Beiträge von Melividya

    Wenn es günstiger sein soll,: Canon EOS M50. Mit dem Kit-Objektiv kannst du auf jeden Fall auch im Videomodus vernünftige Ergebnisse erzielen (dank IS und STM). Allerdings würdest du für deine vorhandenen Objektive einen Adapter benötigen. Das native Objektivangebot der EF-M Serie ist bisher leider relativ überschaubar. Das EF-M 22 F/2 STM bietet zwar Freistellungspotenziel und und hat den STM, allerdings keinen IS. Für Freihand-Aufnahmen ist es also nur bedingt geeignet.


    Haptisch fühlt sich die Kamera leider auch relativ günstig an, ist aber eben im Einsteiger-Segment angeordnet und dafür dann zumindest okay. Ansonsten sind damit aber Top-Ergebnisse möglich, ich bin von meiner M50 jedenfalls positiv überrascht, man bekommt doch einiges für das Geld.

    Ich hab sie mir eben auf der Valuetech YouTube Seite angesehen, und ich muss sagen auch mich hat sie überzeugt. Bis auf dass der Autofokus bei 4K Videos nicht so ganz funktioniert :D

    Vielen Dank!

    Bisher hatte ich mir die 2000d und 4000d mal angesehen, aber beide hatten keinen externen Mikrofonanschluss, ansonsten wären die super gewesen.


    Die 400d macht leider nur Fotos und ich würde gern mit Filmen beginnen...

    Soweit ich gerade recherchieren konnte ist die 200d ebenfalls gut für mich und etwas günstiger.


    Objektive habe ich keine, und im Grunde stört mich bei der 400d nichts, nur eben dass sie keine Videos aufzeichnen kann und nun schon 8 Jahre alt, und somit wohl nicht mehr wirklich modern und up to date ist.

    Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften und Modelle, also Dinge, die sich nicht sonderlich schnell bewegen, was ich jedoch bei Tieren ab und an auch mal habe.

    500-600€ sollten schon drin sein, wenn es teurer wird ist es so, aber es sollte nicht zu teuer sein.

    Ich würde dir hier ganz klar zu Canon EOS 77d raten. Die Bedienung ist dir ja grundsätzlich bekannt, dass zweite Einstellrad und Schulterdisplay erleichtern diese aber noch mal um einiges. Ob man den touch nutzt ist wohl Geschmackssache.


    Unabhängig der vertrauten Bedienung weiß aber auch die Bildqualität, Serienbildperformance etc zu überzeugen. Alles auf dem aktuellen Stand und eine wenn nicht die beste Allround Kamera. Gerade die Konnektivität ist besser als bei Nikon.

    Und zum Thema filmen: Die Bildqualität ist gut, wenn auch nichts besonderes. Auch die Features sind nicht allzu umfangreich aber ausreichend. Die Video AF ist allerdings herausragend und wohl (vllt noch mit Sony zusammen) der einzig wirklich verwendbare.

    Gibt es vielleicht auch eine günstigere und dennoch gute Kamera? Fast 900€ ist für mich leider zu teuer...

    Ich fotografiere nun schon seit Jahren mit der alten Canon Eos 400D und langsam wird es wohl Zeit für etwas Neues. Nach vielen Videos und Internetbeschreibungen bin ich nun nur noch verwirrter, da ich nun auch aufs Filmen umsteigen und nicht nur fotografieren will.


    4K Videos müssen auf keinen Fall sein, jedoch wäre ein externer Mikrofonanschluss sehr gut. Auch sollte die Kamera einen Autofokus besitzen der einigermaßen gut funktioniert. Eine Kamera für Einsteiger sollte vollkommen genügen.


    Für die Fotos sollte ein interner und externer Blitz möglich sein.


    Ein Budget setzte ich mal noch nicht, da ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe wie teuer es werden kann und ich mal eure besten Vorschläge abwarte. Vielen Dank schon mal im Vorraus!