Das stimmt so definitiv nicht. Es ist die gleiche Optik verbaut wie z.B. in der IS-II-Variante, nur das Coating und einige Kleinigkeiten wurden erneuert, und das konnte ich am eignen Leib erfahren. Meine Frau hat mit ihrer 600D und dem IS II Kit-Objektiv genau so scharfe Bilder hinbekommen wie ich vor ein paar Jahren im Amerika-Urlaub mit dem 18-55 mm STM.
Falsch. Selbstverständlich verfügt die STM-Version über eine andere Optik, was alleine schon die interne Fokussierung bedingt, die eine andere Gruppierung der Linsen erfordert (13 Elemente in 11 Gruppen in der STM Version vs. 11 Elemente in 9 Gruppen den früheren Versionen) . Objektive Messungen die einen deutlichen Schärfevorteil der STM-Version gegenüber dem ISII belegen gibt es im Netz zur Genüge.
Das würde ich nicht sagen. 35 mm am Crop ist deutlich zu lang, um es z.B. sinnvoll in einer Stadt nutzen zu können. In Calgary, Kanada, war selbst das EF 24 mm IS USM schon deutlich zu lang und ich musste zu viele Kompromisse eingehen. Viel zu viele. Wenn du von einer Festbrennweite sprichst, die eine "normale" Brennweite am Crop hat, sollten das maximal 18 mm sein.
Zur Eignung einer Normalbrennweite für die Stadtfotografie habe ich mich nicht geäussert. "Normalbrennweite" ist in der Fotografie ein feststehender Begriff und bezeichnet ein Kleinbildobjektiv mit einer Brennweite von 50 mm, entsprechend in etwa dem natürlichen, durch die Augen wahrgenommenen Bildeindruck. Auf APS-C entspricht das 31-33 mm - die 35 mm kommen hier der Definitionen also am nächsten.