    Danke erstmal soweit. Ich bin ja gar nicht von dem EF 24-105mm f4 Objektiv abgeneigt. Ich hatte mir das jetzt auch angeschaut - zum einen gibt es wohl 2 Modelle: Canon EF 24 – 105 mm f/4L IS USM-Objektiv und Canon Objektiv EF 24-105mm 1:4L is II USM und zum anderen kostet das dann auch um die 1000€. Die Bereiche über 100mm würde ich dann mit meinem Sigma 150-600mm abdecken. Welches Weitwinkel würdet ihr dann noch dazu empfehlen.


    Vielleicht habe ich hier auch einen Denkfehler - wenn ich mit einem EF 24-105mm f4 Objektiv losziehe, muss ich auch wieder ein Weitwinkel und eine Tele in der Tasche haben. Ich denke jetzt mal an eine Urlaubsreise mit der Familie (z.B. Ägypten), da möchte ich doch auch für alles gerüstet sein. Sorry, in diesem Gebiet bin ich noch ein Neuling ;)

    Das habe ich schon befürchtet, dass man mit 1000€ nicht weit kommt :( Ich würde dann wohl auch eher zum Kauf einer gebrauchten Kamera neigen.

    Ich möchte nochmal auf die oben angegeben Objektive für die EOS 760D zurückkommen. Welches der drei Sigma Objektive schneidet am Besten ab? Ich tendiere ja zum Vorgänger-Modell 18-250 mm.

    Danke für die Rückmeldungen.

    Ich werde wohl beide Kameras parallel nutzen, hier wäre natürlich der Preis für eine Vollformat-DSLR ausschlaggebend.

    Als Budget habe ich für das Objektiv +/- 500€ und die Kamera +/- 1000€ eingeplant. Bei der Objektivauswahl würde ich die Vollformat-DSLR erst mal außen vor lassen und dies nur mit der 760D nutzen.

    Hallo,


    ich benötige eure Hilfe bei der Auswahl eines Objektives.

    Die Frage wurde hier bestimmt schon einmal gestellt, aber leider habe ich im Forum noch keine Antwort gefunden.

    Ich möchte mich einerseits auf die Natur- und Landschaftsfotografie spezialisieren, andererseits suche ich noch ein Objektiv, mit dem man auch im Urlaub möglichst flexibel ist und die Objektive nicht ständig wechseln muss (Reisezoom bzw. "Immerdrauf"). Derzeit besitze ich eine Canon EOS 760D (+18-55mm Canon-Objektiv), ein Canon EF 50mm und ein Sigma 150-600mm sowie ein Tamron 70-300mm Objektiv (leider defekt).


    Ich hatte mir schon unterschiedliche Objektive angeschaut und kann mich einfach nicht entscheiden:

    Sigma 18-200mm

    Sigma 18-300mm (oder Vorgänger 18-250mm)

    Tamron 16-300mm

    Canon 18-135mm


    Welche Erfahrungen habt ihr bislang gemacht?


    Darüber hinaus suche ich noch eine günstige Vollformat-DSLR zum Einstieg, was könnt ihr mir empfehlen?


    Ich freue mich auf eure Antworten.


    Danke